Über ulli-2019
ich liebe Strecken abseits der Hauptstraßen. Am liebsten durchs Moor oder durch Wälder.
Für gemeinsame Touren mit anderen, netten Menschen - zur Kontaktaufnahme:
Ulrike.taege93@gmail.com
6 671 km
407:33 Std
Letzte Aktivitäten
- ulli-2019
Wir haben das tolle Wetter genutzt und sind nach Worpswede gefahren. Unsere Hoffnung auf eine Belohnung - in Form eines Eises in der Waffel - wurde nicht enttäuscht.
Einfach lecker. Und da wir unterwegs nicht einkehren konnten, haben wir den Proviant für die Pausen eben mitgenommen. Storche konnten wir auch schon sehen. Der Frühling ist also nicht mehr weit.vor 4 Tagen
- Tim⭕ G.🚴🚵👣, Rainer und 24 anderen gefällt das.
- ulli-2019
Wir haben das tolle Wetter für eine schöne Tour genutzt. Es waren heute wahre Heerscharen von Menschen unterwegs. Die Idee hatten eben viele.
In OHZ haben wir schon den 1. Storch auf dem Nest gesehen. Und in Worpswede suchte auch schon ein Storch auf den Wiesen nach Nahrung.
War eine schöne Tour. Allerdings mussten wir einen Umweg fahren. Ein Weg stand noch völlig unter Wasser.
Die Wege waren gut zu fahren. Nur auf einem kleinen Stück war es etwas sandig. Ging aber noch.vor 6 Tagen
- Dieter, Tourenradler Oxstedt 🇩🇪🚴♂️ und 23 anderen gefällt das.
- ulli-2019
Es war schön, sich bei der Tour die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Sogar die ersten Krokusse habe ich entdeckt.
Weil noch alles nass vom Regen und Schnee war, ging es heute nur auf festen Wegen. War für die 1. Tour der Saison aber ausreichend.
Bis ging bis nach Wistedt.20. Februar 2021
- Franc 🚲🍀🥾🌞, Dieter und 29 anderen gefällt das.
- ulli-2019
Eine schöne Tour. Meist auf Nebenstrecken - aber gut zu fahren. Durch Wald, Moor und schöne Landschaft. Abwechslungsreich.
Erst bis Bademühlen an der Hauptstraße entlang. Dann durch den Wald nach Oldendorf. Dort kann man im Sommer an Wochenenden eine Pause im Mühlencafe machen und den schönen Garten genießen mit Kuchen und Eis.
Dann weiter durchs Hemelsmoor ins Steinfelder Holz und dann weiter nach Wehldorf und Nartum. Dort kann man sich die Mühle anschauen, um die sich der Verein kümmert.
Weiter nach Horstedt, an der Kirche vorbei ( hier bin ich konfirmiert worden).
Als Kräuterregion sind hier viele Beete angelegt worden. Auch direkt vor der Kirche.
Dann nach Stapel am riesigen "Saurier-Ei" vorbei. Dort hat mir der Eigentümer erzählt, dass das Ei von der Expo in Hannover stammt.
Er hat mir auch seine tollen Masken gezeigt. Wer möchte, kann sich die Masken zeigen lassen. Die Tel -Nr für eine vorherige Absprache habe ich dazugelegt. Bilder von seinen besonderen Masken sind auch dabei.
Dann an den Lavendelfeldern vorbei, durch den schönen Linnewedel nach Bülstedt. Dort schau ich mir gern den tollen Garten an. "Waldgeister".
Im Sommer ist diese Tour besonders toll. Jetzt im Winter hat sie einen ganz eigenen Charme.6. Dezember 2020
- Angelika Lorenz, Tourenradler Oxstedt 🇩🇪🚴♂️ und 24 anderen gefällt das.
- ulli-2019
Ich habe heute tatsächlich die Sonne gesehen. Eine kleine Hausrunde - meistens auf Nebenstrecken. Es war kalt, aber da ich meine warme " Unnebüx" und die Stiefel anhatte, habe ich die Tour genossen.
4. Dezember 2020
- Nils! 🚵♂️, Berwolf und 23 anderen gefällt das.
- ulli-2019
Wir haben trotz 0 Grad "Wärme" eine kleine Runde gemacht. Gerade richtig, um warm zu werden
29. November 2020
- Dominik, Manfred Bargsten und 27 anderen gefällt das.
- Franc 🚲🍀🥾🌞, Dirk und 24 anderen gefällt das.
- ulli-2019
Wir haben das schöne Wetter genutzt für eine schöne Tour.
Start in Kuhmühlen. Dann über Sittensen und Tiste bis nach Wohnste. Dann über Marschhorst ( es waren leider keine Friesen-Pferde zu sehen) zurück bis zur Kloster-Schänke in Kuhmühlen.
Leider dank Corona konnten wir zum Abschluss kein Bierchen am See genießen.
Die Strecke durch den bunt belaubten Wald war ein Genuss. Einfach herrlich.15. November 2020