komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Burgen und Schlösser

Entdecken

Burgen und Schlösser

Bernhard 🇺🇦

Burgen und Schlösser

Collection von Bernhard 🇺🇦

30 Touren

72:24 Std

1 167 km

15 340 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Burg Herzberg Biergarten

    00:53
    16,5 km
    18,7 km/h
    290 m
    290 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:42
    10,4 km
    14,9 km/h
    240 m
    230 m

    Heute Zeitumstellung, Wetterwechsel was kommt noch? bei gerade mal 3 Grad Warm anziehen und los gehts Richtung Burg. Den Kühen ist es gleich, die Uhrzeit, sie fressen gemütlich auf der Weide, Die Windmühlen Richtung Schlitz drehen sich bei kalten Wind genau wie immer. Das schöne an der Tour ist dass

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:49
    55,8 km
    19,8 km/h
    700 m
    700 m

    Es ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig den Serpentinen hoch zu fahren wenn hunderte Motorräder überholen oder entgegen kommen, nicht nur die Lautstärke sondern auch das Überholen ohne Abstand zu halten. Da geht nur Augen zu und durch.

    Es hat aber auch Spaß gemacht und das ist uns wichtig. Nicht zu

    von

  5. 02:34
    44,4 km
    17,3 km/h
    550 m
    550 m
  6. 00:34
    9,77 km
    17,2 km/h
    230 m
    230 m

    Wie in alten Zeiten: Ein Tisch im Biergarten haben wir reserviert, die Anfahrt führt über Feldwege zum Herzberger Pfad. Über diesen gelangen wir bis zur Burg. Der Eintritt zum Biergarten erfolgt über einen negativen Schnelltest - geschafft! Die Bestellung erfolgt, zuerst ein Getränk und dann die Speisen

    von

  7. 02:03
    32,0 km
    15,6 km/h
    310 m
    320 m

    Das heutige Ziel eine original Thüringer Rostbratwurst auf der Wartburg. Der Start Herleshausen Ortsausgang rechts über die Bahn und weiter in Richtung Wartha. Im Ort selbst gibt es eine kleine schmucke Kirche und in der Nähe eine kleinen Eisverkauf. Über die Werra und dann nach links zum Schlosspark

    von

  8. 02:13
    39,1 km
    17,6 km/h
    730 m
    780 m

    Eigentlich wollte ich in die Rhön, doch die dunkle Wolken haben mich abgehalten (keine Sonne). Da war doch noch die Burgruine Hauneck und der Soisbergturm, auch eine schöne Kombination mit herrlicher Aussicht. Gedacht und gemacht, schöne Tour bis auf die letzten zwei Kilometer vorm Turm, sehr dreckig

    von

  9. 03:53
    61,3 km
    15,8 km/h
    410 m
    410 m

    Heuchelheim-Schloss Braunfels -Wetzlar:

    Wir starten in Heuchelheim bei ca. 6 Grad und Sonnenschein, der Lahnradweg führt uns durch Wetzlar in Richtung Burgsolms. Oberbiel streifen wir am Industriegebiet und kommen auch bei Sport- und Modehaus Kaps vorbei. Hinter Burg Solms verlassen wir den Radweg in

    von

  10. 02:41
    47,9 km
    17,8 km/h
    400 m
    410 m

    Kloster Arnsburg und Burgruine Münzenberg: Bei wunderschönen Frühlingswetter eine Radtour durch die Wetterau. Nach erfolgreicher Parkplatzsuche, starte ich meine Tour in dem Städtchen Lich. Mit seinen ca. 14.000 Einwohnern liegt es im Kreis Gießen, direkt an der A5. Mein erstes Ziel ist das Kloster

    von

  11. 00:35
    4,23 km
    7,2 km/h
    90 m
    30 m

    Die Bastei 305 Höhenmeter liegt am Ufer der Elbe. Das Felsriff fällt ca 190 Meter steil zur Elbe ab. Heute hat uns der Regen begleitet, was aber uns nicht beeinträchtigt hat. Schaut selbst wie schön die Felsen sich präsentieren.

