komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
6

Renate 🥾🌏

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Renate 🥾🌏
Distanz

1 353 km

Zeit in Bewegung

271:38 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Frankenweg 🇲🇨 Etappe 27 und letzte.. von Wemding bis Harburg

    01:16
    5,63 km
    4,5 km/h
    140 m
    140 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Nach dem Frühstück beim Pilgerwirt hab ich mir erstmal die Basilika angesehen.

      Dann führte mich mein Weg nach Wemding.

      Wemding ist auch bekannt als Fuchsienstadt. Der berühmte Botaniker Leonhard Fuchs wurde hier geboren.

      Wemding ist eine sehr schöne alte Stadt. Da heute Fronleichnamsfest gefeiert wird waren

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Heute von Hechlingen am Hahnenkammsee nach Wemding Maria Brünnlein gewandert.

      Der See ist eher klein aber ganz nett.

      Über den Berg gings dann nach Ursheim dort stimmte etwas mit der Markierung nicht. Später hab ich dann gesehn dass es eine Umleitung gibt.🤷‍♀️

      Ist mir entgangen.

      In Polsingen wollte ich durch

  3. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Nach ausreichendem Frühstück gings weiter auf dem Frankenweg. Von Meinheim über den Hahnenkamm zum "Gelben Berg" herrliche Aussicht ins fränkische Seenland. (1. Highlight)Da hätte ich stundenlang gucken können☺️ aber der Wind war eisig und deshalb machte ich nur eine Runde. Der gelbe Berg wurde schon

  4. war wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 34 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Nach einer etwas längeren Pause (zwecks meinem🦵 ) heute wieder auf dem FW gestartet.

      Mein Weg führte mich von Treuchtlingen über den Altmühl Panoramaweg wieder auf den Frankenweg.

      Die Eisenbahnerstadt Treuchtlingen ist auch bekannt durch den Treuchtlinger Marmor.

      Hier wird Kalkstein abgebaut und poliert

  5. war wandern.

    15. Mai 2024

    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Die Hochzollernfestung Wülzburg liegt oberhalb von Weißenburg auf der höchsten Erhebung der südlichen Frankenalb. Von hier aus beginnt mein Weg Richtung Treuchtlingen.

      Kontinuierlich gings immer bergab über Feld- ud Waldwege bis zur Altmühl.

      Die Altmühl ist ein linker Nebenfluss der Donau.

      Durch den

  6. war wandern.

    13. Mai 2024

    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute fing meine Wanderung wieder in Thalmässing an.

      Durch den Wald ging es steil nach oben. Dann gemütlich über Feld und Wiesen, steiler Abstieg

      und dann wieder hoch.

      Manchmal fehlte die Markierug, deswegen hatte ich mich auch öfter mal verlaufen. Der Weg verlief teilweise nur am Waldrand, darum war ich

  7. war wandern.

    9. Mai 2024

    00:36
    2,60 km
    4,3 km/h
    110 m
    20 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Heute nach dem Frühstück in Thalmässing einen kleinen Ortsrundgang gemacht. Sehr interessant.!

      Nachdem der Frankenweg nicht nach Weißenburg hinein führt und ich mein Bein bissl schonen wollte, fuhr ich kurzentschlossen mit Bus und Bahn nach Weißenburg.

      Dort war ich zuletzt mit dem Klassenausflug in der

  8. war wandern.

    8. Mai 2024

    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Meine heutige Etappe von Berching nach Thalmässing.

      Berching ist ein schönes mittelalterliches Städtchen.

      Neben dem alten Ludwigskanal führt auch der moderne Main-Donaukanal an Berching vorbei.

      In Berching beginnt auch das Altmühltal.

      Nach einem steilen Anstieg gings eigentlich ganz beschaulich durch W

  9. war wandern.

    7. Mai 2024

    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 7. Mai 2024

      Heute begann meine Wanderung in Deining Bhf.

      Zuerst ging es kurz steil nach oben, dann auf geraden Strecken durch Döllwang nach Roßtal vorbei an Hennenberg.

      Dort ging der Weg durch einen herrlichen Wald, der in mir Kindheitserinnerungen weckte🫠 soo schöön, der Steckerles Wald, wie man in Franken zu Kiefernw

  10. war wandern.

    6. Mai 2024

    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Nach mehreren Terminen, gings heute weiter auf dem Frankenweg. Mit der Bahn bis Neumarkt und dann hoch zur Ruine Wolfsberg. Leider kann man die Ruine nur von außen besichtigen. Als ich vor 2 Jahren hier war, konnte man noch rein. Über Wiesen und durch Wälder gings weiter nach Höhenberg, St. Helena, Winneberg

  11. loading