Über Bernd 🌲🦌🍄🥾
Grundsätzlich bin ich allen Wanderungen gegenüber aufgeschlossen, sofern diese abwechslungsreich und interessant sind. So finde ich z.B. auch Graffiti-Walks in Städten ab und zu interessant.Vornehmlich findet man mich aber in der freien Natur und das bei jedem Wetter. Mein Oberstes Gebot ist dabei so wenig auf Asphalt zu wandern wie nur möglich!
Insbesondere die Hoch- und Niedermoorlandschaften des Hohen Venns, als auch Heidelandschaften mit ihrer Flora und Fauna begeistert mich ungemein. Nicht die Länge der Wanderung steht im Vordergrund, sondern vielmehr der Abwechslungsreichtum. Abgeschiedenheit, Naturpfade und tolle Panoramen, das sind die Anforderungen meinerseits an eine erlebnisreiche Wanderung. Oft sind es die "kleinen unscheinbaren Dinge" am Wegesrand, die eine Wanderung interessant machen.„Bei jedem Spaziergang in der Natur erhält man weit mehr, als man sucht.“
(John Muir, schottisch-US amerikanischer Naturphilosoph)
2 014 km
430:46 Std
Letzte Aktivitäten
- JP, TeamHasepuh und 158 anderen gefällt das.
- Karin 👩🦯🌞⛅🌦🌧🥾❤📷🚴♀️🌳, Andreas Stephan 🍀🛵 und 188 anderen gefällt das.
Die heutige Wanderetappe durch das Steinley-Venn zum Brackvenn, die über Holzstege, aber vorwiegend über Dammpfade führte, war eine Reise durch die unberührte herbstliche Schönheit der Hochmoore des Hohen Venns.
Ausgehend vom Wander- und Pendlerparkplatz „Am Entepol“ in Monschau-Konzen, wo mich meine…
12. November 2023
- Fabienne Raths, Sepp und 183 anderen gefällt das.
Trotz des Regenwetters beschloss ich heute, die Schönheit der herbstlichen Vennlandschaft von Malchamps zu erkunden. Die herbstlichen Farben der Vennlandschaft gepaart mit den Reflexionen der Bäume im Wasser der Palsen und Moorseen versprachen, die Mühe wert zu sein.
Ich begann meine Wanderung vom Parkplatz…
28. Oktober 2023
- Dominiek Van Dooren, JÖRG und 205 anderen gefällt das.
Im Herbst entfaltet die Moorlandschaft ihre zauberhafteste Farbpalette. Eine Region im Hohen Venn repräsentiert dies in sehr eindrucksvollen Farben, das Brackvenn bei Mützenich.
Diese einzigartige Landschaft lädt dazu ein, inmitten der vielfältigen Ockertöne der Pfeifengräser eine erlebnisreiche Wanderung…
10. Oktober 2023
Heute begaben wir uns auf eine Wanderung in der Region Eben-Emael, die uns im Wesentlichen zu drei bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten führte:
der Turm von Eben-Ezer, die Mergel- bzw. Feuersteinhöhlen und die beeindruckende Festungsanlage von Eben-Emael.
Unsere Wanderung begann am Fuße des Montagne Saint…
7. Oktober 2023
- Eifelbomber, Michael 🥾🎿🌧️🌞 und 163 anderen gefällt das.
Jährlich wiederkehrend ereignet sich in der letzten Woche des Septembers bis Anfang Oktober in der Eifel ein Naturschauspiel.
Es ist die Brunftzeit der Hirsche.
Eine Wanderung zu einem Brunftplatz ist mehr als nur ein Spaziergang durch die Natur; es ist ein faszinierendes Abenteuer, das tiefe Einblicke…
1. Oktober 2023
Belgien ist ein Land, das für seine malerischen Städte in den Ardennen bekannt ist, und eine der ältesten unter ihnen ist zweifellos Stavelot. Diese charmante Stadt in der Region Wallonien, im Osten des Landes gelegen, ist ein wahrer Schatz an Geschichte, Kultur und Natur.
Auf dieser Entdeckungstour…
24. September 2023
- Felice Giordano, Konny und 178 anderen gefällt das.
Am vorletzten Tag unseres Aufenthaltes in Aosta haben wir uns nochmals dieser schönen Stadt zugewandt.
Wenn wir uns die Bilder der Altstadt im Nachhinein anschauen, dann geraten wir beide unweigerlich ins Schwärmen. Hier herrscht kein stressig, städtisches Treiben und in Verbindung mit den zahlreichen…
11. September 2023
In Prospekten hatte ich insbesondere von der "Orrido di Pré-Saint-Didier" gelesen. Es handelt sich dabei um eine beeindruckende riesige Talschlucht in die eine Aussichtsplattform in einer Höhe von 180 m ragt und dem Besucher einen spektakulären Talblick auf den Fluss Dora di Verney bietet.
Nach zahlreichen…
10. September 2023
Auch bei dieser Wanderung brachte uns die Seilbahn auf bequeme Art und Weise von Aosta nach Pila und anschließend ging es mit dem Sessellift nach Chamolé, von wo wir zu dieser Bergsee-Wanderung aufbrachen.
Schon nach 700 m erreichten wir den türkisfarbenen und kristallklaren Lago di Chamolé, der von einer…
9. September 2023
Nachdem es seit Mitte November im Hohen Venn fast durchgehend geregnet hat und heute der erste vielversprechende Tag mit etwas Sonne war, begab ich mich des Morgens auf eine spätherbstliche Rundwanderung durch die Vennlandschaft bei Baraque Michel. Mein Ziel war es, die einzigartigen Panoramen und die…