Über Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Verbund aus 12 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Natur- und Urlaubserlebnisse rund um den Nationalpark Bayerischer Wald erlebbar zu machen.Die spannende Ganzjahresdestination punktet dabei mit der Unverfälschtheit, Naturvielfalt, der Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und mit der stark von der Glasherstellung geprägten Kultur im Bayerischen Wald.Folge unserem Komoot Profil und entdecke die schönsten Wander- und Biketouren in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald - "Vom Wald das Beste!"Folge uns auch im Netz:
facebook.com/ferienregion.nationalpark.bayerischer.wald
instagram.com/ferienregion_nationalparkImpressum:
ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/info/impressum.html
Letzte Aktivitäten
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
31. Januar 2022
04:3516,2 km3,5 km/h340 m340 mFerienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
31. Januar 2022
02:077,61 km3,6 km/h140 m150 mNationalpark Bayerischer Wald und Ferienregion Nationalpark BayrischerWald haben eine Wanderung geplant.
28. April 2021
04:3013,5 km3,0 km/h680 m560 mMatthias, Jan Verbücheln 🤠 und 2 anderen gefällt das.Nationalpark Bayerischer Wald und Ferienregion Nationalpark BayrischerWald haben eine Wanderung geplant.
28. April 2021
05:1818,4 km3,5 km/h450 m450 mJan Verbücheln 🤠, 🥾Max🥾 und 3 anderen gefällt das.Abseits der ausgetretenen Pfade führt diese Tageswanderung in den tieferen Lagen des Nationalparks auf weniger begangenen Pfaden zum Rachelsee. Auf dem Hinweg kommt man am Moorgebiet Föhraufilz vorbei, der Rückweg lockt mit der Felsenkanzel und einer Einkehr in der Racheldiensthütte. Mit dem Igelbus…
28. April 2021
Nationalpark Bayerischer Wald und Ferienregion Nationalpark BayrischerWald haben eine Wanderung geplant.
4. Dezember 2020
00:342,05 km3,6 km/h40 m30 mMarkus, Jan Verbücheln 🤠 und 3 anderen gefällt das.Der Rundweg ,Tagpfauenauge' erschließt das Waldspielgelände bei Spiegelau - ein großes Walderlebnisareal für die ganze Familie mit barrierearmen Elementen. Es gibt Spielgeräte, Pausenplätze, eine Waldwiese und vieles mehr zu entdecken.
Auch im Winter ist das Waldspielgelände zugänglich. Der Rundweg ist…
4. Dezember 2020
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
17. August 2018
03:2911,9 km3,4 km/h330 m340 mVerena, Jan Verbücheln 🤠 und 13 anderen gefällt das.Mit einer Höhe von mehr als 1.200 Metern ist der Siebensteinkopf ein großartiger Aussichtsgipfel. Der bequeme Aufstieg zum Berg lässt sich perfekt mit einer Rundwanderung zur Quelle der Warmen Moldau kombinieren, die nur wenige Meter von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt liegt. Von der Quelle…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
17. August 2018
03:0511,4 km3,7 km/h150 m150 mZusammen mit dem benachbarten Großen Filz bildet das Klosterfilz das größte Moorgebiet im Bayerischen Wald. Auf dieser Rundwanderung kannst du die verwunschenen Moore und die umliegenden unberührten Wälder ausgiebig erforschen. Besonders schön sind die Abschnitte auf den Moorwiesen: damit die Tier- und…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
17. August 2018
01:104,45 km3,8 km/h20 m50 mJan Verbücheln 🤠, Seitz Petra und 2 anderen gefällt das.Der Gefühlsweg bei Schönberg ist eine echte Genusswanderung. Entlang des Wildbachs Mitternacher Ohe wanderst du auf stillen Waldpfaden, entlang saftiger Auwiesen und über grüne Hügel. Der Weg verläuft nahezu eben und eignet sich damit perfekt für Wanderer jeden Alters.
Direkt an der Bundesstraße 533…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
16. August 2018
02:157,75 km3,4 km/h240 m240 mHasko, Jan Verbücheln 🤠 und 7 anderen gefällt das.Oberhalb vom Zwieseler Ortsteil Rabenstein lockt der Hennenkobel mit seinen unberührten Wäldern zu ausgedehnten Wanderungen. Das Beste daran: obwohl seine Hänge mit dichten Mischwäldern bedeckt sind, hast du auf dem kleinen Felsgipfel eine tolle Aussicht auf die Wälder und Berge des Nationalparks Bayerischer…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
16. August 2018
00:301,79 km3,6 km/h30 m30 mJan Verbücheln 🤠, Yoohooric und 2 anderen gefällt das.Der Große Arber, höchster Berg und damit 'König des Bayerischen Waldes', war während der letzten Eiszeit mehrfach von Gletschern bedeckt. Bei ihrem Weg hinab ins Tal hoben die Gletscher an mehren Stellen rund um den Berg Gletschermulden, sogenannte Kare aus. Südlich vom Gipfel füllte sich einer der Mulden…
17. August 2018
Diese Streckentour funktioniert bestens dank Igelbus und Waldbahn.
Gestartet wird die Tour am Bahnhof Spiegelau mit einer rund fünfminütigen Zugfahrt nach Klingenbrunn Bahnhof. So kann die romantische Aufstiegsvariante auf den Rachel gewählt werden, entlang der rauschenden Flanitz, die den Weg zum Rachelgipfel…