komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Oberstdorf - Das Hochgefühl der Alpen

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Oberstdorf - Das Hochgefühl der Alpen

Atme tief die belebende Bergluft ein und erkunde die atemberaubende Naturlandschaft der Allgäuer Alpen! Erlebe einen unvergesslichen Urlaub in Oberstdorf, dem südlichsten Teil Bayerns. Hier findest Du eine Fülle an sportlichen Aktivitäten, die dein Herz höherschlagen lassen. Ob beim Wandern durch die majestätischen Gipfel, beim Radeln und Mountainbiken durch die Täler, beim Trailrunning mit einmaligen Naturerlebnissen oder beim Nervenkitzel des Bergsteigens und ausgedehnten Hüttentouren – in Oberstdorf ist für jeden Abenteurer das Richtige dabei!Die Region bietet nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. Im Zweiländer-Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal mit bestens präparierten Pisten lockt das Oberstdorf Skifahrer und Snowboarder an. Doch auch abseits der Pisten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Schnee zu genießen, sei es beim Winterwandern, Langlaufen oder Rodeln.Oberstdorf ist jedoch nicht nur ein Paradies für Sportbegeisterte, sondern auch für Familien und Erholungssuchende. Gemütliche Spaziergänge durch idyllische Dörfer, entspannte Stunden in den zahlreichen Wellness-Einrichtungen oder das Genießen der regionalen Küche in traditionellen Gasthäusern oder auf den Alpen – hier kommt jeder auf seine Kosten.Also pack Deine Wanderschuhe, schnall Deine Skier an und mach Dich bereit für unvergessliche Abenteuer in den Allgäuer Alpen!

www.oberstdorf.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    Professionell: Laufbacher Eck – Trail Running Paradies Oberstdorf

    04:12
    21,2 km
    5,0 km/h
    1 490 m
    410 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 1. September 2017

      Diese Route gehört sicherlich zur Königsdisziplin eines Trailrunners: lang, technisch anspruchsvoll und viele Höhenmeter.

      

      Dieser Route liefert alles was eine waschechte Trailrunde anbieten kann. Extrem facettenreich, technisch äußerst anspruchsvoll und geeignet nur für Trailrunner mit sehr langem Atem

  2. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    01:59
    8,25 km
    4,2 km/h
    1 010 m
    60 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Auf knapp über acht Kilometer erwartet dich ein reizvoller, anspruchsvoller Trail, der entlang der deutsch-österreichischen Grenze führt.

      

      Nachdem du deine Laufschuhe geschnürt hast, wartet bereits der Startpunkt an der Talstation der Söllereckbahn auf dich. Auf dem ersten Abschnitt kannst du die Fahrg

  3. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    03:38
    16,0 km
    4,4 km/h
    1 140 m
    1 140 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Der alpine Klassiker auf einen der Oberstdorfer Hausberge bietet atemberaubende Ausblicke ins obere Illertal und ein traumhaftes Bergpanorama.

      

      Anfang und Ende dieser technisch fordernden Strecke ist die Talstation der Nebelhornbahn. Die ersten Kilometer sind noch auf Asphalt, sehr bald beginnt aber der

  4. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    02:43
    16,8 km
    6,2 km/h
    850 m
    850 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Der Hahnenkop bietet ein Gipfelerlebnis mit tiefen Ausblicken und einer Überschreitung. Flach und auf breitem Schotterweg startet diese Rund 17 Kilometer lange Trailrunning Runde. Nach dem Trettachtal und im Oytal angekommen sammelst du bereits die ersten Höhenmeter. Direkt nach dem Oytalhaus beginnt

  5. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Für diese Tour solltest du dir genügend Zeit nehmen und Aussichtspausen einplanen, denn es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Insbesondere das beindruckende Panorama in das traumhaft schöne Stillachtal begeistert und mit jedem Höhenmeter wird der Ausblick auf die Allgäuer Alpen noch gewaltiger.

      

      Start

  6. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    01:35
    12,7 km
    8,0 km/h
    410 m
    410 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Auf etwa 13 Kilometern erwartet dich eine Panoramatour, die auch technisch einiges zu bieten hat.

      

      Start ist Oberstdorf, von wo es hinauf zum Breitenberg geht. AB hier ist deine Warm-Up Phase auch schon beendet, denn der Asphalt geht in eine gut ausgebaute Schotterstraße über. Ideal um uphill ein wenig

  7. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    00:48
    7,59 km
    9,4 km/h
    90 m
    90 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Bei dieser wunderschönen Laufrunde geht es über den Moorweiher Richtung Trettachtal. Am Burgstall triffst du auf die wilde Trettach. Von dort geht es wieder zurück nach Oberstdorf. Ein kurzer, knackiger und wunderschöner Rundtrail, welcher sich in beide Richtungen lohnt. Hier können erste Trailerfahrung

  8. hat einen Lauf geplant.

    vor einem Tag

    00:56
    8,63 km
    9,3 km/h
    100 m
    100 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Die Reichenbachrunde ist ideal um erste Erfahrungen im Trailrunning zu bekommen. Gerade die Kombination aus angenehm steigenden und fallenden Höhenmetern sowie grandiose Aussichten auf das Oberstdorfer Bergpanorama machen die Runde auch für erfahrene Runner attraktiv.

      

      Zunächst geht's vom Ausgangspunkt

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    06:48
    18,1 km
    2,7 km/h
    870 m
    870 m
    gefällt das.
    1. Du beginnst diese Wanderung am Parkplatz der Nebelhornbahn und wanderst von dort aus in einer Rundtour über den Hahnenkopf. Die etwa 18 Kilometer lange Tour erfordert Ausdauer und Bergerfahrung, da es für dich hoch hinaus geht.

      

      Der Gipfel des Hahnenkopfs, den du etwa nach der Hälfte des Weges erreichst

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    02:20
    6,11 km
    2,6 km/h
    70 m
    660 m
    1. Gleich zu Beginn der Tour geht es für dich hoch hinaus. Mit der Fellhornbahn überwindest du innerhalb kürzester Zeit rund 850 Höhenmeter. Nach einem kurzen Fußweg erreichst du anschließend das Fellhorn auf 2.038 Metern. Von dort aus wanderst du auf dem Fellhorngrat, der auf der deutsch-österreichischen

  11. loading