Über Trans Balkan Race
The Trans Balkan Race is an off-road unsupported bikepacking race across the Balkans.
The route changes each year and is about 1300 km for 27000 m of climbing, crossing Slovenia, Croatia, Bosnia Herzegovina, and Montenegro. This event proposes a fascinating race in a region that is still perceived as remote and inaccessible. It's an unforgettable journey across karstic landscapes and thick forests through the history of the Ex-Yugoslavia. The Trans Balkan Race presents unique challenges such as extreme temperature ranges, rough riding surfaces, scarce water availability, and distant resupply points, offering one of the hardest races worldwide.
1 576 km
141:04 Std
Letzte Aktivitäten
- Chris Leischner, Liz und 9 anderen gefällt das.
- Claudio Verh und Ewa und Christof gefällt das.
Am letzten Tag unseres Island-Abenteuers wachten wir mit strahlendem Sonnenschein am wolkenlosen Himmel auf. Ein letztes Flusskreuz - und etwa 40 km Mondlandschaft) lag zwischen uns und dem allerersten menschlichen Außenposten. Nach fast 4 Tagen im Hochland freuten wir uns auf etwas anständiges Essen…
26. Oktober 2022
Am Morgen des sechsten Tages beschloss Island, uns mit dem größten aller Geschenke zu überraschen: Schnee. Als wir aufwachten, war alles mit einer dünnen Schicht weißen, weichen Schnees bedeckt. Da ein langer Tag vor uns lag, freuten wir uns darauf, die Fahrt zu beginnen. In der Nacht zuvor hatten wir…
26. Oktober 2022
- Tomr gefällt das.
Wir erwarteten an Tag 5 das schlechteste Wetter, und lassen Sie mich zunächst sagen, dass die Wettervorhersage hielt, was sie versprach. Wir brachen um 8 Uhr von der Berghütte Dyngiufell auf und begannen langsam, durch Lavafelder und Sand zu kriechen. „Gestern waren die Lavafelder viel härter“, begann…
26. Oktober 2022
Wir verließen den Komfort von Akureyri und begannen die lange Annäherung an die F26. Der Plan war einfach: 360 km auf den Hochlandstraßen, rein und raus in der schnellstmöglichen Zeit, um potenziellen Stürmen oder schlimmstenfalls den berüchtigten isländischen Winden auszuweichen. Wir hatten wenig bis…
24. Oktober 2022
Wir wachten von einem kurzen Schauer auf. Die Wettervorhersage versprach den ganzen Tag über mehr Regen, also packten wir schnell und machten uns auf den Weg zu einer rein asphaltierten Transferfahrt nach Akureyri. Auf der Fahrt durch die Tröllaskagi-Halbinsel erfüllten hohe Gipfel mit sanften Hängen…
24. Oktober 2022
Nach 179 km auf der Reise überraschte uns Tag 2 mit mehr Regen. Was unsere erste Begegnung mit Gletscherlandschaften sein sollte, erwies sich als ein langer Weg in den eiskalten Nebel. Wir konnten kaum 50 m vom Vorderrad entfernt sehen. Etwa 10 km nach dem Start verwandelte sich die asphaltierte Stra…
24. Oktober 2022
Unser Island-Abenteuer beginnt direkt am Flughafen Keflavik. Luca schaffte es, es über Schotter und ruhige Nebenstraßen mit den Vororten von Reykjavik zu verbinden, wo wir einen vorbestellten Benzinkanister für die Reise abholten. Wir begannen mutig mit Trägerhosen - aber wir stellten bald fest, dass…
24. Oktober 2022
Noch ein Wochenende in den Bergen! Obwohl die Wettervorhersagen nicht optimistisch waren, beschlossen wir, uns noch einmal auf die Gipfeljagd zu wagen.
Wir sind an der Grenze zwischen Italien 🇮🇹 und Österreich 🇦🇹 gelandet. Und wir haben uns auch auf einer verlassenen Strecke verirrt!
17. Oktober 2022
Noch ein Wochenende in den Bergen! Obwohl die Wettervorhersagen nicht optimistisch waren, beschlossen wir, uns noch einmal auf die Gipfeljagd zu wagen.
Wir sind an der Grenze zwischen Italien 🇮🇹 und Österreich 🇦🇹 gelandet. Und wir haben uns auch auf einer verlassenen Strecke verirrt!
17. Oktober 2022
Foto Nr. 5👌(und die anderen auch👍).