Über Freeride Inc. Austria
Wir, das Team von Freeride Inc. Austria, wollen euch mit auf unsere Touren nehmen und die Erlebnisse mit euch teilen.
Also keine Zeit verlieren und los geht´s!
Ride on:)freerideinc.at
facebook.com/Freeride.Inc.Austria
instagram.com/freeride.inc.austria_mtb_ski/?hl=de
youtube.com/channel/UCL8CHQbGXvODGVKGTrIOoTA
3 377 km
525:54 Std
Letzte Aktivitäten
Petra Freeride Inc. Austria und Freeride Inc. Austria waren mountainbiken.
18. Oktober 2020
04:1325,5 km6,0 km/h1 590 m1 640 mMario Wicher, Martin und 147 anderen gefällt das.Petra Freeride Inc. Austria und Freeride Inc. Austria waren mountainbiken.
17. Oktober 2020
03:5230,3 km7,8 km/h1 700 m1 710 m- Mario Wicher
Traumhafter Ausblick 👍👍. Wie kommt ihr bei solchen hm mit den ebikes/akku ladung bloß zurecht.. 🤔🤷🏻♂️😂😂.
17. Oktober 2020
Andres Mauricio und Freeride Inc. Austria waren Fahrrad fahren.
17. Oktober 2020
02:1542,0 km18,6 km/h390 m380 m- Freeride Inc. Austria
Westalpen Rückblick 2020 - Valle Maira
Monte Estelletta 2316 m.ü.A.
Colle Ciarbonet 2206 m.ü.A.
Punta Bessie 2336 m.ü.A.
Das Valle Maira - endllos viele Trail Varianten, endlos viele Trail Tiefenmeter. So kann man das Tal kurz beschreiben 🙂
Für uns ging die Kennenlern Tour von Acceglio aus rauf zum Monte Estelletta 2316 m.ü.A. über Colle Ciarbonet 2206 m.ü.A. . Am Gipfel angekommen hatten wir einen Traum Rundblick und konnten die Gegend für die nächsten Tage gut einschätzen - Die Abfahrt führte uns nach Sorgenti del Maira, wobei man diese als S2 plus einstufen kann.
Iwie hatten wir es geschafft unsre E Bike Akkus zu schonen und führen dann weiter zum Punta Bessie 2336 m.ü.A.
Die erste und zweite Auffahrt verlief auf Militärstraßen und bot uns einen Wahnsinns Ausblick und Einblick in die Gegend 🙂
Die Abfahrt vom Punta Bessie 2336 m.ü.A. führte uns direkt auf einen nicht enden wollenden Flow Trail nach Saretto und von dort weiter um Ausgangspunkt Acceglio.
Tourentipp von uns wenn man das erste mal in der Gegend ist und sich einen Überblick verschaffen will - der Lust auf mehr macht!21. November 2020
- Roxi Layer, Ronny und 3 anderen gefällt das.
- Freeride Inc. Austria
Die Rotbachlspitze 2895 mü.A.
War ein unerwartet Highlight in den Zillertalen Alpen!
Mit Startpunkt in Mayrhofen lässt sich diese Tour extrem ausdehnen und zwingt einen dadurch abends früh ins Bett zu gehen 🙂 Durch das traumhafte Zemmtal, vorbei an dem Schlegeisspeicher, war nicht viel los, da die meisten zu Mittag schon an der Olperer Brücke waren 🙂, ging es weiter bis zum Pfitscherjoch auf 2248 mü.A..
Ab da muss das Bike getragen und geschoben werden ehe man dann auf 2895 m.ü.A. den Gipfel erreicht. Angemerkt muss jedoch werden, dass man Joch zum Gipfel das Rad in beide Richtungen tragen muss.
Die Abfahrt verläuft auf S2 bis Stellweise S4 Stellen zurück nach Mayrhofen auf einen unendlichen Trail!30. Dezember 2020
- Bettina gefällt das.
Petra Freeride Inc. Austria und Freeride Inc. Austria waren mountainbiken.
18. September 2020
05:4422,4 km3,9 km/h1 430 m1 420 mBenjamin Leyer, DER Kai und 47 anderen gefällt das.- Thomas
Auch nicht schlecht... so langsam wird's Zeit eure ganzen 2020er Touren im Blog und Komoot zu veröffentlichen. Und ich sitz hier rum und darf wegen Rücken nicht. Bei so einem geilen Herbst. Klasse Touren von euch dreien!!! Danke. Ein paar stehen bei mir auch auf der Bucketlist. Wie diese hier...
18. September 2020
Petra Freeride Inc. Austria und Freeride Inc. Austria waren mountainbiken.
17. September 2020
09:5161,3 km6,2 km/h2 120 m1 780 m