Über Scout Jens
Ich bin gerne draußen an der frischen Luft - am liebsten in der Natur fernab jeglicher Autostraßen oder sonstiger künstlicher Lärmquellen. Ab und zu begleitet mich meine Frau. Das sind die besten Momente! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen und neuen Eindrücken. Dabei sind wir von Karlsruhe aus meistens mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu den zu erkundenden Gegenden unterwegs. Der große Vorteil dabei ist, dass man nicht zum Ausgangspunkt zurück muss. So plane ich immer öfter Streckentouren.Stadtgeschichte und Stadtplanung begeistern mich, insbesondere die Entwicklung der jeweiligen Infrastruktur. Außerhalb der Städte versuche ich, alte Bahnlinien oder die Geschichte der jeweiligen Wege und Gegenden zu erkunden. Und natürlich Natur und Ruhe genießen!Bilder mache ich genug, aber hier auf Komoot ich möchte mich inzwischen auf möglichst einen großen Diafilm pro Tour (=36 Stück) beschränken. Die Welt ist so groß und es gibt viele schöne Ecken und Menschen, die sie uns zeigen. Man sollte neben dem Betrachten von Fotos Anderer auch noch die Zeit haben, selber auf Fotosafari zu gehen.Bei Komoot bin ich seit dem 28. September 2018. Damals wollte Ina wandern und hat damit ein schon länger schlummerndes Bedürfnis bei mir geweckt. Seit Anfang des Jahres 2021 bin ich auch aktiv bei OpenStreetMap (OSM) und gleiche die Erkenntnisse meiner Touren mit der Datenbank ab.Das Urheberrecht © für alle von mir hier im Rahmen der Tourendokumentation oder zu Highlights geposteten Fotos und Texten behalte ich mir ausdrücklich vor, eine Verwendung außerhalb von Komoot.de bedarf meiner schriftlichen Zustimmung.
13 622 km
1846:50 Std
Letzte Aktivitäten
- Ulf Taubert, Petra 🌞💐🥳🥾🚴 und 97 anderen gefällt das.
Vorlage für diese Tour ist komoot.de/tour/1356535247 von Ka Ge. Vielen Dank dafür!
Ein herbstlicher Vormittag mit Sonnenschein und ab dem "Blick zur Wolfsburg" im ruhigen Pfälzer Wald.
Im Hohe Loog Haus war einiges los, aber nicht so viel wie sonst, nach Angabe von Stammgästen.
Das Haus ist riesig, der…
vor 7 Tagen
- Tom 💙💛, Hubert Trapp und 79 anderen gefällt das.
Im (bisherigen) langjährigen Mittel alle 2 Jahre steigt der Wasserstand am Pegel Maxau auf 780 cm. Anhaltende Regenfälle im Wassereinzugsgebiet des Oberrheins in den letzten Tagen hatten den Stand gestern auf 805 cm ansteigen lassen. So hatte ich ein zu Mannheim alternatives Ziel. Die S-Bahnen der KVV…
17. November 2023
Es war mal wieder Zeit, sich in der Nähe umzuschauen. So erlebte ich einen tollen Nachmittag.
Auf die Bierburg mit den neuen Möglichkeiten zu Fuß bin ich erst vor wenigen Tagen aufmerksam geworden. Bei näherer Betrachtung muss ich sagen: Es lohnt sich. Ungestört kann man sich dort umschauen zwischen…
12. November 2023
- Angelika & Guido, Petra 🌞💐🥳🥾🚴 und 78 anderen gefällt das.
Bei der Kartierung bin ich auf Fragen gestoßen. Also bin ich auf Erkundungen vor Ort gegangen, um Daten für OSM zu erfassen und neue Wege zu gehen.
Die über 100 Fotos zur Verbesserung der Datenbank habe ich wieder gelöscht, nachdem ich die Änderungen eingeflegt habe.
Übrig geblieben sind ein paar sch…
10. November 2023
- Ulf Taubert, 🌼 verdreht 🌼 und 125 anderen gefällt das.
Diese Fotostrecke soll eine Ausnahme der mir selbst vor einiger Zeit auferlegten Regel der max. 36 Fotos sein. Ich zeige hier sehr viele, aber bei weitem nicht alle meiner Eindrücke. Es war ein einzigartiger Tag in Mannheim, der mich auch emotional sehr berührt hat.
Ich hatte ein paar schöne Wandbilder…
7. November 2023
- Ulf Taubert, Les Guilvinistes und 95 anderen gefällt das.
Ein schöner Nachmittag im Kraichgau, bevor der Dauerregen einsetzt. Da ich alleine unterwegs bin, werden auch Wegverbindungen erkundet. Nicht immer mit Erfolg. Aber es ist die Zeit des Jahres gekommen, in der man fast überall lang gehen kann. Die Natur hat sich schon zurückgezogen und gibt Durchgänge…
4. November 2023
Ina hat sich eine Tour in Karlsruhe gewünscht. Das kam mir gelegen, da ich in letzter Zeit immer weitere Anfahrten unternommen hatte, um Neues zu sehen. Die Tour von @Tom 💙💛 zur ehemaligen Lokalbahn Karlsruhe ("Lobberle") war dann allerdings zu spezifisch für meine Frau. Also habe ich eine Tour geplant…
2. November 2023
- Michael🧙♂️, scaurum und 62 anderen gefällt das.
Das schöne Wochenende in Freiburg, das mit der Entdeckung des Bischofskreuzes am Freitag begann und am Samstag mit einem Teil des Querweges, der Ravennaschlucht und Himmelreich ausgefüllt war, wurde schließlich noch verlängert mit Ergehungen der Wiehre, dem Lorettoberg mit seiner Kapelle, Café und Sch…
31. Oktober 2023
- Faultier, PyrenäenTomTom und 103 anderen gefällt das.
Wir starten in Hinterzarten, wo wir uns noch mit einem Vesper eindecken, da die Einkehrmöglichkeiten auf dieser Strecke begrenzt sind.
Über den Löffeltalweg geht es hinab in das Höllental. Der Name des Weges weist darauf hin, dass die Gegend einmal führend in der Löffelherstellung war. Im 17. Jhd. wurden…
31. Oktober 2023
Einer der Kriege, die das nördliche Elsass erlebt hat, war der spanische Erbfolgekrieg (von 1701 bis 1714). Um sich zu schützen, baute man 1706 eine Verteidigungslinie von den Vogesen bis zum Rhein - die Lauterlinie. 50 Forts und 28 Wehre mit Dämmen wurden errichtet. Man wollte die Lauter im Zweifel…