Über Schwarzwald Tourismus
Immer mehr Menschen wollen die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald erkunden und erleben – ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike. Aber wir als Menschen sind hier im Schwarzwald nur Gäste – und die Tiere und Pflanzen sind unsere Gastgeber. Deshalb heißt es für alle Naturliebenden #respectfornature, denn nur mit Respekt können wir den Schwarzwald auch für unsere Nachfahren in seiner Schönheit bewahren.Im Rahmen der #respectfornature Initiative fordern wir alle Wandernden, Radfahrenden und Mountainbikenden dazu auf, die folgenden Regeln zu verinnerlichen:
• Bleib auf den Wegen
• Hunde müssen an der Leine bleiben
• Hinterlasse keine Abfälle
• Wildcampen, egal ob mit Zelt oder Auto, ist verboten
• Halte Abstand zu Wildtieren und zu Weidetieren
• Meide Dämmerung und Nachtzeiten um nachtaktive Tiere nicht zu stören
• Kein Foto rechtfertigt einen "Fehltritt" in geschützte Naturräume
• Achte gekennzeichnete SchutzgebieteAber nicht nur die Natur, die Tiere und die Pflanzen verdienen deinen Respekt – auch alle anderen Naturfreunde und Outdoorsportler können ein Miteinander pflegen. Wenn Wandernde, Radfahrende und Mountainbikende einander mit Respekt begegnen, können wir die Natur gemeinsam erleben.Mehr zum Schwarzwald:
Die Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich auf insgesamt 11.100 Quadratkilometer im Südwesten Deutschlands. Das größte Mittelgebirge Deutschlands steht für unterschiedliche Naturlandschaften wie langgezogene Waldberge im Norden, breite Wiesentäler im mittleren Schwarzwald und den mit baumfreien Bergkuppen auf 1493 Meter aufsteigenden südlichen Schwarzwald. Der Slogan herz.erfrischend.echt drückt diese Einzigartigkeit, Ursprünglichkeit und den hohen Erlebniswert dieser Ferienregion aus. Kontakt:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 FreiburgTelefon +49 761 896460
mail@schwarzwald-tourismus.info
4 205 km
162:20 Std
Letzte Aktivitäten
Schwarzwald Tourismus hat eine Gravel-Tour geplant.
20. September 2023
03:5444,1 km11,3 km/h1 040 m600 mSchwarzwald Tourismus hat eine Gravel-Tour geplant.
20. September 2023
05:2770,3 km12,9 km/h1 180 m2 020 mSchwarzwald Tourismus hat eine Gravel-Tour geplant.
20. September 2023
04:2846,3 km10,4 km/h1 400 m1 170 mSchwarzwald Tourismus hat eine Gravel-Tour geplant.
20. September 2023
03:4036,0 km9,8 km/h1 020 m860 mTOUR Magazin und Schwarzwald Tourismus haben eine Rennradtour geplant.
18. September 2023
05:4493,0 km16,2 km/h2 220 m2 220 mSchwarzwald Tourismus gefällt das.TOUR Magazin und Schwarzwald Tourismus haben eine Rennradtour geplant.
18. September 2023
06:15106 km16,9 km/h2 230 m2 230 mSchwarzwald Tourismus und TOUR-Reise gefällt das.Hügel, Hügel, Hügel. Heute braucht es Ausdauer und Beinkraft! Ab Müllheim drücken wir zum Auftakt ein paar deftige Rampen weg, ehe mit dem Kreuzweg (1.079 m) ein Schwarzwaldpass Körner fordert. Nach der Abfahrt ins Münstertal geht’s ab Staufen über knackige Weinberg- und flachere Wirtschaftswege. Die…
18. September 2023
- Armin Stauss gefällt das.
Diese Runde führt dich über den Qualitätswanderweg „Wasser.Wein.Weite“ zum Schloss Külsheim, wo du eine Runde um das Schloss drehen kannst, dann vorbei am Wasserfall und Dinosaurierstein zu herrlichen Ausblicken über die Reben bis zur Weinlounge vom Hofgut Grimm am Fuße der Weinlage Hoher Herrgott. Nach…
11. September 2023
- Karina Bäumle, heidelbaer und Fränzi gefällt das.
„Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen“, da liegt die Griestal-Strauße. Inmitten des Tunibergs bietet die Strauße nur selbst an- und ausgebaute und hergestellte Getränke mit Trauben aus eigenem Anbau, so wie auch die beliebten Spargelgerichte. Sollten die Sitzplätze zu knapp werden, darf man sich mit…
8. September 2023
- Karina Bäumle und Fränzi gefällt das.
Auf dieser Tour kannst du in Haberstrohs Vesperstube einkehren. Der von Haberstrohs angebaute Wein wird zu 2/3 als Fasswein direkt in der Vesperstube ausgeschenkt. Als alkoholfreie Variante empfehlen wir den leckeren Apfelmost.
Für das leibliche Wohl sorgt die Familie mit einer Vesperkarte (alles mit…
7. September 2023
Hochschwarzwald und Schwarzwald Tourismus haben eine Wanderung geplant.
7. August 2023
00:251,40 km3,3 km/h50 m40 mKarina Bäumle gefällt das.Die Wanderung führt über die Hängeseilbrücke BLACKFORESTLINE. Am östlichen Brückenkopf angekommen, verläuft die Route über einen breiten Forstweg zurück nach Todtnauberg-Hangloch und anschließend zum Ausgangspunkt der Runde, dem Haupteingang der BLACKFORESTLINE. Die komplette Rundtour ist mit dem Kinderwagen begehbar.
9. August 2023
Gleich zum Auftakt geht es fast tausend Höhenmeter am Stück über zwölf Kilometer auf den höchsten Gipfel des Markgräflerlands, den Blauen im Schwarzwald. Und danach ist mitnichten Ausrollen angesagt: Die idyllisch geschwungene Hügellandschaft des Markgräflerlands mit ihren Rebhängen, Obstwiesen und lauschigen…