Über Teutoburger Wald Urlaubsregion
Der Teutoburger Wald – Radfahrer und Wanderer können hier tief abtauchen in die Geschichte. Auf etwa 40 Qualitätswegen Wanderbares Deutschland oder auf dem Top Trail of Germany Hermannshöhen gelangt ihr zu Fuß zu historischen Stätten, mitten durch die Natur und hinein in die Vergangenheit.
Zeugnisse aus 300 Millionen Jahren Erdgeschichte finden sich im UNESCO Global Geopark TERRA.vita. Besonders eindrucksvoll sind die Dörenther Klippen, die über vier Kilometer den Top Trail Hermannshöhen säumen. Vor Urzeiten bildeten sie die Küste eines Ozeans, dessen Salz bis heute in der Tiefe erhalten ist. In Solequellen kommt es vielerorts zutage. Solequellen, Moore und Mineralwässer, reine Luft und Thermalquellen bilden heute die natürlichen Heilmittel der Bäder des Teutoburger Waldes. Zu den bekannten gehören Bad Driburg, Bad Oeynhausen und Bad Salzuflen.
Eines der herausragenden Naturdenkmale des Teutoburger Waldes liegt ganz in der Nähe von Horn-Bad Meinberg. Die sagen- und mythenumrankten Felsnadeln, die als Externsteine bezeichnet werden, waren sowohl christliche Andachtsstätte als auch heidnisches Heiligtum.
Ganz in der Nähe reckt Hermann sein Schwert bei Detmold mehr als 50 Meter hoch in den Himmel. Das riesenhafte Standbild erinnert an die Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus. Von diesem Ort startet die Römer-Lippe-Route, die als Radweg nicht nur Geschichtsfans kurzweilig bis Xanten am Rhein führt.
Weitere markante Baudenkmäler liegen an einzelnen Rad- oder Wanderrouten: das Große Eisenbahnviadukt Altenbeken, die Sparrenburg in Bielefeld, die Burg Ravensberg bei Borgholzhausen, das Schloss Neuhaus in Paderborn oder die Ruine der frühmittelalterlichen Iburg bei Bad Driburg sowie dutzende historische Mühlen. Faszinierend sind auch die Klöster – vor allem das UNESCO Welterbe Corvey und Kloster Dalheim in Lichtenau mit seinen einzigartigen Ausstellungen.Übrigens: 2023 findet in Höxter die Landesgartenschau statt. landesgartenschau-hoexter.de
Letzte Aktivitäten
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
24. März 2023
03:0047,7 km15,8 km/h310 m310 mTeutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
24. März 2023
04:1267,8 km16,2 km/h250 m270 mMartin Wellner, Tobias Meulenkamp und 3 anderen gefällt das.Lutter und Pader haben ihre Quellen auf dem Gebiet der beiden Städte Bielefeld und Paderborn. Die Emsquellen befinden sich in Schloß Holte-Stukenbrock. Auf dieser Radtour lernst du die drei Quellgebiete aus nächster Nähe kennen und erfährst: Die Gewässer haben jeweils deutlich mehr als nur eine Quelle…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
24. März 2023
01:5128,5 km15,4 km/h130 m130 mHucke66, Tobias Meulenkamp und 5 anderen gefällt das.In der Nähe des Bahnhofs Bielefeld-Brackwede beginnt dieser kurze Themenradweg. Wem der Begriff „Pillepoppen” nichts sagt, hier die schnelle Aufklärung: Es ist das ostwestfälische Wort für Kaulquappen. Denn auf dieser Tour geht es vor allem um Wasser, Natur und Geologie.
Zusammen mit dem Nachwuchs kannst…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
24. März 2023
02:5545,2 km15,5 km/h350 m350 mGenussradeln und der Besuch markanter Bauten im Bielefelder Süden stehen auf dieser gut 45 Kilometer langen Tour genauso auf dem Programm, wie zwei besondere Gartenhighlights. Vom Alten Rathaus aus rolltst du durch Stieghorst zum Teutoburger Wald.
Du überquerst den waldreichen Höhenzug und erreichst…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
24. März 2023
01:5730,7 km15,7 km/h180 m180 mWelche sind die markantesten Gebäude und Orte, die den Norden Bielefelds ausmachen? Diese Frage kannst du dir selbst auf dieser gut 30 Kilometer langen Rundtour beantworten. Sie führt dich einmal rund um den nördlichen Teil der ostwestfälischen Stadt. Auf dem Weg triffst du unter anderem auf das bekannte…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
24. März 2023
02:0632,8 km15,6 km/h160 m160 mPeter, Tobias Meulenkamp und 3 anderen gefällt das.Außergewöhnliche Orte in Bielefeld stehen im Mittelpunkt des Themenweges „Bielefelder Romanzen”. Über gut 33 Kilometer radelst du zunächst in einer kleinen Schleife über Siegfriedplatz, Nordpark und Kesselbrink – drei beliebte Treffpunkte der Bielefelder – weiter in den Nordwesten. Du besuchst den Ravensberger…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
24. März 2023
01:4929,7 km16,3 km/h170 m170 mPeter, Tobias Meulenkamp und 3 anderen gefällt das.Ausgehend vom Alten Rathaus führt dich diese entspannte, gut 30 Kilometer lange Rundtour aus dem Zentrum ins Grüne im Westen der Stadt. Über den Nordpark, wo du zwischen blühenden Stauden eine Rast auf der riesigen Grünfläche machen kannst, geht es parallel zum Schwarzbachtal Richtung Werther und dann…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
14. März 2023
03:3856,5 km15,6 km/h350 m350 mTierpark, Obersee sowie Auen- und Bachtäler, mit denen du am Startpunkt mitten in der Stadt noch gar nicht so richtig rechnest: Diese, wie der Name schon sagt, malerische Rundtour beschert dir einen naturnahen und erlebnisreichen Tag. Du radelst vom Alten Rathaus aus einmal um den nördlichen Teil der…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
14. März 2023
00:4712,0 km15,2 km/h60 m60 mPeter, SLVT Schünemann und Andrea Mantke gefällt das.Auf dieser kurzen City-Radtour, die am Alten Rathaus beginnt und endet, kommst du an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bielefelds vorbei. Dazu gehören auch einige versteckte und eher unbekannte Orte, wie der Kunstverein Bielefeld im Waldhof.
Obwohl du die gut zwölf Kilometer vollständig im Stadtgebiet…
27. März 2023
Teutoburger Wald Urlaubsregion hat eine Fahrradtour geplant.
14. März 2023
01:4827,1 km15,1 km/h100 m100 mL🌤️thar, gegen den Wind☁️, Peter und 3 anderen gefällt das.Gemeinsam mit der ganzen Familie eine Runde im Grünen drehen – dafür eignet sich diese Rundtour ganz besonders. Über fast ebene, gut 27 Kilometer führt dich der Themenradweg „Das Grüne Netz” zu idyllischen Rastplätzen, wo auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Außerdem kommst du an der Kunsthalle…
27. März 2023
Gleich 20 Bauernhöfe mit historischen Engel-Torbögen verbindet diese Radtour zwischen Bielefeld und Herford miteinander. Auf gut 48 Kilometern lernst du so das Ravensberger Hügelland und seine Hofkultur wie deine Westentasche kennen. Dabei kommen auch die Natur und kulinarische Stopps nicht zu kurz…