Über ClimateWalk
Der Climate Walk ist ein kombiniertes Forschungs-, Bildungs-, und Medien/Kunstprojekt der Wanderers of Changing Worlds. Seit Juni 2022 wandern wir durch 17 europäische Länder und erforschen die Wahrnehmungen, Erfahrungen und Praktiken der Menschen im Umgang mit dem Klimawandel und sich verändernden Klimazonen (auf biophysikalischer und soziokultureller Ebene) und fördern die Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen, lokalen Gemeinschaften und nationalen und internationalen Organisationen. Das sich regelmäßig abwechselnde Team ist zweigeteilt - Team Nord startete im Juni 2022 am Nordkap, Team Süd began die Reise am 1. September in Cabo da Roca (Portugal). Der Plan ist, sich im April 2023 in Österreich zu vereinen und gemeinsam die letzten Etappen zu unserem Zielort Wien zu wandern.-----The Climate Walk is a combined research, education and media-art project by the Wanderers of Changing Worlds. Since June 2022, we are walking through 17 European countries, exploring human perceptions, experiences and practices in dealing with climate change and changing climates (on a biophysical and socio-cultural level), and promote cooperation between individuals, local communities, and national and international organizations. The team is split in two, one started from the North Cape in June 2022, the second one just walked off in Cabo da Roca (Portugal) on the 1st of September. The idea is for the two teams to unite in Vienna (Austria) in April 2023.
9 639 km
1595:45 Std
Letzte Aktivitäten
- Renia_82, Ulrich Steinmann und 4 anderen gefällt das.
Die letzte lange Etappe dieser Region. Was soll ich sagen, die Tage, an denen wir durchschnittlich etwa 60 km ohne Pause und bei Temperaturen über 30°C radeln, zeigen ihre Auswirkungen auf unsere Kraft und unsere mentale Verfassung. Heute ist unser Radweg plötzlich in einer Wiese verschwunden. Während…
25. Juni 2023
Endlich ist die Hitze hier in Kroatien vorbei und wir konnten die heutige Tour bei angenehmen Temperaturen von ca. 23°C radeln. Unsere Motivation zum Erkunden ist wieder gestiegen! Wir fuhren heute an vielen Wäldern entlang der Drau vorbei und viele Rehe sprangen nur wenige Meter von uns entfernt über…
24. Juni 2023
Die Hitze fängt an, uns zu erreichen. Unsere Kraft wird ausgelaugt. Aber wir hatten heute Glück, denn aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist der Himmel etwas bewölkt, so dass uns die Sonne heute nicht so stark verbrannt hat. Schatten spendende Bäume waren heute selten. Meistens radelten wir durch Monokulturfelder…
23. Juni 2023
Das Wetter bleibt weiterhin heiß, also radeln wir von Schatten zu Schatten. Unter diesen Bedingungen ist das Erkunden schwierig. Dennoch versuchen wir, unsere Umgebung so gut wie möglich aufzunehmen und zu dokumentieren. Wir radelten durch scheinbar natürliche alte Wälder entlang der Drau, bemerkten…
23. Juni 2023
Am Morgen waren die Temperaturen noch recht angenehm, doch nach 12 Uhr stiegen die Temperaturen schnell auf über 30°C und machten das Radfahren fast unerträglich. Wir dachten darüber nach, mittags eine längere Pause einzulegen, doch im Schatten der Bäume versuchten Mücken und Bremsen trotz Insektenschutzmittel…
21. Juni 2023
Heute haben wir die Tour in der Region „Ost“ gestartet. Anders als ursprünglich geplant starteten wir zwei Tage früher von Bad Radkersburg in Österreich. Nachdem wir gegen Mittag mit dem Zug angekommen waren, starteten wir unsere Reise bei 31°C und weiterhin Sonnenschein. Es war also ein etwas holpriger…
20. Juni 2023
- Renia_82, Lydia Van Wageningen und 5 anderen gefällt das.
Bereits die letzte Etappe des Biodiversity Ride in der Region „West“! Bei ca. 30°C, keinem Schatten in Sicht und Gegenwind war diese Tour bisher die anstrengendste. Ich kann mich nicht erinnern, jemals wieder so froh gewesen zu sein, im Wald zu sein, wie bei meiner Ankunft im Grenspark Kalmthouse Heide…
11. Juni 2023
Wir haben es geschafft! Der letzte Tag des Biodiversity Ride in der Region „Ost“ ist offiziell vorbei! Nach einer angenehmen Tour durch eine etwas urbanere Umgebung, als wir sie in den letzten Tagen gesehen haben, kamen wir in Osijek an. Hier trifft man sogar auf den Radwegen jede Menge Leute! Aber es…