Über Bad Urach Tourismus
Wandern um Bad Urach ist einzigartig.
Inmitten des UNESCO Biosphärenreservats Schwäbische Alb gelegen sorgt der, in sieben Täler zerklüftete, Albtrauf mit seinen steilen Abhängen und schroffen Felsen für atemberaubende Ausblicke. Gesegnet mit malerischen Landschaften, atemberaubenden Naturschauspielen und zahlreichen Wanderwegen ist Bad Urach ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Umgebung von Bad Urach bietet eine Vielzahl an Routen, die für alle Wanderlevel geeignet sind: von leichten Spaziergängen durch die Streuobswiesen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen auf die Albhochfläche der Schwäbischen Alb- hier findet jeder die passende Tour für sich.
Letzte Aktivitäten
Eine Halbtageswanderung zum Aussichtspunkt Buckleter Kapf und zu den Uracher Höllenlöchern.
26. Juli 2023
Der Wasserfallsteig führt durch die traumhafte Landschaft des Naturschtzgebiets Rutschenfelsen. Die Rundwanderung beinhaltet vom Rutschenfelseneinzigartige Ausblicke über das Ermstal und die Streuobstwiesen von Bad Urach. Das Highlight der Tour sind der Uracher Wasserfall, der beeindruckend in die Tiefe…
30. August 2023
Erholsame Wanderung durch die bemerkenswerte Landschaft im Maisental vorbei am Gütesteiner und dem Uracher Wasserfall.
26. Juli 2023
Dieser Rundwanderweg führt im Landschaftsschutzgebiet Maisental zum bekannten Uracher Wasserfall und über halbe Höhe am Fuß der Burgruine Hohenurach wieder zurück zum Ausgangspunkt.
26. Juli 2023
Neben der Tour zum Uracher Wasserfall gehört eine Wanderung über die aussichtsreichen Hochbergfelsen geradezu zum Standardprogramm eines jeden Alb-Wanderers.
26. Juli 2023
Ein Rundwanderung mit steilem Anstieg, der mit einer tollen Aussicht über die Stadt belohnt wird. Der größte Teil der Wanderung verläuft auf gut ausgebauten Feld- und Waldwegen über die Hochfläche und wieder zurück ins Tal.
26. Juli 2023
Eine sehr schöne Wanderung durch das ruhig und abseits gelegene Kaltental mit seinem namensgebenden Weiher über den Kohlteichweiher und den Lauereckfels.
26. Juli 2023
Sie erwartet ein gemütlicher, aussichtsreicher Spaziergang entlang des Waldtraufs und durch die Streuobstwiesen im Ermstal.
26. Juli 2023
Der Wechsel zwischen bewaldetem Gebirgsrand am Albtrauf und einer fast baumlosen Hochfläche macht den besonderen Reiz dieser Rundwanderung aus.
26. Juli 2023
Eine Wanderung entlang der Elsach zum wildromantischen Talschluss des Elsachtals mit dem eindrucksvollen Portal der Falkensteiner Höhle.