komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderungen in der Bremer Umgebung

Entdecken

Wanderungen in der Bremer Umgebung

Werner

Wanderungen in der Bremer Umgebung

Collection von Werner

51 Touren

108:09 Std

472 km

3 230 m

Die Wanderungen in Bremen und Umgebung habe ich aufgeteilt in Touren entlang Flüssen, Touren im Moor und im Stadtgebiet von Bremen. Hier sind alle restlichen Wanderungen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Forsthaus Heiligenberg - Rutental - Gehlbergen - Wöpse - Homfeld

    02:35
    11,2 km
    4,3 km/h
    120 m
    130 m

    Zwischen Wöpse und Homfeld langweilige Asphaltstraße, sonst ganz schöne Wege.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:56
    5,25 km
    5,6 km/h
    20 m
    20 m

    Früher waren die Truper Blänken ein Naturparadies mit einer sumpfigen Seenlandschaft.

    Was ist davon heute noch zu sehen?

    Nach dem Kauf von Tannenbäumen beim Orthhof Dehlwes sind wir bei der Gelegenheit trotz grauem Novemberwetter auf die Suche gegangen.

    Man sieht nur noch kleine Erlenbruchwälder, Stillgew

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:13
    5,60 km
    4,6 km/h
    40 m
    40 m

    Das Naturschutzgebiet "Sandtrockenrasen Achim" ist der Rest von den ehemalig großen Dünen hier.

    Für Hochbau (Neue Vahr), Bahn- und Autobahnbau wurden ein großer Teil der Dünen abgetragen,

    dann nutzte Borgward das Gebiet als Testgelände.

    Durch die heutigen Heideflächen führen etliche Trampelpfade. Irgendwann

    von

  5. 02:14
    9,41 km
    4,2 km/h
    100 m
    100 m

    Eigentlich ist das ein schöner Weg durch hügelige Landschaft, aber es weht heute ein kalter Wind über die ungeschützten Höhen und wir sind dann lieber die wunderbar schmalen Waldwege gelaufen, wo es auffällig viel sattgrünes Moos gibt.

    Wir starten am Parkplatz und kommen gleich zum beliebten und belebten

    von

  6. 02:02
    9,55 km
    4,7 km/h
    60 m
    70 m

    Die historische alte Wassermühle mit dem großen Gutshof liegt im Wald nahe der Wümme und ist ein beliebtes Ausflugsziel 45 km von Bremen. Parkplätze sind nicht ausgewiesen, aber es gibt ausreichend Platz neben der Straße.

    Wir folgen dem Nordpfad über den Gutshof und an der Mühle vorbei durch den Wald

    von

  7. 02:21
    10,3 km
    4,4 km/h
    100 m
    90 m

    Die Tour vom 20.3.21 hat uns so gut gefallen, dass wir heute schon wieder durch den Warwer Sand und Wald gelaufen sind - diesmal zu dritt bei Sonnenschein, aber mit geänderter Route. Wir waren auch neugierig, ob jetzt die Kirschbäume (Kirschpflaume) blühen würden, oh ja und wie schön!

    Auch wenn immer

    von

  8. 00:58
    3,97 km
    4,1 km/h
    20 m
    10 m

    Manche kennen Heiligenrode nur als Zwischenstopp für eine kurze Pause mit einem Eis am Mühlenteich. Wir versuchen mal einen Rundweg und starten an der Kirche. Es geht an der Klostermühle vorbei natürlich erst zur Eisdiele und damit gibt es schon gleich eine kleine Pause am schönen Mühlenteich. Witzig

    von

  9. Wir wissen, wie schön der Ort Meyenburg und die Heidhofer Teiche sind. Da bietet sich eine Wanderung zu beiden Highlights an.

    Wir starten an der malerischen Wassermühle in Meyenburg und wandern durch die, wie ich sie mal nennen werde, Meyenburger Schweiz über die schwindelerregenden Höhen vom Klingenberg

    von

  10. 01:24
    5,59 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m

    Wir starten heute am Parkplatz vor dem Sportplatz und auf dem Dietrich-Speckmann-Weg geht es zuerst schön schattig am Wümme Mittelarm entlang bis wir zum Wümme Verbindungsarm abzweigen. Hier ist wenig Schatten und leider ist dieser Weg diesen Sommer sehr stark zugewachsen. An der Brücke gibt es zum Gl

    von

  11. 02:32
    10,9 km
    4,3 km/h
    140 m
    140 m

    Heute scheint die Sonne endlich mal den ganzen Tag, aber der Wunsch ist: Bitte viel Schatten! Na gut, dann wählen wir den schönen lichten Syker Mischwald, das Friedeholz, mit seinen moderat schattigen Wegen. Start ist auf dem Parkplatz am Kreismuseum/Freibad. Zuerst geht es zur Wolfsschlucht, eine geheimnisvolle

