komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Zausel

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Zausel
Distanz

743 km

Zeit in Bewegung

46:22 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    14. September 2023

    8 Tage/8 Flüsse in Franken - Tag 6: Pottenstein - Velden - Altdorf

    05:24
    77,1 km
    14,3 km/h
    1 140 m
    1 060 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. Heute sind Kondition und Ausdauer gefragt, denn wir müssen 2x auf >550 m N.N. hinauf. An der Teufelshöhle sind wir zu früh, um eine Führung mitzumachen. Doch es warten ja auch noch andere Highlights auf uns: der Wetterstein mit -höhle und -tor, das obere Pegnitztal und der Aufstieg im Molsberger-Tal

      14. September 2023
  2. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    13. September 2023

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. Ein Bahnradweg führt uns hinaus aus Bad Berneck, doch nach wenigen Km müssen wir ihn verlassen, um den Berg nach Goldkronach hinauf zu klettern. Auf 520 m N.N. angekommen haben wir freie Sicht ringsrum, auch auf die anziehenden Wolken. Wir düsen hinab nach Bayreuth, wo wir obligatorisch das Festspielhaus

      13. September 2023
  3. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    12. September 2023

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. Durch das Ziegenfelder Tal klettern wir hoch zur Burg Zernitz und erreichen Sanspareil, ein ganz besonderer englischer Garten mit Grotten und Ruinentheater. Danach folgt ein langer Downhill hinunter zum Weißen Main nach Kulmbach. Wir bewundern das Rokoko-Rathaus und lassen die Festung Plassenburg wegen

      12. September 2023
  4. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    11. September 2023

    1. Heute haben wir uns mit dem Staffelberg eine harte Bergetappe vorgenommen und geschafft 💪 Zur Belohnung wollen wir bei der Brauerei Trunk einkehren, doch die hat Ruhetag. Für jeden ein Nothelfer-Bier ist trotzdem drin 😋 und wir haben noch Energieriegel dabei.

      Nach einem Reisegebet in Vierzehnheiligen

      11. September 2023
  5. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    10. September 2023

    , und 60 anderen gefällt das.
    1. Ein kurzes Stück führt uns nach Streitberg und nach einem knackigen Aufstieg erreichen wir die Binghöhle. Der Besuch dieser Tropfsteinhöhle fasziniert uns. Vorsichtig geht es danach wieder hinab ins Wisenttal und das Leinleitertal hinauf. Am Ende reicht es uns mit den Steigungen und wir sehnen die Abfahrt

      11. September 2023
  6. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    9. September 2023

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. Du bist ja hart zu dir selbst - eben noch den Harz unsicher gemacht, jetzt Unterfranken 😃

      9. September 2023
  7. und waren Fahrrad fahren.

    14. August 2022

    02:20
    43,1 km
    18,5 km/h
    240 m
    210 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. Beim Besuch des Kunstmuseum Schloss Derneburg kam mir das Beuys-Zitat "Ich denke sowieso mit dem Knie" in den Sinn. Denn auch durch langes Betrachten konnte der Sinn einiger Exponate nicht erschlossen werden. Doch "Die Kunst muß nichts , die Kunst darf alles." (Ernst Otto Fischer)

      Das Museum ist jedenfalls

      15. August 2022
  8. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    26. Juni 2022

    03:17
    59,0 km
    17,9 km/h
    220 m
    220 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 2. Tag der Bremen-Erkundung:

      Auf sehr gut ausgebauten Radwegen geht es der Wümme entlang bis zur Fähre Vegesack. Dort ist Zeit für eine Brotzeit, dann geht es die Weser hinauf zurück zu den Sehenswürdigkeiten von Bremen.

      26. Juni 2022
  9. und waren Fahrrad fahren.

    23. April 2022

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. Das war eine der schönsten Etappen der Tour. So haben wir es jedenfalls empfunden, als wir den D9 in 2018 von Nord bis Süd gefahren sind. Herrlich, diese Strecke nochmal mit Euch zu fahren, vielen Dank dafür! Weiterhin viele tolle Eindrücke und Begegnungen für Euch🚴‍♂️🚴‍♀️

      23. April 2022
  10. und waren Fahrrad fahren.

    21. April 2022

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. Schon das heutige Ziel erreicht, wie schön. Trotz vieler Höhenmeter geht's stetig bergab. Das Allgäu mit dem Alpenpanorama im Hintergrund ist doch zum Niederknien, nicht wahr? Ich vermute, Ihr folgt auf der Tour den "D9" ?

      21. April 2022
  11. loading