Über Amberg-Sulzbacher Land
Das Amberg-Sulzbacher Land liegt zwischen Nürnberg und Regensburg in der Oberpfalz, oder wie wir so schön sagen in "Bayern jenseits der Alpen". Ihr findet sowohl leichte, als auch anspruchsvollere Touren. Viel Spaß beim Entdecken!
2 174 km
294:29 Std
Letzte Aktivitäten
Amberg-Sulzbacher Land und Naturpark Hirschwald waren wandern.
3. Mai 2023
8,10 km-- km/h1 150 m1 090 mGabi gefällt das.Markierung: EN
Bahn: RBO Buslinie 454
Die Tour startet in Ensdorf. Beim Rathaus muss man die Vils auf dem Steg überqueren. Die Markierung führt über die beeindruckende Stufenanlage auf den Eggenberg mit seiner Wallfahrtskirche. Auf Forstwegen geht es durch den Wald. Ein Abstecher bringt die Wanderer zur…
3. Mai 2023
Markierung: TU
Bahn: RE41
Vom Bahnhof Thansüß führt die Markierung zunächst über die Bahngleise und über den Ringelmühlbach zur Feldspatgrube Gottfried. Nach einem kurzen Stück auf der Kreisstraße geht es weiter nach Süden und schließlich nach Rödlas. Dort erwartet Wanderer die Rödlaser Berghütte mit Wildgehege…
3. Mai 2023
Markierung: Blauring
Bahn: RE40
Der Einstieg in die Rundtour befindet sich nicht weit vom Bahnhof Hartmannshof entfernt in Weigendorf. Die Landschaft hier ist geprägt von tief eingeschnittenen Juratälern und den Kuppen der Frankenalb. Vorbei an der Fallmühle geht es nach Guntersrieth und über die Hochfl…
13. April 2023
- Stadt Amberg gefällt das.
Markierung: Rotstrich
Bahn: RE40
Vom Bahnhof Sulzbach-Rosenberg geht es zunächst in die Innenstadt hinauf und später aus der Stadt heraus. Über einen Wiesenhügel wird der Weiler Seidersberg erreicht. Nur durch die B85 unterbrochen windet sich die Route von dort aus durch Wälder, Wiesen und Felder auf die…
13. April 2023
- Helmut gefällt das.
Markierung: VM
Bahn: RE41
Vorbei an Feuchtbiotopen, munteren Forellenbächen und wunderbaren Aussichtspunkten führt der Vilsecker Muldenweg über abwechslungsreiche Wald- und Wiesenwege. Von Bahnhof aus wandert man ins Zentrum von Vilseck und kann bei der Pfarrkirche in die Wanderung einsteigen, die über…
13. April 2023
Amberg-Sulzbacher Land war wandern.
13. April 2023
Markierung: Böhmischer Löwe
Bahn: RE40
Der Fernwanderweg Goldene Straße erinnert an den Handelsweg von Nürnberg nach Prag, der auf 14. Jahrhundert zurückgeht und mit Kaiser Karl IV in Verbindung gebracht wird. Vom Bahnhof Hartmannshof geht es nach Weigendorf und über den Fallmühlberg nach Haunritz. Entlang…
13. April 2023
- Naturfreund 🐕🌲🚶🏼, dabbersdoe und 5 anderen gefällt das.
Von Lichtenegg aus wandert man über Wurmrausch und Ammerried durch eine herrliche Landschaft mit dem Türkenfelsen oder die Felsformation „Hänsel und Gretel“. Am Schluss lohnt sich wegen des beeindruckenden Panoramas ein Aufstieg zur Burgruine Lichtenegg.
Der Orchideenweg ist mit Nr. 34 markiert. Er ist…
30. Januar 2023
Markierung: K1
Bahn: RBO Buslinie 454
Die Rundtour startet am Parkplatz in der Theuerner Ortsmitte. Dort steht das schönste Hammerschloss der Oberpfalz. Über die Vilsauen gelangt man ins Mühltal, einem Trockental, das ursprünglich von der Ur-Vils angelegt wurde. Durch den Hirschwald geht es südlich in…