komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
43

hollst

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über hollst

Kontakt: hollst@outlook.com (schaue selten rein, bitte kurz in einem Kommentar zu einer meiner Touren Hinweis geben).Seit April 2019 u. a. Freelancer Softwareentwicklung.Heimatregion: Görlitz, Wurzelregion liegt in Preußen (heutiges Land Brandenburg bis 1972, seit dem vorrangig lebend in Sachsen (Dresden, Zittau)).Wohnhaft in Wittgendorf (Sachsen, OT von Zittau), ca. (2 + 1/2) km westlich des Neiße-Oder-Fernradweges (D12).Hobbys: Outdoor per Fahrrad (bevorzugt eBike), Schach, Mathematik (Zahlentheorie), Softwareentwicklung, Geschichte Oberlausitz, Schlesien ... Mitglied bei Komoot seit 06/19 (07/22 Premium, kann ich nur empfehlen für Vielaktive), nicht kritiklos, es gibt einiges an Verbesserungspotenzial.Mottos:
a) Ein Tag, an dem du nichts dazugelernt hast, war ein verlorener Tag.
b) Das Leben ist wie Fahrradfahren, nur in Bewegung hält man das Gleichgewicht.

Sonstiges (Spicker für mich und wer sonst noch will):
A) Merker (einiger bisher selbst befahrener) Radwege:
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radroutenrelationen_nach_Bundeslaendern/SN
D12 Neiße-Oder-Radweg, rund 630 km
FRO Froschradweg, rund 260 km
HdR Hermannsdorfer Radweg, rund 21 km
Wolf Wolfsradweg, 41 km
SLR Seenlandroute, 191 km
KBR Görlitzer Kreisbahnradweg, 11 km
NLT Neißeland Tour, 150 km
SI Sorbische Impressionen
MWLW Mühlenweg Löbauer Wasser
SPR Spreeradweg
RSB Rundweg Talsperre Bautzen
ARL Archäologischer Radwanderweg Lausitz
SäS Sächsische Städteroute
SäM Sächsische Mittelgebirgsroute
R-ON Rübezahl zum Oder-Neiße-Radweg
D11 Ostsee - Oberbayern
D4 Mittelland-Route, 1.026 km
RBH Radweg Berlin-Hameln 320 km
EV7 EuroVelo 7 Sonnen-Route de.eurovelo.com/ev7/germany
B) Zusammenfügung von GPS-Dateinen: joewein.net/bike/gpxmerge
C) routeconverter.de/home/de; nutze Version 2.30 vom 07.09.2021, auch für Zusammenfügungen geeignet
D) sonstiges: bahntrassenradeln.de/bahn__chronik.htm

Distanz

12 618 km

Zeit in Bewegung

740:19 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    5. November 2023

    Fahrradtour durch das Schutzgebiet Neißetal/Klosterwald (D12) zum Kloster Marienthal u. zurück mit Vorfahrtunfall, 26 km, 5. November 2023

    01:18
    25,8 km
    19,8 km/h
    200 m
    200 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. Bei noch leichtem Sonnenschein kam der Entschluss zu einer Tour zum Kloster Marienthal (13 km ab Wittgendorf Mitte). Der D12 hat ja seinen schönsten Abschnitt sowieso zwischen Hirschfelde und Ostritz, dem sogn. Neißetal (etwa ca. 7 km). Kurz vor Hirschfelde wurden wir Zeuge zu einem unnötigen Verkehrsunfall

      5. November 2023
  2. war wandern.

    28. Oktober 2023

    00:44
    3,80 km
    5,2 km/h
    220 m
    190 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. Trotz Nieselwetters waren viele Wanderer unterwegs, insbesondere Tschechen. Rübezahlbaude (Hüttel, Waltersdorf) sollte man vorreservieren, insbesondere wegen Parktplatzsicherung.

      28. Oktober 2023
  3. war Fahrrad fahren.

    22. Oktober 2023

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. @hollst Rentner müsste man sein....genau richtig gemacht u das Wetter genutzt

      23. Oktober 2023
  4. war wandern.

    19. Oktober 2023

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. Sehr schöne Bilder 👍 👍

      19. Oktober 2023
  5. war wandern.

    18. Oktober 2023

    , und 14 anderen gefällt das.
  6. , und 18 anderen gefällt das.
  7. war Fahrrad fahren.

    1. Oktober 2023

    , und 17 anderen gefällt das.
  8. war wandern.

    24. September 2023

    00:42
    3,37 km
    4,8 km/h
    80 m
    80 m
    , und 20 anderen gefällt das.
  9. war wandern.

    6. September 2023

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. Hut ab, über 700 Teilnehmer, damit hatte niemand gerechnet, vorgefertigte Startnummern reichten nicht aus.

      

      Mit nur einer Runde Wandern waren wir natürlich in der Minderheit, in der Regel wurden 3 Runden gelaufen.

      6. September 2023
  10. war wandern.

    1. September 2023

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. Bad Saarow am Scharmützelsee - ein Filetstück im erweiterten Berliner Speckgürtel - und Musterbeispiel für die Ost -> West Transformation mit der von Exkanzler Kohl vorhergesagten Entstehung blühender Landschaften im Osten.

      

      Man könnte es auch so sehen: Musterbeispiel dafür, wie die OSSIS von den WESSIS

      3. September 2023
  11. loading