Über Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Zur Evangelisch‐Lutherische Kirche in Bayern gehören über 1500 Kirchengemeinden und viele diakonische Einrichtungen. Auf komoot präsentieren wir Pilgerwege zu Fuß und mit dem Fahrrad, spirituelle Wanderungen und Erlebniswege zu christlichen Festen.Der komoot-Account wird betreut von der Social Media Redaktion der Landeskirche, die zum Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik (P.Ö.P.) gehört. Ihr findet uns auch auf Facebook @evangelischlutherischekircheinbayern, auf Twitter @elkb und auf Instagram, YouTube, Soundcloud und Spotify als @bayernevangelisch. Du erreichst uns via Mail socialmedia.redaktion@elkb.de.
553 km
04:13 Std
Letzte Aktivitäten
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat eine Wanderung geplant.
29. August 2023
02:197,84 km3,4 km/h200 m200 mEvangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat eine Fahrradtour geplant.
25. April 2023
01:3224,0 km15,8 km/h70 m40 mEvangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat eine Wanderung geplant.
20. September 2022
03:0910,4 km3,3 km/h20 m30 mEine wunderschöne Tour für Radlfahrer und Wanderer entlang der Isar bis zu ihrer Mündung in die Donau. Dauer der Tour ja nach Fortbewegungsart zwischen 3 und 5 Stunden, Gesamtstrecke 20 km. Da es sich jedoch um keinen Rundweg handelt, können Sie die Gesamtstrecke (gerade auch mit Kindern) jederzeit frei…
22. September 2022
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat eine Wanderung geplant.
19. Juli 2022
01:073,80 km3,4 km/h110 m110 mIm Sommer finden sonntags immer wieder Berggottesdienste am Predigtstuhl in St. Englmar statt. Gestaltet werden die Gottesdienste von verschiedenen Pfarrer*innen der Region und für die Musik sorgt der Posaunenchor der Kirchengemeinde Bogen. Berggottesdienste, ein besonderes Highlight im Sommer!
Wer m…
19. Juli 2022
- 04:1321,8 km5,2 km/h220 m230 mKönig Ludwig, Haumi und 11 anderen gefällt das.
Die bayerische evangelische Landeskirche bietet ihren Gemeinden die Möglichkeit Wander- und Pilgerwege auf komoot zu hinterlegen.
Deshalb haben wir im Frühjahr 2022 eine Wanderung zu allen unseren Kirchen und durch alle politischen Gemeinden unserer Kirchengemeinde Gleisenau unternommen.
Nach dem Gottesdienstbesuch…
8. Mai 2022
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat eine Wanderung geplant.
8. September 2021
01:476,05 km3,4 km/h240 m50 mEin Pilgerweg mit dem Buch "Ruth" aus dem Alten Testament von Iphofen auf den Schwanberg. Dauer der Wanderung mit Audio-Statationen 2,5 bis 3 Stunden. Den Audioguide für die spirituelle Impulse auf dem Weg finden Sie unter soundcloud.com/bayerische-landeskirche/pilgerweg-iphofen-schwanberg .
Der Weg ist…
8. September 2021
- Mary gefällt das.
Vier Simultankirchen liegen auf dieser Rundtour östlich von Neustadt a.d. Waldnaab. Hier geht es am Parkplatz an der „Theisseiler Straße“ los und auf dem „Bockl-Radweg“ nach Störnstein. Hier geht es über Püchersreuth, Ilsenbach, Botzersreuth und Rotzendorf nach Wildenau. Mit Schönkirch ist der nördlichste…
24. Juni 2021
- Mary gefällt das.
Mit den Simultankirchen in Rothenstadt, Etzenricht und Kohlberg bietet diese Tour eine kleine Runde mit viel schöner Landschaft. Wir starten an der ehemaligen Simultankirche St. Bartholomäus in Rothenstadt und radeln um den Naabberg. Hier geht es weiter nach Etzenricht lassen uns am Ortsende die Bahnschranke…
24. Juni 2021
- Mary gefällt das.
Fünf Simultankirchen liegen auf dieser Tour: St. Ulrich in Wilchenreuth, St. Michael in Weiden, St. Bartholomäus in Rothenstadt, St. Dionysius in Neunkirchen und St. Pankratius in Parkstein. Start ist in Neustadt an der Waldnaab am Parkplatz in der „Theisseiler Straße“. Von hier aus geht es zuerst auf…
24. Juni 2021
- Mary gefällt das.
Auf dieser Tour besuchen Sie die Simultankirchen in Mantel (St. Peter und Paul), Kaltenbrunn (St. Martin), Thansüß (St. Katharina) und Freihung (Heilige Dreifaltigkeit. Sie beginnen in Mantel direkt an der Kirche St. Peter und Paul. Die heute evangelische Kirche war bis 1899 Simultankirche. Dem Haidenaab…
24. Juni 2021
Radweg entlang des Gemeindegebiets von St. Lukas Regensburg. Eine schöne Radtour entlang der Donau nach Wörth zum Schloss mit vielen schönen Ausblicken und Zwischenstationen. Auf dem Rückweg (selbe Wegführung) laden zum Beispiel in Bach an der Donau verschiedene Wirtschaften zum Einkehren und Verweilen…