Über Joschi
Pilger und Weitwanderer
bin weltweit und natürlich auch in der Heimat, seit 2006 zu Fuß, mit dem Rad und seit kurzem auch mit dem Kajak unterwegs.
(... siehe auch heirich-online.de
3 381 mi
748:36 Std
Letzte Aktivitäten
- HP, Burgstallfee und 2 anderen gefällt das.
Joschi war wandern.
vor einem Tag
05:3711,2 mi2,0 mi/h3 000 ft1 700 ft- Wantrek, petra schmid und 10 anderen gefällt das.
Seit 1621 ist Sao Luis die Haupstadt des brasilianischen Staates Maranhao. Von den 1 Mil. Einwohner sind viele am unteren Ende der Gesellschaft, obwohl die historische Altstadt in das Kulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Mein Rundgang ging durch das Armenviertel Sao Francisco. Es ist ratsam nur am Tag hier durchzugehen.
29. Januar 2023
Flußwanderung: In dieser Gegend am Rande der Lencois Maranhenses (Wüste) heißt der kleine Fluß Rio Grande - auch wenn er nicht mit dem großen Fluß "Rio Grande" der in den Amazonas fließt, zu vergleichen ist. Es war das Ende meiner Wüstentour, ein gelungener Abschluss.
28. Januar 2023
Wir wurden um 6:00, 12km in die Dünen gefahren. Diese Fahrt war mehr als abenteuerlich - große "Kunst" den Touristenbus im Sand in der Spur zu halten. Herrliche Dünen, die Lagunen laden zum Baden ein.
27. Januar 2023
- OttoRadler, Anita/Charly🐕 und 14 anderen gefällt das.
Von Fortaleza ausgehend gibt einen Trail zu 7 Sandstränden. 3 sind "Gottseidank" mit dem Auto nicht zu erreichen. So sind diese Strände nicht überlaufen. Selbst wenn die 20 Mio-Stadt São Paulo Ferien hat.
17. Januar 2023
Gegründet 1621 von den Franzosen, war Hauptstadt, später kamen die Holländer und danach die Portugiesen. Sao Luis bekam dann den Regierungssitz und Alcantara wurde vergessen. Erst mit dem UNESCO-Welterbe wurde der Ort wieder bekannt.