komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2
30

Jukka Liechti

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Jukka Liechti
Distanz

26 160 km

Zeit in Bewegung

1457:40 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    Pfingsten im Schwarzwald Tag 4

    01:35
    34,2 km
    21,7 km/h
    190 m
    220 m
    und gefällt das.
  2. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    07:53
    161 km
    20,4 km/h
    1 170 m
    2 030 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Gestern Abend hatten wir die Höhemeter für heute zum Glück schon gefahren. Der Weg führte heute hauptsächlich über geteerte Strassen. Nach einer kleinen Planänderung nach Donaueschingen hatten wir definitiv keine Hügel mehr zu erklimmen. Als die Donau gesehen war, führte die Fahrt also zurück in die

  3. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    07:41
    103 km
    13,4 km/h
    2 710 m
    2 440 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Nach einer kurzen, aber erholsamen Nacht in der Hütte sind wir wieder aufgebrochen. Über den Feldbergpass und am Titisee vorbei war das Ziel. Der Weg führte grösstenteils über Forstwege und Kiesstrassen, was manchmal eher eine dreckige Angelegenheit war. Allerdings war es ruhig, bis Feldberg kam uns

  4. war Fahrrad fahren.

    17. Mai 2024

    01:57
    32,5 km
    16,8 km/h
    670 m
    110 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Am Freitagabend sind wir zu unsere alljährlichen Velotour aufgebrochen. Dieses Jahr treibt es uns in den Schwarzwald für drei Tage. Da es bereits dunkel war, als wir in Basel angekommen sind, gibt es nichts spezielles zu berichten. Vieleicht die verschiedenen Menschen, welche sich in Banhofnähe befinden

  5. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    02:29
    49,7 km
    20,0 km/h
    1 030 m
    1 030 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Nach früherem Feierabend hat es seit langem wieder einmal etwas länger aufs Fahrrad gereicht. Vielleicht war die Motivation auch etwas grösser als normalerweise.

      Die Tour war auf jeden Fall wuderbar. Ob es daran liegt, dass alle über Auffahrt in den Süden gefahren sind weiss ich nicht. Ich hatte zumindest

  6. war Fahrrad fahren.

    27. Februar 2024

    01:38
    39,5 km
    24,2 km/h
    630 m
    640 m
    , und 2 anderen gefällt das.
  7. war Fahrrad fahren.

    22. September 2023

    04:23
    84,7 km
    19,3 km/h
    350 m
    570 m
    , und gefällt das.
    1. 22. September 2023

      Heute morgen hatten wir noch ein gutes Gespräch mit unserem Host. Wir konnten ein Paar schöne Geschichten austauschen und neue Ideen finden. Um 10 Uhr sind wir schliesslich losgefahren. Es gab auf meiner letzten Tour noch rund 80km zu bewältigen. Die Strecke führte uns vor allem durch dicht besiedelte

  8. war Fahrrad fahren.

    21. September 2023

    06:04
    106 km
    17,4 km/h
    1 490 m
    1 390 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 21. September 2023

      Heute Nacht hat es anscheinend die ganze Zeit geregnet. Da ich aber so gut schlief, habe ich davon nichts mitbekommen. Nach dem Frühstück sind wir zum Lago di Como aufgebrochen. Wir haben uns für eine Route entlang des Sees und weniger Höhenmeter entschieden. Die Wettervorhersage war schlecht, einen

  9. und waren Fahrrad fahren.

    20. September 2023

    06:34
    111 km
    16,9 km/h
    2 060 m
    2 340 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 20. September 2023

      In der Nacht auf heute hat es nicht geregnet. Es begann also schon mal gut. In Chur haben wir unser Frühstück genossen und sind noch etwas dem Rhein entlang gefahren. Schliesslich bogen wir zum Hinterrhein ab und radelten auf der alten Strasse des San Bernardino. Die beiden Schluchten an welchen wir

  10. war Fahrrad fahren.

    19. September 2023

    05:41
    116 km
    20,4 km/h
    780 m
    680 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 19. September 2023

      Gestern Abend konnte ich noch die Freunde von Arnout kennenlernen. Es war super angenehm und extrem spannend. Nach der gemütlichen Nacht sind wir heute in Richtung Bündnerland aufgebrochen. Der Hirzel war nicht wirklich interessant, da er viel befahren wird. Danach wurde die Tour für Arnout ganz interessant

  11. loading