What's New

Alle App-Updates und die neuesten Features findest du jetzt an einem Ort. Genau hier!

Mit den verbesserten Abbiegehinweisen unter Android behältst du auch auf komplizierten Routen die Übersicht

Navigation

22. Dezember 2022

Wenn deine geplante Route auf der Karte aussieht wie ein Teller Spaghetti, wenn du unterwegs abbiegst, um beim Bäcker Süßigkeiten zu holen, oder du dieselbe Straße zweimal in verschiedener Richtung fährst – dann kann das Navigieren schon mal etwas schwieriger werden. Wir haben uns diese Problemfälle genau angeschaut und unsere Abbiegehinweise entsprechend verbessert. Das Ergebnis: Ab jetzt führt dich die Navigation auf Androidgeräten auch auf

Schon wieder die falsche Richtung? Unter Android wirst du jetzt gewarnt und kannst sogar die Tour umdrehen

Navigation

22. Dezember 2022

Wenn du eine Rundtour planst oder importierst, verläuft die Route entweder im Uhrzeigersinn oder dagegen. Das ist ganz einfach. Genauso einfach passiert es aber auch, dass du deine Tour in die falsche Richtung startest. Im schlimmsten Fall fährst du dann die tolle Mountainbikeabfahrt hoch oder wanderst schon kurz nach dem Start an der Hütte vorbei, die eigentlich für den Abschluss der Tour eingeplant war. Damit so etwas nicht mehr passiert,

Neue Abbiegepfeile machen es noch einfacher, dem Weg in der komoot-App zu folgen

Navigation

22. Dezember 2022

Wenn du zum Navigieren bei deinen Touren die Karte auf dem Smartphone verwendest, kannst du ab jetzt schon mit einem kurzen Blick erkennen, wo du als Nächstes abbiegen musst. Dazu haben wir einen großen Abbiegepfeil entwickelt, der dir direkt auf der Tourlinie zeigt, wo es langgeht. So musst du weniger aufs Display schauen und hast mehr Zeit für Schönheit der Landschaft um dich herum.

Noch präzisere Tourlinien für noch bessere Navigation

Routenplaner

21. November 2022

Wir haben die Auflösung der Tourlinie für geplante Routen stark verbessert. Jetzt kannst du auch kleinste Kurven und Abzweigungen präzise erkennen, wenn du mit der komoot-App oder einem kompatiblen Nicht-Garmin-Gerät navigierst. Toller Nebeneffekt: Die geschätzte Tourlänge und das Höhenprofil sind dadurch genauer als jemals zuvor.

Komoot gibt’s jetzt auf allen Garmin-Geräten – und eine wunderschöne Navigationsfunktion dazu

Navigation

28. Oktober 2022

Damit du auf deinem Garmin-Gerät wirklich nahtlos navigieren kannst, haben wir einige entscheidende Verbesserungen an der App durchgeführt – inklusive einer brandneuen, komoot-eigenen Navigationsfunktion. Mit ihr kannst du deinen Routen noch besser folgen und deine Abenteuer noch besser aufzeichnen. Wähl dazu einfach „Komoot“ als bevorzugten Navigationsmodus, wenn du das nächste Mal eine Tour auf deiner Uhr startest. Dann navigierst du mit gut

Dürfen wir vorstellen? 3D-Karten, die neueste Funktion von komoot Premium

Routenplaner

25. Oktober 2022

Abenteuerkribbeln schon beim Blick auf die Karte – mit 3D-Karten von komoot kannst du das erleben. Sie sind Teil von komoot Premium und verfügbar auf komoot.com. Mit 3D-Karten tauchst du ein in ein realitätsnahes Abbild deiner geplanten Route ein und spürst das Auf und Ab der schönsten Landschaften der Welt, als wärst du schon dort. Die 3D-Karten lassen dich nicht nur deine Routen präziser planen, sie bieten dir auch eine ganz neue Art der

