komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
6

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über VISITWallonia

Bonjour Wallonie!
In der Wallonie im französischsprachigen Süden Belgiens begegnen sich Natur, Kultur und Savoir-vivre, und die Vielfalt an schönen und interessanten Ausflugszielen ist groß. Freizeitsportler:innen und Erholungssuchende finden in den vielen einzigartigen und oft noch unberührten Naturlandschaften der Region ihr Glück. Ausgedehnte Wälder, Hochmoore, wie das einzigartige Hohe Venn, malerische Flusslandschaften und Seengebiete, laden zum Wandern, Radfahren oder Mountainbiking ein. Unterwegs in den belgischen Ardennen trifft man auf romantische Schlösser, Burgen und Abteien. Am Wegesrand warten charmante Städte und verträumte Dörfer, und unzählig viele gemütliche Cafés und Restaurants laden dazu ein, die Köstlichkeiten der wallonischen Küche zu entdecken, die so bunt und abwechslungsreich wie die ganze Wallonie daherkommt. Zum perfekten Wanderglück in den Ardennen gehört etwa das Picknick mit Ardenner Schinken oder Herver Käse und die Einkehr mit belgischen Fritten und Abteibier oder einer guten Lütticher Waffel zum Nachtisch. Wir wünschen viel Vergnügen an den Flüssen Amblève, Warche, Ourthe, Lesse oder Semois und schon mal Santé & Bon Appétit!
Holt euch noch mehr Inspirationen für die Wallonie im monatlichen Podcast "Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken" - erhältlich in allen gängigen Portalen.

Distanz

784 km

Zeit in Bewegung

72:23 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Fräulein Draußen und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    19. Juli 2023

    Ardennen-Gravel in der Wallonie: Tag 6

    06:08
    82,6 km
    13,5 km/h
    730 m
    900 m
    Tobias, tuckjnohand und 336 anderen gefällt das.
    1. Fräulein Draußen

      Der sechste Tag und damit letzte Tag meiner Gravel-Bikepacking-Tour in den Ardennen! Wobei man das Wort „Gravel“ für diesen Fall eigentlich in Anführungszeichen setzen müsste: Zum einen hat die Route heute relativ lange über einen RAVeL geführt, und zum anderen war ich zu Beginn der Etappe eventuell

      20. Juli 2023
  2. Fräulein Draußen und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    18. Juli 2023

    08:44
    83,7 km
    9,6 km/h
    1 440 m
    1 420 m
    Winfried D.🏊‍♂️🎳🚵🏃, Lars und 357 anderen gefällt das.
    1. Morgens in der Jugendherberge haben sich erste Ermüdungserscheinungen von den Etappen der letzten Tage bemerkbar gemacht - die genau so lange anhielten, bis ich den ersten langen Anstieg aus Bouillon hinauf in die Hügel in Angriff genommen habe. 😏💪 Schon immer wieder verrückt, wie man manchmal morgens

      19. Juli 2023
  3. Fräulein Draußen und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    17. Juli 2023

    08:10
    86,0 km
    10,5 km/h
    1 160 m
    1 240 m
    Daniela K. 😊, Mademoiselle Unterwegs und 336 anderen gefällt das.
    1. Hohe Felder, warmer Wind, tief fliegende Schwalben, kleine Nebenstraßen, die sich durch hügelige Landschaft winden. Heute hat sich irgendwie alles ganz besonders nach Sommer angefühlt. 🚲☀️🤌 Oder vielleicht lag das doch an der französischen Luft?! 😉

      

      Ein Highlight der Etappe ist auf jeden Fall die Abtei

      18. Juli 2023
  4. Fräulein Draußen und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    16. Juli 2023

    05:45
    77,4 km
    13,5 km/h
    670 m
    760 m
    Grzegorz, Weltenbummler... und 382 anderen gefällt das.
    1. Im Vergleich zu gestern ging es heute deutlich gemütlicher zu. Weniger Höhenmeter, mehr Asphalt und ebene Wege. Ein Teil meiner Route verlief heute sogar auf einem dieser RAVeL-Wege, und ganz ehrlich: Das ist kein Radfahren mehr, das ist schon Fliegen! 🐥

      

      Pünktlich zu meinem zweiten Frühstück habe ich

      17. Juli 2023
  5. Fräulein Draußen und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    15. Juli 2023

    09:14
    78,5 km
    8,5 km/h
    1 710 m
    1 630 m
    1. Also ich sag mal so: Höhenmeter muss man hier schon mögen! 😁 So richtig flach ist es in den belgischen Ardennen nämlich glaub ich nie. 😉 … auuuuußer man nutzt das weitläufige Netz der tollen RAVeL-Radwege, die auf alten Bahntrassen und Treidelpfaden verlaufen. Meine Route ist aber wohl eher das Gegenteil

      15. Juli 2023
  6. Fräulein Draußen und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    14. Juli 2023

    04:55
    43,3 km
    8,8 km/h
    1 000 m
    800 m
    Andreas K., Andrea und 477 anderen gefällt das.
    1. Nachdem ich im Frühjahr schon zu Fuß in Flandern, also dem niederländischsprachigen Teil Belgiens unterwegs war, geht es jetzt auf zwei Rädern durch die Wallonie! 🤠 Erster Unterschied zu meiner Wanderung: Man spricht Französisch. Zweiter Unterschied: Es gibt ziemlich viele Berge!!!! 😍🥵 (Naja, gut

      14. Juli 2023
  7. Barbara B. und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    18. Juni 2023

    Stephan und Patrick gefällt das.
    1. Entspannter Bummel über den Sonntagsmarkt in Aubel, nach dem Mittagessen nochmal auf der Bahntrasse Ligne 38 gondeln und zum Finale aufs Dreiländereck 😅. Und dann ab nach Aachen zum Bahnhof.

      18. Juni 2023
  8. Barbara B. und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    17. Juni 2023

    01:44
    22,1 km
    12,7 km/h
    190 m
    170 m
    EvaClaus, Wibke und 2 anderen gefällt das.
    1. Zweiter Tag der Fahrrad-Pressereise im Herver Land zwischen Aachen und Lüttich. Leitmotiv: lecker. Von der Rohmilch-Käserei zur Saft- und Cidrepresse und Mittagspause im ehemaligen Bahnhof von Herve. Über den wunderschönen Bahntrassenweg L38 mit Abstecher ins schöne Dorf Clermont-sur-Berwinne zum Finale

      17. Juni 2023
  9. Barbara B. und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    16. Juni 2023

    02:21
    30,9 km
    13,2 km/h
    280 m
    320 m
    EvaClaus, Wibke und 4 anderen gefällt das.
    1. Auf Fahrrad-Pressereise im Herver Land zwischen Aachen und Lüttich. Baaaahntrassen! 😍 Und Besichtigung und Verkostung in der Abtei von Val-Dieu. 🌞

      16. Juni 2023
  10. Barbara B. und VISITWallonia waren Fahrrad fahren.

    13. Mai 2023

    EvaClaus, Claudine en Robert🇧🇪🚴 und 3 anderen gefällt das.
    1. Hui, die Ardennen, so schön! In Houffalize erstmal beim schon recht verlassenen Start der Chouffe Classics vorbeigeschaut. Dann auf eine Bahntrasse geklettert und auf der Linie 613 und 163 nach Bastogne - meist nur mit leichter Steigung. Nettes Café am RAVeL entdeckt, eine Umleitung ignoriert, durch

      13. Mai 2023
  11. loading