Über Rolf
Wanderungen meist im Umkreis von München. Bevorzugt Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um nicht im Kreis sondern "von Bahnhof zu Bahnhof" laufen zu können. Eisenbahn-Infrastruktur und ihre Geschichte faszinieren mich sowieso.
Zusätzlich zu solchen "Bahntrassenwandern" oder "Bahnhof zu Bahnhof" Tagestouren gehe ich gelegentlich auch Mehrtagestouren wie zB den Maximiliansweg oder eine Isar-Donau-Inn Runde mit der eigenen Haustür als Start und Ziel.
Ich habe auch schon die jeweils höchsten Berge aller deutschen Bundesländer erklommen, und (bis jetzt) eine Alpenüberquerung genossen, von der Haustür bis ans Mittelmeer.Thematische Tagestouren: bahntrassenwandern.deMehrtageswanderungen: blog.weitschreiter.de
8 388 km
1693:03 Std
Letzte Aktivitäten
- Feuerläuferin, Rudolf und 62 anderen gefällt das.
Die alte Terrassenlampe ist kaputt, Ersatz gibt es bestimmt beim Orangen Baumarkt. Der liegt eigentlich nur einen guten Kilometer in Richtung Norden, aber das Wetter ist so schön (und ab morgen Dauerregen angesagt), die Farbpracht der Bäume so passend orange, daß ich einen kleinen Umweg gehe.
Dieser f…
25. Oktober 2023
- Feuerläuferin, Triking Phil 🦂🚴🏻♂️🤩 und 88 anderen gefällt das.
Zur Bundesgartenschau 2005 wurde der Radling München ausgeschildert: Einmal rund um München - immer außerhalb der Stadtgrenze - auf verkehrsarmen Wegen. Und der Einstieg nur 3km von meiner Haustür entfernt. Ebenfalls seit 2005 liegt eine Karte mit Begleitheft bei mir in der "Mach ich mal"-Kiste. 18 Jahre…
23. Oktober 2023
- Feuerläuferin, Sascha 🎒 und 58 anderen gefällt das.
Der vorerst letzte Hochsommertag in diesem Herbst lockte mich, einen weiteren Eintrag auf meiner "Bucket List" anzugehen: Die Predigtstuhl-Seilbahn in Bad Reichenhall, nur 5min vom Bahnhof Kirchberg entfernt. Diese Bahn - die älteste im Original erhaltene Großkabinenseilbahn der Welt - fährt seit 95…
14. Oktober 2023
Am Wochenende kommt der Herbst mit Frost am Morgen und 10°C tagsüber. Heute ist allerdings sommerliches Kaiserwetter angesagt. Also nehme ich mir eine Bergtour aus meiner (langen) "Geplant"-Liste vor: Nach Berchtesgaden, von dort hinauf zum Purtschellerhaus, weiter nach Hallein, dann über Salzburg wieder…
11. Oktober 2023
- Erni, Doreen 🚶🏻♀️🥾🚴🏻♂️🏔🎒 und 58 anderen gefällt das.
Ein freier Tag, schönes Wetter - eine gute Gelegenheit, die seit Wochen geschonte Achillessehne zu testen. Am besten mit einer nicht zu langen, jederzeit abkürzbaren Runde mit Pausenpotential. Angeregt durch @A🚶🏽♂️L🚴🏼♂️E🏃🏽♂️X "Münchener Brauerei-Schau" Fahrradrunde habe ich mir die Münchner…
10. Oktober 2023
- Michael Hofmann, A🚶🏽♂️L🚴🏼♂️E🏃🏽♂️X und 28 anderen gefällt das.
Zweiter Versuch, sportliches Fahrradfahren mit Komoot-Navigationsannehmlichkeiten und Fotografieren zu verbinden.
Wenn Komoot bei ständig eingeschaltetem Bildschirm navigiert (was ich am besten finde), gehen pro 10km Fahrt 10% Akku flöten. Eine 50km-Tour wie heute ist also auch ohne Powerbank machbar…
7. Oktober 2023
Rolf war Fahrrad fahren.
2. Oktober 2023
05:1092,2 km17,9 km/h500 m500 mFranz -🚶♂️-❄🏊♂️ -🚴♂️-🇪🇺 - 🇺🇦, Michi Ist Unterwegs 🚲🥾 🛶 👣🚶♂️ und 29 anderen gefällt das.Vor sechs Wochen bin ich die Direttissima zum Tegernsee gewandert ( komoot.de/tour/1275476732 ), heute nehme ich zur Abwechslung mal das Fahrrad. Komoot schlägt eine noch einmal fünf Kilometer kürzere Strecke vor: Wenig befahrene Straßen durch den Hofoldinger Forst und stetes auf und ab südlich von Holzkirchen…
2. Oktober 2023
Die Direttissima von der Haustür zum Schliersee bin ich ja schon mehrfach gegangen (meist um meine Slyrs Vorräte aufzufüllen). Die Strecke zum Tegernsee, obwohl etwas kürzer, fehlt mir noch.
Also los! Ich starte mit den ersten Sonnenstrahlen lotrecht nach Süden. Sobald es wärmer wird, verläuft der Weg…
23. August 2023
- Beatrice Henrike, Norbert und 44 anderen gefällt das.
Heute erkunden wir kürzlich aktive Vulkane. Die Lavafelder von 2021, 2022 und 2023 liegen ca. 30km südlich von Reykjavik fast direkt nebeneinander.
Aber zuerst schauen wir uns eine nützliche Nutzung der Tatsache an, dass Island auf der Grenze zweier Kontinentalplatten liegt: Das ON Erdwärmekraftwerk…
18. August 2023
Otto Waalkes verehre ich seit meinen Kindertagen: Ich hatte alle Platten (ja Schallplatten), der erste Buch Otto von 1980 sicherlich 20x gelesen und 1000e Ottifanten auf Papier, Schultischen, und später sogar PC Bildschirmspeichern verewigt. Der Besuch der Otto Ausstellung im Buchheim-Museum in Bernried…