Über hallunke
Fahre gerne Rad, gerne auch mal übern Berg...
Dabei zeichne ich viele der Radtouren und Wanderungen auf, aber ganz sicher nicht alle (wenn ich z.B. mal schnell in Halle unterwegs bin).
Ansonsten interessiere ich mich für alle Aktivitäten, die Outdoor möglich sind, wie Wandern und besonders Kanufahrten (habe früher Kanu-Slalom trainiert). Kanu könnte ev. auch eine Rubrik hier bei komoot werden!
Sonstige Hobbies: Kultur, Kunst, Musik, Fotografieren...
Ich stamme aus einer Zeit, wo es noch völlig normal war, per Karte zu planen. Dank früherer Motorradaktivitäten bin ich auch ziemlich sicher in der Navigation per "Erinnerung".
Komoot ist nun für mich ein schönes Helferlein bei Radtouren und Wanderungen. Man findet schon vorab viele Wege, die man sonst vielleicht gar nicht benutzen würde...
Einige uralte Touren (z.T. aus Zeiten, wo es komoot noch nicht gab) habe ich probeweise per GPX-Import zu den "Gemachten" hinzugefügt.
45 046 km
2795:40 Std
Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
- Maik Schatz, Volkmar Blase und 73 anderen gefällt das.
sehr schöne Morgenstimmung heute morgen, die Sonne schiebt sich über den Nebel, das Laub wird herbstlich bunt...
Also raus und Richtung Petersberg
Nach Kütten geht es auf dem Postbotenweg durch das nahe Wäldchen. Am Petersberg mal ein wenig die vorhandenen Wege ausnutzen und testen: auf, ab, auf, ab, auf…
vor 2 Tagen
- gisi, Dat Kleene und 89 anderen gefällt das.
mal nach Äpfeln schauen - neulich hatte ich unterwegs mal paar Bäume gesehen, wo eventuell was zu holen wäre.
Nachdem Halle durchquert war, ging es zuerst durch die Franzigmark (immer wieder schön, egal welchen Weg man fährt), durch die Gimritzer Porphyrlandschaft nach Gimritz und Mücheln. Kurz vor D…
vor 4 Tagen
- 𝐉𝐨𝐫𝐠𝐞, Bernd Flowbiker54 und 93 anderen gefällt das.
Richtung Merseburg durch die Auen von Saale und Elster - also überwiegend eher flach.
Diesmal nicht kurz vor Kollenbey zum Elsterdamm abgebogen, sondern direkt durch Kollenbey und dahinter
vorbei an diversen Viehweideflächen. Das Gelände ist hier recht offen (und eben flach) - da merkt man den Wind schon ganz gut
vor 5 Tagen
- Harry, 🌺Marianne 🦂 und 87 anderen gefällt das.
...Geiseltalsee geht immer + wenn dann noch das Wetter passt - naja, es war schon heftiger Wind, aber auch manchmal von hinten.
Massenhaft Menschen am See, eigentlich sind die Ferien nun überall vorbei. Bestimmt wollen alle das Wetter ausnutzen.
Das Zeitfenster habe ich heute nicht ganz passend bekommen…
20. September 2023
- Dat Kleene, Sachsen Onkel und 84 anderen gefällt das.
mittlerweile die übliche kurze Runde für die Mittagspause...
nix passiert - schöne Gegend -schönes Wetter
19. September 2023
- Torsten, Maiki … 💯..🤘🏻🚵🏻 und 84 anderen gefällt das.
Der Flieger geht spät, so wanderten wir noch ein wenig in der Gegend um Barceloneta und dem Hafen herum, vorbei am Historischen Museum von Katalonien.
Bald setzte Regen ein (teilweise heftiger Regen), da haben wir uns in ein Einkaufszentrum am Hafen geflüchtet. Zum Unterstellen war es ganz gut, vielleicht…
15. September 2023
- Alex 🙋♀️🚵♀️🚴♀️🚶♀️☀️, Dat Kleene und 83 anderen gefällt das.
Abschieds-Strandspaziergang
Etwa um den Sonnenaufgang herum gibt es das beste Licht für den Fisch, also noch ein paar schöne Eindrücke mit auf die Heimreise nehmen
15. September 2023
- Sachsen Onkel, Martin und 84 anderen gefällt das.
...und etwas durchs Gothische Viertel
Altstadt von Barcelona, herrlich. Architektur, quirliges Leben, überall etwas zu sehen
14. September 2023
- Thomas & Ilona🚲🥾⚓️, Lejla 666 und 88 anderen gefällt das.
Vormittags Sightseeing, in der größten Mittagshitze ein Pause + dann Nachmittags ein kleine Wanderung am Wasser.
Es gibt ging los in Barceloneta + auch hier gab es interessante Dinge zu sehen: "Hommage to Barceloneta" und die Skulptur Peix (Fisch).
Zum Schluss noch mal ins herrlich warme Wasser
13. September 2023
an anderer Stelle hab ich gerade gelesen: "...das gute Wetter ausnutzen..." und genau das war´s. So ein herrliches Wetter Ende September muss man erst mal haben.
In Bad Dürrenberg waren paar Informationen einzuholen, und damit es nicht zu eintönig wird, war der Hinweg östlich der Saale und zurück ging…