komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Radregion Rheinland

Vom pulsierenden städtischen Leben radelt ihr in die Ruhe und Weite mit beeindruckenden Panoramen und weiten Horizonten. Auf dem 3.000 km langen Radwegenetz passiert ihr märchenhafte Wälder und Parks, farbenfrohe Städte, historische Schlösser und Ortskerne sowie Tagebauten und Talsperren.
Die Radregion Rheinland zeichnet sich vor allem durch einen stetigen Wechsel zwischen Stadt und Land, die rheinische Gastlichkeit und das flächendeckende Knotenpunktnetz aus.

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Radregion Rheinland hat eine Fahrradtour geplant.

    23. Mai 2022

    The Water Castles Route – cycling through the Rhineland

    05:04
    84,2 km
    16,6 km/h
    470 m
    590 m
    Marlia, Jutta und 2 anderen gefällt das.
    1. Radregion Rheinland

      Die Wasserburgen-Route führt auf insgesamt rund 375 Kilometern einmal quer durch das wasserburgenreichste Gebiet Europas, vorbei an über 120 Burgen und Schlössern. Eine derartige Ansammlung gibt es sonst nirgends! Ein guter Grund, sich die Gegend zwischen Aachen, Bonn und Köln unter diesem Gesichtspunkt

      23. Mai 2022
  2. Radregion Rheinland hat eine Fahrradtour geplant.

    3. Mai 2022

    Corinna, Ste Ste ffi ffi und 6 anderen gefällt das.
    1. In und um Kaarst kannst du entlang von gut ausgebauten Radwegen allerhand Kunst und Denkmäler im öffentlichen Raum bestaunen. Los geht es am Bahnhof Kaarster See, wo du mit den „Brücken über den Nordkanal“ bereits die erste Kunstinstallation der Rundtour bewundern kannst. Auch auf dem folgenden Waldabschnitt

      3. Mai 2022
  3. Radregion Rheinland hat eine Fahrradtour geplant.

    27. Mai 2021

    Jan Verbücheln 🤠, Nobertus und 8 anderen gefällt das.
    1. Die nahe Aneinanderreihung von Wind- & Wassermühlen entstand daraus, dass die Region überwiegend flach ist und ein kräftiger Westwind weht, wodurch die Mehlproduktion der Wassermühlen entlang der Erft von den Windmühlen ergänzt werden konnte. 

      

      Nach dem Start an der Bedburger Mühle, an der du dich vor

      27. Mai 2021
  4. Radregion Rheinland hat eine Fahrradtour geplant.

    27. Mai 2021

    1. Leverkusen ist eine sehr junge Stadt: sie wurde erst 1930 gegründet. Noch im 19. Jahrhundert lebten dort, wo sich heute das Stadtgebiet ausdehnt, nur wenige Menschen in kleinen Orten.

      

      Das änderte sich, als 1891 die Firma Bayer ihre Produktion von Wuppertal nach Leverkusen verlegte, dahin wo schon 1861

      27. Mai 2021
  5. Radregion Rheinland hat eine Fahrradtour geplant.

    26. Mai 2021

    02:48
    42,9 km
    15,4 km/h
    470 m
    510 m
    Jan Verbücheln 🤠 und Marlia gefällt das.
    1. Freu dich auf eine Radtour zu den industriellen Anfängen des Bergischen Landes. Vom Startpunkt am Bahnhof Dieringhausen radelst du zum Eisenbahnmuseum, wo die Atmosphäre längst vergangener Eisenbahnerzeiten noch gespürt werden kann. Alte Lokomotiven können bestaunt werden, bevor die Tour über einige

      26. Mai 2021
  6. Radregion Rheinland hat eine Rennradtour geplant.

    20. Mai 2021

    Carsten, Jan Verbücheln 🤠 und 2 anderen gefällt das.
    1. Zwischendurch muss man ein Stück Vorgebirge bewältigen, ansonsten führt die Tour, die der Radtreff Campus Bonn (RCB) ausschreibt, auf großenteils ebener Strecke von Bonn-Oberkassel auf die andere Rheinseite, zur Erft und wieder zurück. Voraussetzung für eine vergnügliche Tour ist, versteht sich, ein

      20. Mai 2021
  7. Radregion Rheinland hat eine Rennradtour geplant.

    20. Mai 2021

    SCRogers und Jan Verbücheln 🤠 gefällt das.
    1. Radsport, wie er sein soll: Viel Landschaft und wenig Verkehr, kurvenreicher Straßenverlauf, ein ständiges Auf und Ab, jedenfalls über weite Strecken. Zwischen 9. März und 13. Oktober bietet der Verein „Staubwolke Refrath“ – der schon vor mehr als 60 Jahre gegründet wurde – die 71 Kilometer lange Permanente

      20. Mai 2021
  8. Radregion Rheinland hat eine Rennradtour geplant.

    20. Mai 2021

    Jan Verbücheln 🤠 gefällt das.
    1. Der Radtreff Campus Bonn hat für die Radtourenfahrt 2014 eine anspruchsvolle Strecke in seinem Heimatrevier ausgewählt. Premiere hatte die Tour im Mai 2014 und die Resonanz war überaus positiv. Im Siebengebirge, im Westerwald sowie auf der langen Strecke (110 Kilometer) durchs Siegtal und im Bergischen

      20. Mai 2021
  9. Radregion Rheinland hat eine Fahrradtour geplant.

    20. Mai 2021

    1. Diese Tour führt euch durch das zweitgrößte Naturschutzgebiet Nordrhein-Westfalens. Vorbei an Rinder-, Schafs- und Eselherden fahrt ihr mitten durch die Natur. Ab und an bleibt ihr stehen und hört und guckt euch an, was es alles zu bestaunen gibt. Wie sieht der Wald ganz ursprünglich aus? Wie nützlich

      20. Mai 2021
  10. Radregion Rheinland hat eine Fahrradtour geplant.

    19. Mai 2021

    1. Entdeckt das Rheinland mit all seinen Facetten: Ländliche Idylle und urbane Vielfalt.

      

      Die Themenroute „Aktiv im Grünen von Neuss nach Köln“ ist eine rund 90 km lange Tour von Neuss über Dormagen nach Köln, die euch die Vielfalt der Flora und Fauna der Region vorführt. Im Rhein-Kreis Neuss geht es von

      20. Mai 2021
  11. loading