    von

  12. 03:53
    77,5 km
    20,0 km/h
    510 m
    510 m

    Die Ruine der Wasserburg Friedewald war unser heutiges Ziel ca.40 Km eine Strecke von Wallersdorf über Breitenbach a/H nach Bad Hersfeld dann Sorga und Friedewald. Anfangs war es noch Bewölkt und etwas kühl doch bis zur Rückfahrt kam die Sonne. Die Ruine der Wasserburg ist sehr gut Renoviert auch die

    von

  13. 02:16
    44,0 km
    19,5 km/h
    540 m
    530 m

    Start ins Wochenende auf der Burg Herzberg: Unsere Tour führt uns durch den Schwarzenbachsgraben hinauf zur Mordplatte auf ca. 410 Höhenmeter. Von hier geht’s vorbei am Wolfersberg (448 m) und Eisenberg (484 m) bergab zum Quebst (324 m) und in die Altstadt von Schlitz. Der Marktbrunnen und das Tanzp

    von

  14. Start in Jesberg auf der romanischen Höhen burg bei leichtem Regenwetter, von dort führt der Weg nach Oberurff-Schiffelborn dort befindet sich die Burg Löwenstein. Unterhalb der Burg befindet sich ein kleines Restaurant mit freundlichen Personal und einer kleinen Auswahl an Regionalen Köstlichkeiten

    von

  15. Über Waldaschaff und Schloss Mespelbrunn zur Hohe Wart: Eine Tour von Ebiker60 etwas kürzer aber super toll. Wir starten von Sailauf in Richtung Waldaschaff, von hier führt ein wunderschönes Tal und im Anschluss Eichen- und Buchenwälder von 150 Höhenmeter auf knapp 480 m ü. NHN. Wer die Natur liebt

    von

  16. 03:16
    55,3 km
    16,9 km/h
    1 130 m
    1 130 m

    Von Neuhaus an der Pegnitz zur Burgruine Lichtenegg: Neuhaus liegt im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land, auf knapp 400 Höhenmeter. Die Burg Veldenstein aus dem 13. Jahrhundert steht über der Stadt und ist von weit her sichtbar. Ca. 3000 Einwohner und 11 Gemeindeteile gehören zu Neuhaus. Es

    von

  17. 03:49
    71,3 km
    18,7 km/h
    590 m
    590 m

    Von Reichelsachsen zur Burg Hanstein. Start ist am Rande von Reichelsachsen, auf einem Parkplatz für Wohnmobile. Von hier fahren wir der Wehre (Zufluss der Werra) entlang und durch die Ortschaft Niederhome bis wir nach ca. 10 Km an das Ufer der Werra kommen. Es folgt ein Naturschutzgebiet das aus einem

    von

  18. 00:26
    2,16 km
    5,0 km/h
    20 m
    20 m

    Veste Coburg, auch Fränkische Krone genannt. Zum Abschluss des Franken Wochenendes noch ein kleines Highlight, ein Rundgang auf der Veste. Diese mittelalterliche Burganlage liegt im oberfränkischen Grenzgebiet zu Thüringen und ist gut erhalten, ihre Schwesterburg liegt in Sichtweite, Veste Heldburg ehemals

    von

  19. 04:09
    58,7 km
    14,1 km/h
    550 m
    550 m

    Von der Burgruine Brandenburg zur Wartburg: Wir starten in Gerstungen eine Gemeinde im Wartburgkreis in dem schönen Bundesland Thüringen. Nach ca. 14 Kilometern an der Werra entlang kommen wir in das Örtchen Lauchröden ein Ortsteil von Gerstungen mit ca. 1.000 Einwohnern. Lauchröden unterhalb der Burgruine

    von

  20. Eine Runde um den Staffelberg: Nachdem wir Gestern den Staffelberg und die Basilika 14 Heiligen angefahren haben, geht es heute auf Entdeckungstour. Wir starten in Stublang, über einen Feldweg gelangen wir nach Uetzing und weiter am Staffelberg vorbei zum Kloster Langheim, ein Stadtteil von Lichtenfels

    von

  21. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    30
  • Distanz
    1 167 km
  • Zeit
    72:24 Std
  • Höhenmeter
    15 340 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die schönsten Feierabendrunden in Wien

Rennrad-Collection von Niko

Tierisches Vergnügen auf den Schwarzwälder Genießerpfaden

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus

10 atemberaubende Trailruns im Dark Peak – Peak District National Park

Lauf-Collection von Jen & Sim Benson

Radfahren zwischen geheimnisvollen Verwerfungen – Sierra Morena (GR 48)

Fahrrad-Collection von Ana Carmen