komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
6

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Hochschwarzwald

Der Hochschwarzwald erstreckt sich über 21 Gemeinden im südlichen Schwarzwald in einer einzigartigen Naturkulisse. Neben weltbekannten Seen, dem größten Grand Canyon Deutschlands oder dem höchsten Gipfel Deutschlands außerhalb der Alpen, gibt es auch ganz viele unbekannte Fleckchen, die einen direkt in den Bann ziehen können. Auf diesem Profil findest du die besten Touren und auserwählte Collections für dein nächstes Abenteuer im Hochschwarzwald!

Distanz

365 km

Zeit in Bewegung

36:13 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Hochschwarzwald und Schwarzwald Tourismus haben eine Gravel-Tour geplant.

    19. März 2023

    Feierabend-Graveln auf die Saiger Höhe – Frühlings-Graveln im Schwarzwald

    01:49
    17,7 km
    9,8 km/h
    390 m
    390 m
    Flipper und Uli gefällt das.
    1. Hochschwarzwald

      Diese Tour ist eine kleine, aber feine Gravelrunde, die du hervorragend in den Abendstunden der warmen Sommermonaten fahren kannst. Wenn sich die meisten Badegäste am Titisee langsam auf den Heimweg machen, dann ist es Zeit für diese Feierabendrunde – raus aus dem Trubel und hinauf auf die Saiger Höhe

      19. März 2023
  2. Hochschwarzwald und Schwarzwald Tourismus haben eine Gravel-Tour geplant.

    19. März 2023

    Flipper, Hans-240259 und 2 anderen gefällt das.
    1. Auf dieser knackigen Route erwarten dich knapp 60 Kilometer und 1200 Höhenmeter. Belohnt wirst du dafür mit grandiosen Fernsichten bis hin zu den Alpen. Den Startpunkt haben wir am Titisee gesetzt, du kannst aber auch überall sonst entlang der Strecke einsteigen.

      

      Unterwegs spürst du auf den schmalen Asphaltstra

      19. März 2023
  3. Hochschwarzwald und Schwarzwald Tourismus haben eine Gravel-Tour geplant.

    19. März 2023

    Flipper, Berkan Yilmaz und 6 anderen gefällt das.
    1. Die Route startet und endet in Hinterzarten. Das bedeutet, dass du hervorragend mit dem Zug von Freiburg oder Neustadt bzw. Donaueschingen anreisen kannst. Damit kannst du auch noch etwas Gutes für deinen ökologischen Fußabdruck tun. Alternativ lässt sich die Route natürlich auch an jedem anderen Punkt

      19. März 2023
  4. Hochschwarzwald und Schwarzwald Tourismus waren wandern.

    24. Juli 2022

    03:19
    11,8 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
    Hanne, dominongo und 28 anderen gefällt das.
    1. Der gut ausgeschilderte Panoramaweg Thurner beginnt am Blockhaus der bekannten Thurnerspur. Bereits hier eröffnet sich ein weiter Ausblick hinüber zum Schauinsland, Zartener Becken, Rosskopf und in der Fortsetzung zum Kandel und Brend. Weiter führt uns der Weg zum Michelehäusle und wenig später wieder

      15. August 2022
  5. Hochschwarzwald und Schwarzwald Tourismus waren Fahrrad fahren.

    24. Juni 2022

    01:43
    18,3 km
    10,7 km/h
    230 m
    220 m
    Stefan, Jan Verbücheln 🤠 und 86 anderen gefällt das.
    1. Der "Klassiker" auf dem Gravelbike für alle Einsteiger:innen und diejenigen, die es gerne locker angehen wollen. Diese Tour funktioniert immer, am besten natürlich bei sommerlichen Temperaturen und Sonneschein. Denn dann lohnt sich ein Sprung in den erfrischenden Schwarzwaldsee. Ein Stop beim Unterkrummenhof

      27. Juni 2022
  6. Hochschwarzwald hat eine Gravel-Tour geplant.

    24. Juni 2022

    01:43
    18,3 km
    10,7 km/h
    260 m
    260 m
  7. Hochschwarzwald hat eine Mountainbiketour geplant.

    24. Juni 2022

    04:44
    51,3 km
    10,8 km/h
    1 300 m
    1 300 m
  8. Hochschwarzwald hat eine Mountainbiketour geplant.

    24. Juni 2022

    01:59
    17,6 km
    8,9 km/h
    470 m
    470 m
  9. Hochschwarzwald hat eine Mountainbiketour geplant.

    22. Juni 2022

    04:12
    48,8 km
    11,6 km/h
    1 140 m
    1 140 m
  10. Hochschwarzwald hat eine Fahrradtour geplant.

    22. Juni 2022

    04:21
    50,5 km
    11,6 km/h
    1 060 m
    1 060 m
  11. loading