Sicher auf allen Wegen – mit den Warnhinweisen für Highlights und Touren

Routenplaner

26. September 2022

Damit du schon im Voraus weißt, ob eine Tour oder ein Highlight gefährliche Abschnitte enthält, haben wir jetzt in unseren Android- und iOS-Apps und auf komoot.com neue Warnhinweise eingeführt. Planst du eine Wanderung über einen messerscharfen Grat oder eine Fahrt auf einem Weg, der nur für erfahrene Mountainbiker:innen geeignet ist? Dann zeigt komoot dir an, ob für eine Route spezielle Vorkenntnisse oder Ausrüstung erforderlich sind – und du

Die aktualisierten Nationalpark-Warnungen zeigen dir, ob du ein Abenteuer in einem geschützten Gebiet planst

Routenplaner

5. September 2022

Die neuen Routenwarnungen und -tipps warnen dich, wenn dein geplantes Abenteuer durch einen Nationalpark oder ein Schutzgebiet führt. In diesen Tipps und Warnungen findest du zusätzliche Informationen und Warnhinweise zu den jeweiligen Schutzgebieten sowie einen einfachen Zugang zu den offiziellen Bestimmungen. Damit du verantwortungsvoll auf Entdeckungstouren gehen kannst, ohne versehentlich gegen Regeln zu verstoßen oder ungewollt ein

Du kannst jetzt auch auf Android und iOS mit der Satellitenkarte planen

Routenplaner

15. August 2022

Die komoot Satellitenkarte konntest du bisher nur im Web nutzen. Aber das ist vorbei, denn jetzt ist sie auch auf Android und iOS verfügbar. Sie ist superpraktisch, denn auf ihr kannst du genau die Landschaft sehen, in der du unterwegs sein wirst. Tippe einfach auf das Ebenen-Symbol unten rechts auf dem Bildschirm, um den Kartenstil zu ändern.

Probier’s am besten gleich in der App für iOS oder Android aus – und plan dein nächstes Abenteuer genau

Du kannst jetzt im Web einfacher zwischen Karten wechseln – und sportspezifische Details in der Satellitenkarte anzeigen

Routenplaner

12. August 2022

Auf der komoot Karte kannst du alle Landschaftsdetails und Höhenlinien klar erkennen, auf der Satellitenkarte kannst du sehen, wie grün die Gegend ist, in der du unterwegs sein wirst. Es gibt viele Gründe, die Basiskarte zu wechseln – und mit dem neuen Kartenwechsler auf komoot.de ist es jetzt einfacher als je zuvor. 

Und für alle, die Premium nutzen, gibt’s noch was Neues: Ab jetzt lassen sich  sportspezifische Details auch in der

Mit Trail View erweckst du die Karte zum Leben

Routenplaner

5. August 2022

Trail View haucht den Linien auf der Karte Leben ein. Wie das geht? Ein neuer fortschrittlicher Algorithmus zur Bilderkennung  findet aus den Fotos von Nutzerinnen und Nutzern die heraus, welche die Wege zeigen, wie sie tatsächlich aussehen. Die neue Kartenebene „Trail View“ auf komoot.de zeigt diese Fotos als grüne Punkte an und ermöglicht so allen, die wandern oder mit Gravel- oder Mountainbike auf Tour gehen wollen, sich ein Bild davon zu

Komoot spricht ab jetzt noch viel mehr Sprachen 👋🏻

Entdecken
Community

26. Juli 2022

Wir haben zu den bestehenden Sprachen noch 6 weitere hinzugefügt – damit du deine nächsten Abenteuer in deiner eigenen Sprache noch einfacher finden, planen und erleben kannst. Damit steigt die Gesamtzahl der unterstützten Sprachen auf 11, sodass du  komoot ab jetzt in folgenden Sprachen nutzen kannst:

Japanisch 🇯🇵 Koreanisch 🇰🇷 Polnisch 🇵🇱 Portugiesisch 🇵🇹 Brasilianisches Portugiesisch 🇧🇷 Deutsch 🇩🇪 Niederländisch 🇳🇱 Französisch