komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
92

Astmm69🕊️🇺🇦

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Astmm69🕊️🇺🇦

Ich bin am liebsten abseits vom Autoverkehr unterwegs: Auf Radwegen und/oder im Wald. Zunächst war ich mit dem Stevens X8 unterwegs, dessen kaputte Federgabel ich 2019 durch eine Starrgabel ersetzt habe.
In der Pandemie 2020 kaufte ich mir ein gebrauchtes, leichtes Cyclocrossrad von Cannondale; von da an war ich schneller, weiter, höher unterwegs und im April 2022 gab es obendrauf ein Storck Grix mit zwei LRS: Gravel 40er und auf Carbonfelgen ne 28er Bereifung.
2019 bin ich den Mont Ventoux noch mit dem Stevens X8 mit schwerer Federgabel rauf, seit Mitte 2021 bin ich als "Mainfränkin" auf quaeldich.de unterwegs und sammle seitdem fleißig Höhenmeter
Angefangen habe ich 2017, ein paar km zu fahren:
2017: 3600 km
2018: 8000 km
2019: 9000 km, Mont Ventoux
2020: 14000 km
2021: 17690 km (incl Indoorbike 19300km) und über 216.700 hm, 307 Pässe, davon 268 Erstbefahrungen
2022 Ziel >20 000 km, derzeit schon über 260 000 hm, 541 Pässe, davon 505 Erstbefahrungen.
quaeldich Passjagd Rang 17💪
mein.quaeldich.de/Mainfr%C3%A4nkin/passjagd

Distanz

57 999 km

Zeit in Bewegung

3047:41 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    19. November 2023

    Bismarckturm

    00:51
    2,25 km
    2,7 km/h
    20 m
    20 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. Kurzer Nachmittagsspaziergang bei Freunden. Wir hatten unerwartet schönes Wetter und konnten vom Bismarckturm aus gut sehen, wie es in Richtung Rhön und Haßbergen geregnet hat. Wenn Engel reisen😇

      24. November 2023
  2. war wandern.

    19. November 2023

    04:15
    3,84 km
    0,9 km/h
    10 m
    10 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. Tolles Museum und ein super Café dort: Selbstgemachte Kuchen und Torten, vorher eine leckere Linsensuppe (vegan oder mit Würstchen)😋😋.

      Man kann dort auch ins Café ohne das Museum zu besuchen (z.B. als Abstecher vom Werraradweg), ist sogar ein Inklusionsprojekt👍

      24. November 2023
  3. war Rennrad fahren.

    12. November 2023

    06:53
    136 km
    19,7 km/h
    1 900 m
    1 890 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. Herbstrunde mit Gravelbereifung, denn so mancher asphaltierter Weg ist im Herbst als solcher nicht erkennbar. Zwischen Rhön und Haßbergen jagte ich noch 7 Pässe für mein Palmares, um kurzzeitig auf Platz 10 zu springen in der Passjagd Aber die Rentner haben einfach zu viel Zeit...😂, bin wieder auf

      24. November 2023
  4. war Rennrad fahren.

    8. November 2023

    04:24
    105 km
    23,9 km/h
    750 m
    760 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. Mittwochs ist Enkeltag. Kurzer Arbeitstag und dann gleich los nach Pflochsbach, die drei Mäuse (1, 3 und 5 Jahre) besuchen und da das Wetter so schön wurde, mit dem Rad nach Hause. Der Sonnenuntergang bei Homburg hat mega Farben gezaubert...🍁🍂

      24. November 2023
  5. war Rennrad fahren.

    3. November 2023

    06:58
    158 km
    22,7 km/h
    1 330 m
    1 350 m
    1. Wie herrlich gelb die Weinberge doch sind. Hat heute richtig Spaß gemacht, mal keine Pässe zu fahren. Ach doch, einer war dabei: quaeldich.de/paesse/iphoefer-kronsberg

      Ein Resultat des Quäldich-Teamtreffen in Mainfranken letztes Wochenende, das völlig verregnet war. Im September 22 gab es auch eine

      3. November 2023
  6. war Rennrad fahren.

    1. November 2023

    07:01
    138 km
    19,7 km/h
    2 470 m
    2 480 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. Heute ging's nach Unterbessenbach, denn um Aschaffenburg herum gibt es noch zehn Spessartpässe einzusammeln. Ich kann mich nicht erinnern, dass es an Allerheiligen mal so warm war. In meiner Kindheit hab ich da immer mit auf den Friedhof gehen müssen zu Verwandten, die ich nie kennenlernen durfte und

      3. November 2023
  7. war Rennrad fahren.

    23. Oktober 2023

    05:10
    122 km
    23,5 km/h
    1 000 m
    1 010 m
    , und 72 anderen gefällt das.
    1. Nach zwei Tagen Pässejagens beherzige ich nun den Tipp von und probiere es mal eher horizontal als vertikal. Uff! Ja, die Ecke um Uffenheim ist so flach, dass ich da keine Pässe erradeln kann und mir somit die Ecke bei der Kachelei fehlte. Also nochmal vor der Regenfront raus und die

      24. Oktober 2023
  8. war Rennrad fahren.

    22. Oktober 2023

    , und 71 anderen gefällt das.
    1. Nach der gestrigen Tour wollte ich eigentlich heute kürzer treten und mit meinem Mann ne kleine Runde drehen. PostCovid war dagegen und so zog ich spontan alleine los. Um Gerabronn fehlten mir noch Pässe und eine 90km Runde war fix geplant. Während der Tour baute ich dann noch ein paar Extraschleifen

      22. Oktober 2023
  9. war Rennrad fahren.

    21. Oktober 2023

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. Erste härtere Tour nach einer krankheitsbedingten Zwangspause - ich hatte kurz und fast symptomfrei Corona, aber Respekt vor unserem Feind LongCovid. Also bin ich ein bisserl kürzer getreten, hab in Würzburg lediglich nach Squadratinhos gesucht und mich geschont.

      Heute hab ich zum ersten Mal wieder was

      22. Oktober 2023
  10. war wandern.

    16. Oktober 2023

    , und 65 anderen gefällt das.
    1. Wandertag 3. Klasse: Bad Brückenau Grundschule am Steinbusch bis zu den langen Steinen, dort Picknick und dann zurück. Also hab ich meine Brotzeit bei den langen Steinen ausgepackt und in Erinnerungen geschwelgt. Ist ein paar Tage her (46 Jahre, uff). Damals haben wir keine Pilze gesucht oder gefunden

      17. Oktober 2023
  11. loading