Über Stephan Rohner
Ich bin gerne in der Natur, ob zum Fotografieren, Wandern, Skitouren oder mit dem Velo.
3 262 km
381:26 Std
Letzte Aktivitäten
- Edith, Jupp🇨🇭Toggenburg und 5 anderen gefällt das.
- Stephan Rohner
Heute machten wir eine Relax Skitour.
Wir sind in Tschlin gestartet und hoch zum grossen Felsbrocken der genau auf 2000 Meter über Meer liegt. Von dort gings weiter zur Alphütte Pradguin auf 2252 MüM.
Bei dieser Hütte relaxten und genossen wir die Sonne für ein paar Stunden.
Die Abfahrt nach Tschlin im Sulzschnee war wunderbar.vor einer Stunde
- 🚶♂️Werner 🚵♂️, FREDI und 13 anderen gefällt das.
- Stephan Rohner
Von Samnaun Dorf, 1860 MüM, sind wir entlang der Skipiste im Val Musauna hoch gegangen.
Bei den Wasserfällen, total vereist, stiegen wir ins Val Gravas.
Der Einstieg durch ein Couloir war sehr steil. Der obere Teil vom Tal bis zum Gipfel, Piz Chamins, 2927 MüM, war sehr angenehm für Skitouren.
Die Aussicht auf dem Gipfel war grandios.
Während der Abfahrt im Nordhang hatten wir wunderschönen Schnee, ganz wenig Bruchharst.
Wieder eine schöne Skitour im Unterengadin bei frühlinghaftem Wetter.vor einem Tag
- Ralf, Jupp🇨🇭Toggenburg und 18 anderen gefällt das.
- Stephan Rohner
Heute machten wir ein Skitourpause!
Von Ramosch sind wir nach Vnà, hier besuchten wir kurz die kleine Kirche, und weiter an einen wunderschönen Grillplatz.
Dort liessen wir uns nieder und genossen einfach nur das schön warme Wetter.
Relax purvor 2 Tagen
- Pit, Hans-Ulrich (Ueli) und 17 anderen gefällt das.
- Stephan Rohner
Wir sind von Scuol mit den Bergbahnen ins Skigebiet gefahren. Nach einigen Pistenkilometern mehr oder weniger im Nebel, sind wir von der Bergstation Champatsch, 2782 MüM, ins Val Laver gefahren, bis Plan Tiral, 2373 MüM.
Ab hier sind wir mit den Skiern über den Gletscher da Tasna auf den Piz Tasna, 3178 MüM, gestiegen. Die letzten 100 Höhenmeter mussten wir zu Fuss, ohne Skier, machen. Kurzvor dem Gipfel waren die Wolken weg und wir hatten super schönes Wetter mit einer leichten Bise.
Die Abfahrt machten wir durch das Val Davo Lais und auf dem Aua da Laver (Fluss) bis Zuort, 1714 MüM.
Von Zuort mussten wir dann am Schluss, nach einem Schümli Pflümli, noch nach Vnà wandern mit den Skiern auf der Schulter (4.9 km), weil die Strasse schneefrei war.vor 3 Tagen
- Bruno Stadelmann, Edith und 15 anderen gefällt das.
- Stephan Rohner
Von Tschlin auf den Piz Malmurainza.
Am Morgen war der Schnee noch gefroren, taute dann aber immer mehr auf.
Beim Skidepot zogen wir die Skier aus und machten die letzten Höhenmeter noch zu Fuss (knapp 200 Höhenmeter).
Zurück fuhren wir den Osthang hinunter bei herrlichem Sulzschnee.
An der Sonne war es wunderbar warm, wir machten Pause, Obenohne auf 2800 Meter über Meer!
Es war eine richtig tolle Skitour!vor 4 Tagen
- Bruno Stadelmann, Jam2 und 17 anderen gefällt das.
- Stephan Rohner
Am Morgen bei -12°C und leichtem Schneefall in Alt St. Johann mit den Skiern an den Füssen losgelaufen. Über Rossweid, Engi und Brisizimmer hoch auf den Brisi.
Auf dem Brisi, bei Sonnenschein und windstill, das Nebelmeer, den warmen Tee und das Sandwich genossen.
Die Abfahrt war absolut genial - schön tiefen Pulverschnee - ein wenig verfahren, aber das spielte keine Rolle.
Es war eine super Skitour!13. Februar 2021
- Stephan Rohner
Ab Laui mit den Tourenski hinauf auf den Schofwisspitz.
Bei der Abfahrt zwei schöne Hänge gefunden.
Es hat leider momentan zu wenig Schnee. Die Ski haben recht gelitten.9. Januar 2021
- Pit, Gilbert Tschäppät und 16 anderen gefällt das.