Über ELBud 75
3 636 km
206:14 Std
Letzte Aktivitäten
- Herbi, Elchmaus01 und 12 anderen gefällt das.
- ELBud 75
Heute wollte ich mal testen, wie gut sich mein Gravelbike mit (emsländischem) Mountainbiking verträgt. Dazu bin ich weitestgehend einer Tour von Stephan, Olypoly, Philipp und Homer „gefolgt“.Meine Erkenntnisse:
1. Man kann die Strecke mit einem Gravelbike schaffen und muss dabei nur selten das Rad schieben oder über Baumstämme heben.2. Große Abschnitte machen richtig Laune und sind zumindest beim heutigen original Emslandwetter auch gut zu fahren.3. Wenn es sehr ruckelig wird, macht sich die sehr eingeschränkte Federung bemerkbar. Unschön...4. Nicht fahrbar sind trockene sandige Passagen. Da fehlt einfach die Traktion.Schlussfolgerung: Eine schöne Tour, die mit einem MTB sicher noch mehr Spaß gemacht hätte. Fahrer und Fahrrad haben sich die anschließende Dusche wohlverdient.vor 2 Tagen
- ELBud 75
Heute wollte ich mal eine Tour in/um Lingen mit einem möglichst hohen Anteil (für Gravel-Bikes geeigneten) Waldwegen machen.
Ich glaube das ist ganz gut gelungen.
Nur wenige kurze Abschnitte sind unangenehm sandig oder so verwurzelt, dass ich mir ein MTB gewünscht hätte.
Insgesamt eine schöne Runde für alle, die gerne im Wald fahren und kein Problem damit haben, wenn sie dabei auch mal etwas durchgeschüttelt werden.
Da auch einige engere Wege dabei sind, sollte man auch bereit zur Rücksichtnahme sein, da man zwischenzeitlich sicher auch Fußgängern/Wanderer begegnet!vor 7 Tagen
- ELBud 75
Natürlich gibt es wenig Gründe meine wunderschöne Heimatstadt zu verlassen und daher bin ich bisher auch noch immer zurückgefahren. 😉
Aber für ein kleines Rad-Abenteuer ist es oftmals sinnvoll, die Stadtgrenzen zu überqueren.
Heute eine etwas längere Tour nach Brandlecht und dann über Emsbüren zurück.
Durch eine minimal Verlängerung des Hinwegs könnte man auch noch Nordhorn „mitnehmen“, aber da ich da in letzter Zeit mehrfach war, habe ich diesmal darauf verzichtet. Und 65 km ohne Motor sind ja auch schon ganz ordentlich. 😅3. April 2021
- Andreas, Hermann Bauer und 15 anderen gefällt das.
- ELBud 75
Schöne Tour für das schöne Wetter.
Am Ems-Vechte-Kanal entlang zunächst über Waldwege bis nach Nordhorn.
In Nordhorn dann einmal um den Vechtesee und dann über Lohne zurück nach Lingen.
Der erste Abschnitt nach Osten war eher weniger schön über einen zwar ordentlichen Radweg aber direkt an einer Landstraße entlang.
Schön finde ich dagegen die Radwegführung zur Querung der B213 (aus Lohne kommend erst drüber und dann drunter durch...)1. April 2021
- Hermann Bauer, Elke und 12 anderen gefällt das.
- ELBud 75
Ohne Fotos, aber schön. Die folgenden Hinweise sollten beachtet werden:Super abwechslungsreiche Runde inklusive Emshöhenweg (MTB empfehlenswert, für Gravel grenzwertig), Teile des Naturlehrpfades Wachendorf (nur für Freunde des Wiesenbefahrens) und mit viel Wald.
Zum Schluss dann noch ein paar gut asphaltierte Abschnitte Richtung Hanekenfähr und zurück.
(Damit man auch mal etwas Tempo machen kann.)30. März 2021
- Elchmaus01, Hermann Bauer und 17 anderen gefällt das.
- ELBud 75
Zu Gast bei den netten Nachbarn mit den Radwegen, die oft zurecht einen guten Ruf haben.
Kilometerlang relativ einsam geradeaus fahren ist aber selbst bei tollem Untergrund nicht unbedingt mein Ding, insbesondere wenn der Wind aus der falschen Richtung kommt.
So haben mich die langen Abschnitte am Kanaal-Almelo-Nordhorn (toller Untergrund) und die 5 km Grenzstreifen-Radweg (schmaler, aber gut befahrbarer Waldweg) nur bedingt begeistert.29. März 2021
- Patrick 🥾, Alwin W. 🚴♂️🚴♀️ und 12 anderen gefällt das.
- ELBud 75
Eigentlich wollte ich bis Ochtrup.
Aber die heutigen Wetterverhältnisse haben mich zur spontanen Umplanung „motiviert“.
So blieb eine kurze Tour durch Rheine und die nähere Umgebung bis Neuenkirchen.27. März 2021