Über Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Verbund aus 12 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Natur- und Urlaubserlebnisse rund um den Nationalpark Bayerischer Wald erlebbar zu machen.Die spannende Ganzjahresdestination punktet dabei mit der Unverfälschtheit, Naturvielfalt, der Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und mit der stark von der Glasherstellung geprägten Kultur im Bayerischen Wald.Folge unserem Komoot Profil und entdecke die schönsten Wander- und Biketouren in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald - "Vom Wald das Beste!"Folge uns auch im Netz:
facebook.com/ferienregion.nationalpark.bayerischer.wald
instagram.com/ferienregion_nationalparkImpressum:
ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/info/impressum.html
Letzte Aktivitäten
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
31. Januar 2022
04:3516,2 km3,5 km/h340 m340 mFerienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
31. Januar 2022
02:077,61 km3,6 km/h140 m150 mFerienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
17. August 2018
03:2911,9 km3,4 km/h330 m340 mVerena, Jan Verbücheln 🤠 und 11 anderen gefällt das.Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
17. August 2018
03:0511,4 km3,7 km/h150 m150 m- Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Zusammen mit dem benachbarten Großen Filz bildet das Klosterfilz das größte Moorgebiet im Bayerischen Wald. Auf dieser Rundwanderung kannst du die verwunschenen Moore und die umliegenden unberührten Wälder ausgiebig erforschen. Besonders schön sind die Abschnitte auf den Moorwiesen: damit die Tier- und…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
17. August 2018
01:104,45 km3,8 km/h20 m50 mJan Verbücheln 🤠 und Seitz Petra gefällt das.- Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Der Gefühlsweg bei Schönberg ist eine echte Genusswanderung. Entlang des Wildbachs Mitternacher Ohe wanderst du auf stillen Waldpfaden, entlang saftiger Auwiesen und über grüne Hügel. Der Weg verläuft nahezu eben und eignet sich damit perfekt für Wanderer jeden Alters.
Direkt an der Bundesstraße 533…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
16. August 2018
02:157,75 km3,4 km/h240 m240 mHasko, Jan Verbücheln 🤠 und 4 anderen gefällt das.- Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Oberhalb vom Zwieseler Ortsteil Rabenstein lockt der Hennenkobel mit seinen unberührten Wäldern zu ausgedehnten Wanderungen. Das Beste daran: obwohl seine Hänge mit dichten Mischwäldern bedeckt sind, hast du auf dem kleinen Felsgipfel eine tolle Aussicht auf die Wälder und Berge des Nationalparks Bayerischer…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
16. August 2018
00:301,79 km3,6 km/h30 m30 mJan Verbücheln 🤠 und Yoohooric gefällt das.- Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Der Große Arber, höchster Berg und damit 'König des Bayerischen Waldes', war während der letzten Eiszeit mehrfach von Gletschern bedeckt. Bei ihrem Weg hinab ins Tal hoben die Gletscher an mehren Stellen rund um den Berg Gletschermulden, sogenannte Kare aus. Südlich vom Gipfel füllte sich einer der Mulden…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
16. August 2018
06:0220,9 km3,5 km/h500 m500 mJan Verbücheln 🤠, GSchJ und Sabine ⛰♥️ 🍀 gefällt das.- Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
In den Alpen werden die Bergweiden Almen genannt und im Bayerischen Wald heißen sie Schachten. Spätestens seit dem 17. Jahrhundert wurden große Waldgebiete an den sonnigen Hängen der Berge im Bayerischen Wald abgeholzt, damit dort fortan Rinder und Schafe in den Sommermonaten weiden konnten. Einzelne…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
16. August 2018
05:0915,5 km3,0 km/h680 m680 mJan Verbücheln 🤠, nettego und 5 anderen gefällt das.- Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Der Aufstieg zum Falkenstein gehört zu den spannendsten Bergtouren, die du im Nationalpark Bayerischer Wald unternehmen kannst. Die Aufstiegsroute führt dich nämlich durch die einzigartige Landschaft des Höllbachgesprengs, einem kaskadenartigen Wasserfall. Der fließt tosend durch eine schmale und steile…
17. August 2018
Ferienregion Nationalpark BayrischerWald hat eine Wanderung geplant.
16. August 2018
01:245,06 km3,6 km/h70 m120 mThomas, Jan Verbücheln 🤠 und 5 anderen gefällt das.- Ferienregion Nationalpark BayrischerWald
Zwischen den Orten Spiegelau und Großarmschlag liegt ein kompakter Höhenzug, der fast vollständig aus hartem Gneisgestein besteht. Im Laufe von Millionen von Jahren hat die Große Ohe auf ihrem Weg durch das Gestein eine dramatische, tiefe Klamm in den Fels geschnitten. Auf einem Wanderweg kannst du die…
17. August 2018
Mit einer Höhe von mehr als 1.200 Metern ist der Siebensteinkopf ein großartiger Aussichtsgipfel. Der bequeme Aufstieg zum Berg lässt sich perfekt mit einer Rundwanderung zur Quelle der Warmen Moldau kombinieren, die nur wenige Meter von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt liegt. Von der Quelle…
17. August 2018