komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
155

BEATrailmaster

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über BEATrailmaster

Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben. Oft reicht es, wenn es Spass macht ☺️. youtube.com/@beatrailmaster
Instagram: BE_A_Trailmaster
instagram.com/BE_A_Trailmaster
Komoot Pioneer Trip Ischgl
youtu.be/QKs3L2RgPNY
Hier ein paar Collections aus meinen Abenteuer. Ich wünsche Dir ganz viel Spass dabei...
Trailbouquet am Berner Jura
komoot.de/collection/932575/-trailbouquet-am-berner-jura
Trailperlen im Oberaargau
komoot.de/collection/932579/-trailperlen-im-oberaargau
Einmal rund um das Matterhorn
komoot.de/collection/926669/-einmal-rund-um-das-matterhorn
Swiss-Epic 2019
komoot.de/collection/888836/-swiss-epic-2019
Von Basel an die Nordsee zu den ostfriesischen Inseln
komoot.de/collection/926472/-von-basel-an-die-nordsee-ostfriesland
Wanderungen zwischen dem Grenchenberg und der Blüemlismatt
komoot.de/collection/932701/-wanderungen-zwischen-dem-grenchenberg-und-der-blueemlismatt
Alle zusammen
komoot.de/user/193412189424/collections?type=created

www.youtube.com/@beatrailmaster

Distanz

26 054 km

Zeit in Bewegung

1998:17 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    99-Enklave myOberaargau Steinhof

    01:42
    6,62 km
    3,9 km/h
    110 m
    110 m
    und gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Die Tour 99 entspricht dem ursprünglichen Perimeter der Region Oberaargau mit der kleinen Enklave Steinhof. Möchtest du deine eigene Tour planen und deine Grenzen suchen oder die Grenzen der Karte verschieben, hast du hier die Möglichkeit dazu. Nutze die Chance, aber denke daran, Abenteuer beginnen dort, wo die Planung endet...

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    32:36
    124 km
    3,8 km/h
    2 890 m
    2 880 m
    und gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Die Tour 98 entspricht dem ursprünglichen Perimeter der Region Oberaargau. Möchtest du deine eigene Tour planen und deine Grenzen suchen oder die Grenzen der Karte verschieben, hast du hier die Möglichkeit dazu. Nutze die Chance, aber denke daran, Abenteuer beginnen dort, wo die Planung endet...

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    01:55
    6,62 km
    3,5 km/h
    160 m
    160 m
    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      "Sache gits"! Haben wir im Oberaargau doch tatsächlich eine Enklave, die nicht zum Kanton Bern und somit nicht zum Oberaargau gehört. Der steinreiche Steinhof beherbergt, wie der Name schon sagt, Steine! Ganze 24 kleinere und richtig große erratische Blöcke sind hier verteilt. Die drei größten noch existierenden

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Das Rüttelhorn hat sich den Namen wohl aufgrund der Wegbeschaffenheit verdient. Geröll und loses Jurasediment "schmücken" den Aufstieg, aber die Strapazen lohnen sich. Ab dem Rüttelhorn schlängelt sich ein besonderer Gratweg zum Hällchöpfli, dem höchsten Punkt im Oberaargau. Vor dem Hällchöpfli musst

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:13
    6,17 km
    2,8 km/h
    500 m
    130 m
    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Über das Kammersrohr führt dich der Wanderweg Richtung Hofbergli. Ein Abstecher zum Restaurant kann ich dir sehr empfehlen (die Chäsbärgli sind eine besondere Spezialität). Als Alternative kannst du auch das Bergrestaurant Teuffelen mit einer großen Terrasse und eigenem Käse empfehlen. Vor dem Restaurant

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:17
    8,38 km
    3,7 km/h
    190 m
    20 m
    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Gemütlich wollen wir die Höhen des Jura angehen und entlang der Aare Richtung Siggern schlendern. Der verträumte Bach bildet den Start für die kommenden Höhenmeter. Genieße die Feuerstelle an der Flusseinmündung, bevor es dann hinaufgeht auf unseren Jura.

  7. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 2 Tagen

    02:38
    30,5 km
    11,6 km/h
    250 m
    330 m
    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Jetzt wird die Grenzverfolgung wieder einfacher. Dafür kommst du in den Genuss des Burgäschisees und des Inkwiler Sees.

      

      Bei Wangen wird es dann etwas knifflig mit der Überquerung. Du kannst dies wie gewohnt über die bekannte Holzbrücke vornehmen oder ganz ungezwungen versuchen, die Aarefähre von Pesche

  8. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    vor 2 Tagen

    01:55
    31,1 km
    16,3 km/h
    480 m
    1 100 m
    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Auf diesem Streckenabschnitt geht es holprig zu. Für den Trail ab dem Ahorn empfehle ich dir ein gefedertes Bike. Natürlich ist es auch mit anderen Bikes möglich, aber du wirst wahrscheinlich eher nebenher laufen und das Bike den Berg hinunter begleiten.

      

      Wenn du dann in der Region von Dürrenroth angekommen

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    01:19
    11,5 km
    8,8 km/h
    490 m
    50 m
    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Jetzt geht es ans Eingemachte. Mit fast 500 Höhenmetern muss dieser Weg zuerst erklommen werden. Doch das Ahorn ist ein toller Aussichtspunkt. Der Oberaargau, das Berner Mittelland, das Luzerner Hinterland und das Emmental liegen dir zu Füssen.

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 2 Tagen

    01:50
    21,6 km
    11,7 km/h
    450 m
    190 m
    gefällt das.
    1. 19. Mai 2023

      Der nächste Streckenabschnitt schlängelt sich zwischen den Kantonen Bern und Luzern zur Geburtsstätte der e-Bikes nach Huttwil. Das Bächlein Rot ist hier ganz verträumt, und du kannst mit mehreren hübschen Wegen und Grillstellen rechnen.

  11. loading