    von

  12. Das Wetter ist heute nicht schön, alles grau in grau. Die herbstliche Laubfärbung im Wald soll für uns Farbe im Grau bringen. Start ist in Fahrenhorst auf dem Parkplatz vom Imbiss One. Zuerst geht es am Waldrand und später an den Sandgruben entlang. Wir genießen dann die Wege durch den Buchen-Eichen

    von

  13. 01:15
    5,32 km
    4,3 km/h
    30 m
    40 m

    Das Gut Varrel ist schon sehenswert und der Weg entlang der Varreler Bäke ist auch schön, den Rest aber k. v., kannste vergessen. Die halbe Acht reicht für einen netten Spaziergang, mehr nicht.

    von

  14. 02:03
    7,73 km
    3,8 km/h
    80 m
    130 m

    Das Künstlerdorf Worpswede ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bremer. Burkhard war ja zuletzt mit seinem Team dort. Also machen wir heute mal eine große Runde und wandern zu vielen Highlights des Ortes, Niedersachsenstein, Weyerberg, Zionskirche, Bergstraße mit den Geschäften und Museen, Barkenhoff

    von

  15. 02:05
    9,08 km
    4,4 km/h
    70 m
    70 m

    Überschwemmte Wege, Sturmschäden im Wald und überall matschige Wege, wo kann man noch wandern? Wir entscheiden uns für die Verdener Dünen. Obwohl zuerst im Wald ein Hindernislauf folgt, kommen wir doch gut durch. Die Dünen sind schon ein Erlebnis, die Wege sind dort wirklich vorbildlich markiert und

    von

  16. Den Kirchweg von Basdahl zur kleinen Kirche in Oese wollten wir schon immer mal gehen und es hat sich heute gelohnt. Das ist ein schöner Weg und die St.-Christophorus-Kirche ist wirklich sehenswert. Pünktlich bei unserer Ankunft läuten die Glocken, gleichzeitig gehen im Ort die Sirenen los. Dann gehen

    von

  17. Auf Komoot-Wanderer kann man sich verlassen! Danke Frank, heute folgen wir deiner Tour vom 16.5.21 und es sind wirklich angenehme grüne Wege durch eine hügelige Landschaft mit schönem Mischwald. Im Papenhuser Sunder entdecken wir einen kleinen Buddha auf einem Baumstumpf und später einen nett gestalteten

    von

  18. 02:58
    14,3 km
    4,8 km/h
    110 m
    100 m

    Interessante Highlights dieser Tour sind natürlich die Wassermühle Federlohmühlen, der Pfad entlang der Teiche, die urige Mühlenbachbrücke und die versteckte Ruine einer Ölmühle. Auch der Ort Riekenbostel ist ganz schön. Ansonsten geht es überwiegend über breite Forstwege durch Nadelwald, aber wir genie

    von

  19. Heute wandere ich auf dem wohl teuersten Wanderweg der Region. Für 20 Mio DM wurde 1989 ein Panzergleis vom Bahnhof Oldenbüttel zum Truppenübungsplatz Garlstedt fertiggestellt und nach nicht mal 4 Jahren wieder stillgelegt. Der erste Abschnitt bis zum Garlstedter Kirchweg wurde bereits aufgeforstet

    von

  20. 02:43
    12,7 km
    4,7 km/h
    70 m
    60 m

    Der Nordpfad Ostetal ist ab Granstedt anfangs ein bißchen eintönig, wird aber später immer besser und ab der Ostebrücke in Ober Ochtenhausen richtig schön. Der ruhige Fluss, die teils noch überschwemmte Osteniederung, die schmalen Wege durch das wunderbare Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor, der kleine

    von

  21. 02:51
    12,5 km
    4,4 km/h
    100 m
    100 m

    Vor ein paar Tagen ging meine Tour über die Panzertrasse und die Waldwege gefielen mir. Grund genug, um weitere Wege in diesem Wald zu erkunden. Außerdem ist es eine angenehm kurze Anfahrt bis zum Parkplatz Garlstedter Kirchweg. Zuerst geht es seitlich auf schmalem Pfad an den Neuanpflanzungen vorbei

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    51
  • Distanz
    472 km
  • Zeit
    108:09 Std
  • Höhenmeter
    3 230 m

Dir gefällt vielleicht auch

Rauf aufs Rad & raus aus dem Kessel – Rennrad-Spaß rund um Stuttgart

Rennrad-Collection von Diana Grodnick

Den Römern auf der Spur – Sechs spannende Wanderungen am Limes

Wander-Collection von Touristikgemeinschaft Odenwald

Winterzauber - die schönsten Winterwanderungen rund um Seefeld

Wander-Collection von Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Die schönsten Badeseen rund um Nürnberg

Fahrrad-Collection von Johanna