Über Frank Slowfoot
Habe den Pfälzer Wald lieben gelernt, obwohl das eher ein Muss war. Bedingt durch mein Gewicht, wollte ich ein paar Kilo runter machen. Leider bremsen mich seit Februar 2020 meine Knie aus...
Dadurch mache ich nun eher kleinere Touren, die mein Junior mit Freuden mitmacht.Immer dabei: De Pälzer Riesling-Schorle im orangene Dubbeglas!Buchtipp von mir für Freunde von tollen Fotos: littlefotografie.de/p/littlepfalz-buch-kaufenDie Pfalz mit Kids! Tolle Wanderideen findet ihr hier: pfalzmitkids.de
511 mi
220:43 Std
Letzte Aktivitäten
- Supermanu und Luna&🌞 🛵🌳🥾 gefällt das.
- Patrick 🥾, Alexander Weber und 17 anderen gefällt das.
- Fritzbus gefällt das.
Die Tour war nur für mich. Hier sind keine Wanderhighlights. Wir haben in der Nähe gewohnt, und ich wollte die Umgebung erkunden.
Aber vielleicht tue ich Polveraia Unrecht: Wer die nicht vom Tourismus überladene Toskana erleben will, soll hier her kommen. Die ganze Region ist sicher ein Wanderhighlight…
28. August 2022
Vorab: die Tour darf man im Sommer eigentlich nicht ohne Guide durchführen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nun war ich jedoch hier, und gut gerüstet für eine kleine Runde, die ich eigentlich schon immer mal machen wollte. Nur wo bekomme ich direkt am Startpunkt einen Guide? Noch dazu bei über 40 Grad…
28. August 2022
- Reinhold Fast gefällt das.
2 Klassiker der Pfälzerwald Vereins-Hütten.
Der "Al Capone der Pfalz" – Bernhard Kimmel sorgte hier für entsprechende Aufmerksamkeit in den Medien der 60er Jahre. Die Kimmel-Bande wurde durch jahrelange bewaffnete Einbrüche insbesondere an der Totenkopfstraße bekannt. Mehrere hundert Einbrüche schreibt…
16. Juni 2022
Schöne, gut begehbare Wege. Lediglich vom Hirtenfelsen zum Kosakenfelsen etwas felsig. Ich war überrascht, dass recht wenig los war an einem Samstagnachmittag bei herrlichem Wetter.
13. Juni 2022
St. Martin (pälzisch: Mahde), "Touristen-Hochburg" in meiner Heimat. Dass ich an einem Mittwoch-Nachmittag (für viele Pfälzer der Wandertag schlechthin) völlig alleine unterwegs sein sollte, hatte ich nicht erwartet.
Die geplante Tour war zunächst ohne wirkliche Highlights erstellt. Das Highlight aber…
2. Juni 2022
Schöne Feierabendrunde. Ich empfehle die beiden gegangenen schwarzen Wege. Schmäler und damit ruhiger, eben nicht breit getreten. Der Tisch in der Ramburg wird langsam zu meinem Lieblingsplatz. Allerdings ist alles sehr trocken derzeit, wie ja überall, selbst die Farne waren gelb.