komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Zwischen Weissenstein und Chasseral

Entdecken

Zwischen Weissenstein und Chasseral

Küre H-49

Zwischen Weissenstein und Chasseral

Collection von Küre H-49

21 Touren

90:51 Std

1 398 km

33 520 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Montagne du Droit - Täuferbrücke (Pont des Anabaptistes)

    05:34
    82,0 km
    14,7 km/h
    2 420 m
    2 430 m

    Im Jura ist der Schnee praktisch weg, das warme Wetter wieder zurück, also los und neue Wege und Trails kennen lernen. Start wie so oft im Seeland dann via Evilard, Frinvillier Richtung Westen; alles dem Höhenweg folgend, an La Heutte vorbei bis zur Métairie de Nidau. Dieser Trail von rund vier Kilometer

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  3. Der Jura steht „in voller Blüte“. Endlich, könnte man sagen, haben wir einen schönen Frühlingstag. Weil es immer wieder regnet sind die Wiesen und Wege voll Wasser. Die vielen Trails würden trocken noch mehr Spass machen; heute waren sie rutschig und tief. Eine Parforceleistung für jeden Mountainbiker

    von

  4. Eine schöne Tour über die Jurahöhen mit respektablen Höhenmetern. Abwechslungsreiche Wege sowie Trails durch Wälder und Wiesen, nie sehr schwierig. Die Temperatur (ca. 15 Grad) wird angenehmer und der Schnee ist praktisch weg.

    von

  5. Eine schöne Herbsttour mit einigen herausfordernden Steigungen; ab Lengnau bis zum Stierenberg. Einmal auf rund 900 MüM wird es etwas „christlicher“ und es ist ein Wechsel von Auf und Ab über Kieswege und Wiesen. Auf dem Montoz, auf zirka 1’300 müM, hat man den höchsten Punkt erreicht. Jetzt am Bürenkopf

    von

  6. Bald geht es ein paar Tage in die Bündner Alpen; also muss ich fit sein! So wagte ich - nach etwas kürzer Treten - eine längere Tour in den Jura. Zuerst der Aare entlang nach Solothurn. Dann ging es auf und ab über kurvenreiche Trails, Wiesen und zum Teil steinige und steile Wege (da war auch mal schieben

    von

  7. Bei angekündigten 31-34 Grad früh weg und bald die schattigen Wege gesucht. Die Aufstiege zum Romontberg und später zum Montoz führen grösstenteils durch den Wald und über teils sehr steile und steinige Trails (S0-S2) also in umgekehrter Richtung als üblich. Der Vorteil dieser Trails ist „wenig Verkehr

    von

  8. Eigentlich wollten Küre & Ich heute ins Berneroberland, die Wetterprognose war jedoch schlecht. Da wir trotzdem aufs Bike wollten riskierten wir es trotzdem bisschen in die Höhe zu gehen. Via Bözingenberg ging es auf den Romontberg, da merkte man das erste Mal ein paar Regentropfen, bis zum Untergrenchenberg

    von

  9. TinkaBuster - 70 km waren geplant, 90 km sind es geworden. Weil ich mich "verflogen" habe. 😏

    von

  10. Eine Tour, die haften bleibt; unter anderem am Hintern! 😜 Die langen Aufstiege mit zum Teil sehr steinigen Wegen haben es in sich. Aber schlussendlich ist es freiwillig und es geht bald vorbei.😂

    Die Tour führt hoch von Orvin bis zur Métairie de Gleresse. Dann runter bis nach Sonceboz Richtung Pierre

    von

  11. 03:30
    58,6 km
    16,7 km/h
    1 390 m
    1 390 m

    Ich starte in Busswil, Brügg über den „Chräjebärg“ nach Bözingen. Ab Biel-Bözingen rauf auf den Bözingenberg, nach dem Bergrestaurant runter nach Plagne. Dann durch schattige Wälder und offene Wiesen bis zum Restaurant Tiefmatt, Montoz. Hier scharf rechts auf den Singletrail durch den dichten Wald mit

    von

  12. 03:35
    57,6 km
    16,1 km/h
    1 300 m
    1 310 m

    Was ist HM?

    von

  13. 03:12
    52,4 km
    16,4 km/h
    990 m
    1 000 m

    Merci für die Blumen! Ich wollte eigentlich noch zirka 2-300 Meter weiter nach oben. Aber es war extrem steil und grasig. Mir ist einfach der „Saft ausgegangen“. Schön und ein guter Konditionstest war es allemal!

    von

  14. 03:15
    62,4 km
    19,2 km/h
    1 140 m
    1 090 m
  15. 03:15
    45,4 km
    13,9 km/h
    1 190 m
    1 180 m

    Ja, mit EMTB gut zu machen, für junge mit konventionellem Bike eine Herausforderung!

    von

  16. 04:03
    70,8 km
    17,5 km/h
    1 310 m
    1 290 m

    Der Wanderweg als Bikeroute benützen ist eine harte Herausforderung! Extrem steil und mit Kies übersähet!

    von

  17. 02:21
    49,5 km
    21,1 km/h
    870 m
    880 m
  18. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    21
  • Distanz
    1 398 km
  • Zeit
    90:51 Std
  • Höhenmeter
    33 520 m

Dir gefällt vielleicht auch

Bike & Hike – Mountainbiken in der Wildkogel Arena

Mountainbike-Collection von SalzburgerLand Tourismus

Unvergessliche MTB-Abenteuer – IMBA Epic Trails in USA und Kanada

Mountainbike-Collection von Diana Grodnick

Dem Sommer entgegen – wandern im Berchtesgadener Land

Wander-Collection von Berchtesgaden

Einmal quer durch den Schwarzwald – der Drei-Täler-Radweg

Fahrrad-Collection von Tobias