komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
4

Marc Wilke

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Marc Wilke

Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit.

Distanz

6 153 km

Zeit in Bewegung

272:52 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    17. Mai 2024

    Manchen-wir-einen-Haken-dran-Tour

    02:38
    61,0 km
    23,1 km/h
    190 m
    170 m
    und gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Ein Tag voller 💩. Eigentlich wollte ich bis Elsterwerda mit dem Zug fahren und dort mit dem Rad die restlichen Strecke nach Rechenberg antreten. Den ersten Regio um 30 Sekunden verpasst. Im zweiten Regio durfte ich nicht mitfahren , da dieser eine Kombi aus IC und Regio war🥶. Somit wartet ich über

  2. war Fahrrad fahren.

    19. März 2024

    01:34
    36,2 km
    23,2 km/h
    260 m
    260 m
  3. war Fahrrad fahren.

    13. März 2024

    01:19
    33,2 km
    25,2 km/h
    240 m
    250 m
    , und 2 anderen gefällt das.
  4. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    18. Februar 2024

    01:43
    41,0 km
    23,8 km/h
    310 m
    310 m
    , und gefällt das.
    1. 18. Februar 2024

      Jetzt weisst du zumindest , wie man den Schlauch flickt und wie ich mich letztes Jahr gefühlt habe

  5. war Fahrrad fahren.

    1. November 2023

    03:21
    56,7 km
    16,9 km/h
    1 230 m
    1 250 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 2. November 2023

      Zum Abschluss wollte ich eigentlich noch den König vom Bayrischen Wald bezwingen, doch habe ich scheinbar eine falsche Route geplant. Die Wege waren sehr oft für das Gravel Bike ungeeignet, besser wäre ein Mountainbike gewesen. Zudem waren die Anstiege recht anspruchsvoll und zwei Zähne mehr hätten gut

  6. war Fahrrad fahren.

    30. Oktober 2023

    05:12
    104 km
    20,0 km/h
    940 m
    1 070 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 30. Oktober 2023

      Morgens bei herrlicher Sonne mit einer Gangschaltung, die vorne nur noch auf dem kleinen Blatt funktionierte, gestartet. Die Streckenführung bis nach Donaustaufen verlief zu 80% durch Wälder und Wiesen auf unbefestigten Wegen in einem stetigen Auf und Ab. Die Waldwege klebten durch die Nässe wie

  7. war Fahrrad fahren.

    29. Oktober 2023

    02:16
    47,2 km
    20,9 km/h
    480 m
    470 m
    1. 29. Oktober 2023

      Nette Rundtour durch die bunte herbstliche Landschaft. Leider macht die Kette schlaff, ist leider für dieses Jahr durch. Aufgrund dessen schaltet die Schaltung ziemlich schlecht und ich weiss nicht, ob ich damit nochmals morgen eine Tour in Angriff nehmen sollte.

  8. war Fahrrad fahren.

    26. Oktober 2023

    02:03
    38,1 km
    18,5 km/h
    570 m
    570 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 26. Oktober 2023

      Wenn man versucht mit dem Gravel einer Mountainbikestrecke zu folgen, sollte man sich nich wundern, dass man entweder schieben oder wenn möglich umplanen sollte. Tja, wer sein Rad liebt der schiebt dann auch mal 😝 nichtsdestotrotz wieder tolle Strecken entlang des Stausees, durch die herbstlichen W

  9. war Fahrrad fahren.

    23. Oktober 2023

    04:45
    89,0 km
    18,8 km/h
    1 490 m
    1 510 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 23. Oktober 2023

      Grenzwertig war die Tour heute wieder mal, da ich erneut über die Grenze zur Tschechoslowakei war, der vorgeschlagene Weg direkt dort mehr schlecht als recht zu erkennen war, geschweige denn befahrbar und natürlich auch die körperliche Anstrengung. Ich verstehe gar nicht, warum diese Gegen hier nicht

  10. war Fahrrad fahren.

    22. Oktober 2023

    02:57
    71,1 km
    24,1 km/h
    660 m
    680 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 22. Oktober 2023

      Heute erneute die schöne Strecke an der Schwarzach entlang genossen. Ziel war heute die Grenze zur Tschechoslowakei, dem ehemaligen Eisern Vorhang, der mich nunmehr zum dritten Mal in diesem Jahr gereizt hat. Hinwärts zumeist Gravel, zurück der Zeit wegen die Rennradroute genommen.

  11. loading