komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
104

Sandsteinklippe

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sandsteinklippe

Sowohl wandernd als auch mit dem Fahrrad unterwegs.
Radtouren meist im nahegelegenen wahlheimatlichen baden-württembergischen Stromberg-Heuchelberggebiet. Zum Wandern geht es auch mal weiter weg...
Immer wieder auf der Suche nach den kleinen verborgenen Schätzen und geschichtlichen Zusammenhängen.

Distanz

9 388 km

Zeit in Bewegung

2184:50 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    Nebel über dem Mont Sainte-Odile

    01:11
    4,39 km
    3,7 km/h
    140 m
    120 m
    , und 22 anderen gefällt das.
  2. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    00:22
    3,20 km
    8,7 km/h
    60 m
    30 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Auf der Rückfahrt vom Taubergießen-Urlaub machten wir einen kleinen Abstecher zu unsren französischen Nachbarn. Hier steuerten wir den Odilienberg an.

      Dieser lag vollkommen im Nebel. Aber da das sowieso ein mystischer Ort ist, unstrich er diesen zusätzlich. Außerdem sind wir solchen Nebel ja schon von

  3. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    und gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Am Abschlussabend wollte nach dem Abendessen noch die Johanneskapelle in Ringsheim besucht werden.

  4. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    00:58
    4,14 km
    4,3 km/h
    110 m
    100 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Da wir die Limburgen und auch die Litzelbergkapelle nicht auf der Tour von Burkheim nach Sasbach von Norden her erwandern konnten, steuerten wir die beiden "Li"-Berge separat an. Ungefähr bei der Hälfte der Strecke an der Limburg setzte der Regen wieder ein. Um die Limburg herum sind die Pfade sehr dschungelartig

  5. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    02:20
    11,5 km
    5,0 km/h
    170 m
    180 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute fuhren wir mit der Bahn von Sasbach nach Burkheim, um zurück zu wandern. Ist zwar nicht in Taubergießen, gehört aber zu diesem Urlaub dazu.

      Leider machte uns die aktuelle Wetter-Situation einen Strich durch die Rechnung. Wegen Hochwassers konnten wir nicht wie geplant am Rhein entlang zur Limburg

  6. und waren wandern.

    vor 7 Tagen

    01:06
    5,49 km
    5,0 km/h
    40 m
    40 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Auf unserer Bootstour erfuhren wir von den "Wilden Weiden". Das schauten wir uns natürlich etwas näher an und trafen sogar einige Rinder.

  7. und waren wandern.

    vor 7 Tagen

    01:13
    6,34 km
    5,2 km/h
    20 m
    20 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Entlang des Rheins ging es durch das Naturschutzgebiet Taubergießen zum "Blauen Loch". Diese unterirdische Quelle ist ähnlich des Blautopfs, jedoch mit weniger Schüttung und nicht so spektakulär. Bei uns war heute sowieso nichts "blau", denn der Himmel war noch immer wolkenverhangen.

  8. und waren draußen aktiv.

    vor 7 Tagen

    00:29
    4,27 km
    8,9 km/h
    50 m
    10 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Trotz anfänglichen Regens wagten wir uns ins Boot und ließen uns gemächlich und entspannend durch das nördliche Taubergießen schippern.

  9. und waren wandern.

    30. Mai 2024

    00:28
    2,11 km
    4,6 km/h
    10 m
    10 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Angekommen am Urlaubsdomizil gab es zur Suche nach etwas Essbarem eine Runde durch den Ort.

  10. und waren wandern.

    30. Mai 2024

    00:40
    2,18 km
    3,3 km/h
    20 m
    20 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      In barockem Kleid erstrahlt die etwas verschlafen wirkende kleine Altstadt Ettenheims. Wir genehmigten uns hier einen Stadtrundgang nebst Eis, Kuchen und Kaffee bevor es weiterging.

  11. loading