Über FrankenTourismus
Mit komoot unterwegs in Franken!Das Reiseland Franken ist knapp zur Hälfte Naturpark-Gebiet. Um diese eindrucksvollen und ganz unterschiedlichen Landschaften selbst zu erleben, können die fränkischen Wander- und Radwege ganz bequem mit komoot entdeckt werden.Mit über 50 zertifizierten Wanderwegen und einem überregionalen Fahrradnetz inkl. ausgewiesenen Mountainbike-Strecken oder speziellen Empfehlungen für Gravelbiker ist Franken das perfekte Urlaubsziel für Aktive.Hinweise zum Datenschutz:
frankentourismus.de/impressum
frankentourismus.de/datenschutz
668 km
04:54 Std
Letzte Aktivitäten
- Büchi 🤠, Andrea_Herpich und 6 anderen gefällt das.
Der Kelten-Erlebnisweg bietet dir eine Reise durch die Zeit: Du entdeckst Spuren der Besiedlung durch die Kelten in ihrem ehemaligen Kernland, aber auch Burgen, Schlösser und viele landschaftliche Höhepunkte. Vom südlichen Thüringen bis ins mittlere Franken verläuft der Weg über rund 260 Kilometer durch…
26. Januar 2023
- Büchi 🤠, Taylor Düver und 7 anderen gefällt das.
Geologisch gesehen bildet der Steigerwald die Fortsetzung der Haßberge südlich des Mains. Eine Reihe von Berggipfeln säumt den Weg, die dir viele tolle Panoramablicke garantieren. Dadurch kommen durchaus auch einige Höhenmeter zusammen. An den Hängen breiten sich die Reben des Fränkischen Weinlandes…
27. Januar 2023
An der Grenze zu Bayern durchquerst du zunächst die Gäulandschaft des Grabfelds, bevor du dich stetig entlang des Höhenrückens der Haßberge bis zum Main vorarbeitest. Diese Region war und ist besonders reich an Burgen, Schlössern sowie einigen frühgeschichtlichen Wallanlagen. Für die rund 70 Kilometer…
25. Januar 2023
Diese Route wird durch die Zwillingsgipfel der Gleichberge dominiert, eine einst durch vulkanische Aktivität entstandene Basaltformation. Auf dem Kleinen Gleichberg befand sich ein keltisches Oppidum, also eine befestigte Bergsiedlung. Die Steinsburg, wie sie heute heißt, bildet das größte in Thüringen…
27. Januar 2023
- Büchi 🤠, Taylor Düver und 4 anderen gefällt das.
Der Kelten-Erlebnisweg beginnt am Bahnhof von Meiningen. Von Eisenach besteht mit der Regionalbahn 41 eine regelmäßige Zugverbindung. Die Strecke der Route 1 lässt sich bequem in zwei Tagen erwandern, somit ergeben sich Tagesetappen um die 20 Kilometer.
Kaum hast du die Stadt verlassen, geht’s erstmal…
25. Januar 2023
- SHLTK, Dr.Wachtel und 15 anderen gefällt das.
Eine wunderbar zu fahrende E-Bike-Tour erwartet dich im Naturpark Bayerische Rhön. Ausgangspunkt deines Radabenteuers ist Bad Neustadt im Norden der Rhön. Da Bad Neustadt auch wieder dein Zielpunkt ist, hast du später noch Zeit, um die romantische Altstadt zu erkunden.
Der Radweg durch die Saalewiesen…
16. August 2022
- Stollinsky, Golo und 13 anderen gefällt das.
Egal, ob asphaltiert oder geschottert: Der Brückenradweg führt dich durch die landschaftlich absolut reizvolle Grenzregion von Bayern und Tschechien. Er führt dich vom traumhaft schönen Fichtelsee in Neubau über gute 55 Kilometer bis in die tschechische Stadt Asch.
Da diese Tour keine Rundtour ist…
16. August 2022
- Ich, Dr.Wachtel und 6 anderen gefällt das.
Eine schöne Tälertour wartet im Naturpark Steigerwald auf dich und dein E-Bike. Gleich mehrere Gasthöfe und Brauereien liegen entlang des Weges und machen die Runde zu einer richtigen Genusstour.
Los geht es in Viereth. Du verlässt die Stadt am Main Richtung Süden und fährst als ersten Stopp die Brauerei…
16. August 2022
Als Ortsmittelpunkte waren Tanzlinden in der Vergangenheit der Platz, an dem Feste gefeiert wurden und Versammlungen stattgefunden haben. Kunstvoll wurden die Linden in besondere Formen geleitet, sodass sogar in der Krone getanzt werden konnte.
Heute gibt es in Deutschland nur noch ganz wenige Tanzlinden…
16. August 2022
Diese Wanderung nimmt dich fünf Tage lang mit in die herrliche fränkische Natur mit ihren aussichtsreichen Höhenzügen und imposanten Felsformationen, dichten Wäldern und parkähnlichen Wiesenlandschaften. Eine besondere Atmosphäre verleihen der Region die typischen Fachwerkhäuser und die vielen Burgen…