komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
23

RobertO

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über RobertO

„Ich habe noch nie ein Bild aufgenommen, das ich beabsichtigt habe. Sie sind immer besser oder schlechter“ (Diane Arbus - Fotografin 1923-1971) Fotografieren gehört genauso wie Wandern zu meinen Hobbys. Umso besser, wenn man beides miteinander verbinden kann. Ich fotografiere mit einer Sony Alpha 6000, teilweise auch in Kombination mit meiner Handykamera. Über Tipps und Anregungen freue ich mich. Meine Ausflüge unternehme ich meist im Kölner Umland oder gerne auch in der Stadt selbst. Die Touren plane ich über Komoot und nehme auch an geführten Wanderungen des Eifelverein OG Brühl teil. Seit Mitte vergangenen Jahres biete ich zudem Wanderungen für den Eifelverein Brühl an. Auch Gäste sind nach Voranmeldung herzlich willkommen:

Distanz

5 127 km

Zeit in Bewegung

958:45 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 4 Tagen

    Spurensuche: Preußische Meilensteine in Köln - Etappe 1 - Von Ostheim nach Rodenkirchen ☁️🥾

    02:35
    14,6 km
    5,6 km/h
    40 m
    50 m
    , und 112 anderen gefällt das.
    1. Wenn es um Zielerreichung und den Schritten dahin geht, spricht man mitunter von Meilensteinen. An die echten Meilensteine, denkt kaum noch jemand. Dabei stellten schon die Römer in Köln zur Entfernungsangabe Meilensteine an ihre Straßen, zu sehen ist davon heute allerdings nur noch einer im Römisch

      vor 4 Tagen
  2. , und 238 anderen gefällt das.
    1. Heute waren insgesamt 19 Wanderer inkl. Wanderführer in Köln unterwegs.

      

      Über den Eifelverein, Ortsgruppe Brühl hat die Streckenwanderung: Ein fleißiger Bach, eine märchenhafte Siedlung und sieben stille Örtchen - im Kölner Osten angeboten, an der ich heute teilgenommen habe.

      

      Die M

      23. November 2023
  3. und 2 andere waren wandern.

    22. November 2023

    , und 139 anderen gefällt das.
    1. Warum fällt der Biber eigentlich Bäume? Diese Frage hatte uns auf der abwechslungsreichen Wanderung durch das niederländische Naturschutzgebiet "Leudal" bereits schon nach wenigen Metern beschäftigt. Etliche Bäume entlang der Auenlandschaft zeigten die bekannten sanduhrförmigen Fraßspuren auf. Dank

      24. November 2023
  4. und waren wandern.

    10. November 2023

    1. Schon seit 2022 hatte ich vor, mir die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradis" im Gasometer  Oberhausen anzuschauen.

      Jetzt kurz vor Ende der Ausstellung (am 26.11.23) hat es endlich geklappt und dann auch noch mit netter Begleitung durch 😊.

      Vor einer Weile hatte ich eine kleine Tour vom Bahnhof

      12. November 2023
  5. war wandern.

    8. November 2023

    1. Eigentlich sprachen heute gleich mehrere Gründe gegen eine Tour. Ein wiederum unschlagbares Argument, dass für eine Wanderung sprach, ließ sich jedoch heute morgen nach gefühlt mehreren Wochen wieder einmal blicken : Die SONNE 😎

      

      Einen Termin in Frechen konnte ich kurzfristig auf den Nachmittag verlegen

      8. November 2023
  6. , und 157 anderen gefällt das.
    1. Armut hinterlässt keine Spuren, so sagt man. Allerdings lehrt eine andere Lebensweisheit: „Not macht erfinderisch“. Manchmal trifft beides zu. Dann sind großartige Hinterlassenschaften großen Unbekannten zu danken. In Köln ist das so mit dem Lebenswerk eines Mannes, der vor über 250 Jahren in Bonn geboren

      31. Oktober 2023
  7. und waren wandern.

    25. Oktober 2023

    , und 121 anderen gefällt das.
    1. Gestartet sind und ich vom Parkplatz Kloster Mariawald. Die Wettervorhersage sah nicht gut aus, aber wir waren optimistisch.

      

      Die Abtei Mariawald wurde im 15. Jahrhundert gegründet. 1539 wurde die neue steinerne Kirche geweiht und in ihr befand sich ein wertvolles Antwerpener Retabel, das nach

      26. Oktober 2023
  8. und waren wandern.

    19. Oktober 2023

    , und 181 anderen gefällt das.
    1. Schöner als auf der Homepage der Eifelleiter kann man den insgesamt 53 Kilometer langen Wanderweg eigentlich nicht beschreiben:

      

      "JENSEITS DES RHEINS BEGINNT DAS ABENTEUER EIFELLEITER UND GIPFELT IN EINEM TANZ AUF DEM VULKAN"

      

      Wie bereits von beschrieben (Etappe 1), gibt es die Eifelleiter glücklicherweise

      19. Oktober 2023
  9. und 7 andere haben eine Wanderung geplant.

    19. Oktober 2023

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Jahresabschlusswanderung des Eifelvereins Brühl am 28. Dezember 2023

      16. November 2023
  10. und 10 andere waren wandern.

    15. Oktober 2023

    04:39
    12,6 km
    2,7 km/h
    90 m
    80 m
    , und 125 anderen gefällt das.
    1. Die Familiendynastie der Overstolzen war die Stammfamilie des Kölner Patriziats und gehörte zu den einflussreichsten und wohlhabendsten Familien im mittelalterlichen Köln. Ihr Stammvater Gottschalk Overstolz (1145 – 1212) war Gewandschneider und wohnte im Haus Lyskirchen in der südlichen Kölner Vorstadt

      15. Oktober 2023
  11. loading