Über Hiker’s Guide through the Galaxy
Herzlich Willkommen beim Projekt „Hiker's Guide through the Galaxy“!Unser Projekt möchte Menschen die Faszination für das Weltall näherbringen und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern. Wir verknüpfen Wissenschaftskommunikation mit Bewegung und Outdoor-Aktivitäten. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum haben wir in ganz Deutschland geführte Wanderungen organisiert, bei denen Bürger*innen und Expert*innen miteinander ins Gespräch kommen konnten.
Diese sowie weitere Touren stellen wir hier zum Nachwandern zur Verfügung und bieten spannende Zusatz- und Hintergrundinfos zur Umgebung und Highlights auf den Strecken. Unsere Ausflüge bieten eine thematisch große Bandbreite und zeigen die Vielfältigkeit der Forschung, die sich mit dem Universum befasst – und zwar direkt vor Ort.Der „Hiker’s Guide through the Galaxy“ fand im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum statt und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Ortsfindung und Wanderungen wurden durch Ortsgruppen der „Vereinigung der Sternenfreunde“ und „Astronomers for Planet Earth“ unterstützt und mit beworben.
Letzte Aktivitäten
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
10. November 2023
02:108,47 km3,9 km/h30 m30 mHiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
9. November 2023
02:278,95 km3,6 km/h150 m140 mDer Rieskrater entstand vor rund 15 Millionen Jahren, als ein 1 km großer Asteroid im heutigen Bayern einschlug und einen riesigen Krater von 25 km Durchmesser schuf. Heute gilt er als einer der am besten erhaltenen großen Impaktkratern der Welt. Damit ist er von besonderer Bedeutung für die Forschung…
9. November 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
8. November 2023
02:5910,8 km3,6 km/h210 m180 mDie „astronomischen“ Entfernungen im All sind für uns auf der Erde schwer vorstellbar. Auf Planetenwegen hingegen schrumpfen sie auf anschauliche Verhältnisse.
Der Planetenweg Göttingen bildet die Sonne und die Planeten unseres Sonnensystems maßstäblich nach: 2 Milliarden Kilometer im Weltall entsprechen…
9. November 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
1. November 2023
02:228,51 km3,6 km/h200 m70 mVon der Sonne über unsere Erde bis zum Zwergplaneten Pluto: Wandere in Melle durch unser Sonnensystem und erlebe dabei, Distanzen und Größenverhältnisse in unserem Weltall.
Die Tour startet am Sonnenmodell am Grönebergpark in Melle-Mitte. Von dort aus führt der Planetenweg auf ca. 8,4 km bis zum Zwergplaneten…
7. November 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Fahrradtour geplant.
1. November 2023
00:4512,3 km16,4 km/h40 m30 mWie weit ist es eigentlich bis zu unserem Nachbarplaneten Mars oder bis zum weit entfernten Zwergplaneten Pluto? Wie groß sähe man unsere Sonne, wenn man sich auf dem Saturn befände? Entfernungen, Größen und Geschwindigkeiten in unserem Sonnensystem sind für uns nur schwer zu fassen.
Die Tour über den…
1. November 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
31. Oktober 2023
01:305,34 km3,6 km/h100 m110 mDas Radioteleskop Effelsberg gehört mit seinen 100 Metern Durchmesser zu den größten voll beweglichen Radioteleskopen der Erde. 1971 eingeweiht, gilt es noch heute als eines der weltweit modernsten Teleskope.
Was hat das Radioteleskop in den vergangenen Jahren beobachtet? Welche Erkenntnisse und Fortschritte…
31. Oktober 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
30. Oktober 2023
01:375,76 km3,5 km/h120 m120 mDie Himmelsscheibe von Nebra gilt als eine der größten archäologischen Sensationen des vergangenen Jahrhunderts. Rund 3600 Jahre alt, zeigt die Bronzescheibe die weltweit älteste bisher bekannte konkrete Darstellung des Kosmos. Die Wanderung führt durch den Ziegelrodaer Forst zum Fundort der Himmelsscheibe…
31. Oktober 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
30. Oktober 2023
01:124,28 km3,6 km/h80 m80 mHiker’s Guide through the Galaxy gefällt das.Begib dich auf eine historische Reise, um herauszufinden, wie Menschen vor 7.000 Jahren die Sonne beobachteten. Die Tour beginnt am Parkplatz des Sonnenobservatorium Goseck und führt über einen knapp 300 m langen Weg zu dem beeindruckenden Monument und dem ältesten archäologischen Beleg für Himmelsbeobachtungen…
31. Oktober 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
25. Oktober 2023
00:533,48 km3,9 km/h10 m10 mDiese Tour lädt dazu ein, Berlin bei Nacht zu erkunden. Im Fokus der Erkundungstour stehen Phänomene der Lichtverschmutzung, Lichtüberschreitungen, Blendung und städtischer Dunkelheit.
Du wirfst auch einen Blick auf die unsichtbare Infrastruktur, die Berlin in der Nacht erhellt - die Straßenbeleuchtung…
22. November 2023
Hiker’s Guide through the Galaxy hat eine Wanderung geplant.
18. Oktober 2023
01:346,09 km3,9 km/h30 m30 mEntlang der malerischen Ostseeküste erstreckt sich der Planetenweg Warnemünde. Der Planetenweg wurde 2005 vom Astronomischen Verein Rostock e. V. eröffnet und im Rahmen des Hochschulwettbewerbs 2023 von Promovierenden der Uni Rostock modernisiert und digitalisiert.
Der Weg führt vom Sonnenmodell am Leuchtturm…
20. Oktober 2023
Der astronomische Aussichtspunkt „Metalhenge“ in Bremen bietet einen faszinierenden Blick auf unser Sonnensystem. Der Weg, der zum Aussichtspunkt führt, dient zugleich als Planetenweg. Er beginnt bzw. endet bei der Sonne, die sich in der Mitte des Stelenkreises auf dem Metalhenge befindet, und stellt…