komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
26

Ulrich 18

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ulrich 18
Distanz

2 456 km

Zeit in Bewegung

359:15 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 6 Tagen

    Spessartspur - „Quell- und Madsteinspur“ Bad Orb

    01:21
    5,23 km
    3,9 km/h
    160 m
    170 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Die Spessartspur startet am Parkplatz "An der Orbquelle" und führt zunächst bergauf in den Spessartwald bei Lettgenbrunn. Ein Highlight ist vor allem das Naturdenkmal "Madstein", wo Sitzgelegenheiten und eine Infotafel Raum für Weiterbildung bieten. Die Spessartspur führt weiter auf den "Hohen Berg

  2. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Heute Nachmittag sind wir noch mal ins Kleinwalsertal gefahren..

      Ab Mittelberg geht es gemächlich zuerst entlang der rauschenden Breitach dann entlang des Gemstelbaches hinauf bis ins Gemsteltal.

      Es ist eine wirklich schöne Sonnenterasse mit Panoramablicken auf den Kleinen Widdenstein, den Bärenkopf

  3. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    03:40
    50,0 km
    13,6 km/h
    250 m
    260 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Heute hatten geniales Wetter.

      Deshalb haben wir uns Räder geliehen und sind den Iller Radweg bis nach Immenstadt gefahren.

      

      War ein entspanntes Rollen entlang der Iller. Hat sehr viel Spaß gemacht. In Immenstadt dann ein spritziges Radler und dann ging es wieder zurück.

      

      In Fischen haben wir uns dann noch

  4. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Nach zwei Regentagen konnten wir heuten endlich wieder wandern.

      

      An den Loretto Kapellen ging es vorbei bis zum Nordic Zentrum. Hinter dem Zentrum haben wir die Straße gequert und sind dann an der Stillach entlang bis zum Cafe Karatsbichl.

      

      Hier haben wir sehr schön gesessen und unseren Radler genossen

  5. war wandern.

    6. Mai 2024

    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Gestartet sind wir heute an der Talstation der Fellhornbahn. Im Anschluss ging es - immer den imposanten Talschluss des Stillachtales im Blick - eindrucksvoll bis nach Birgsau.

      Unglaubliche Weitblicke!!!!!!

      

      An der Weggabelung sind wir dann rechts hoch zur Buchrainer Alpe.

      Ging dann noch mal ordentlich

  6. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Gestartet sind wir heute wieder von der Söllereckbahn-Bergstation und sind den Panoramaweg nach Riezlern gelaufen.

      Ist ein sehr breiter gut ausgebauter Weg und deshalb waren auch viele Menschen unterwegs.

      Wir hatten aber wirklich schöne Aussichten auf die Walser Berge. Das lohnt sich.

      Einfach Zeit nehmen

  7. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Nach einem kurzen Anstieg vorbei an Berghaus Schönblick und Berghaus am Söller hatten wir, oben angekommen, bereits der erste beeindruckende Ausblick auf Oberstdorf.

      Weiter ging es auf einem Holzsteg durch das Hühnermoos-Moor. Der Steg mündet am Ende des Moores schließlich in einen breiten geschotterten

  8. war wandern.

    2. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Viel Spaß. Über die Brücken bin ich schon häufiger geradelt. 😊

  9. war wandern.

    28. April 2024

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Vom Parkplatz „Haus der Vereine“ führt die Wanderstrecke nach Querung des Untertors über den Quellenring, entlang der „Orb“ zur Jahnstraße, welche komplett durchwandert wird. Anschließend geht es. am Tennisplatz vorbei über den Philosophenweg zum Turnerweg und durch diesen bergauf zur Turnerweise. Von

  10. war wandern.

    26. April 2024

    01:32
    6,26 km
    4,1 km/h
    190 m
    190 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Heute bin ich direkt an der Aufenauer Höhe eingestiegen. Die Anfahrt zum Parkplatz Dreiländereck ist gesperrt.

      

      Entlang der Markierung Nr. 1 und der Spessartspur "Aufenauer Berg und Talspur" ging es mit wunderbaren Blicken auf mein Heimtstädtchen Bad Orb über den Parkplatz Dreiländereck und dann rechts

  11. loading