komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Martina II.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Martina II.
Distanz

397 km

Zeit in Bewegung

25:33 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    18. September 2022

    Genießertour Provence, Tag 2

    03:20
    44,2 km
    13,3 km/h
    270 m
    100 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 18. September 2022

      Auf der 2. Etappe unserer Provence-Rundfahrt radelten wir von Orange nach Vaison la Romaine.

      Zunächst jedoch besichtigten wir noch Orange.

      Die Strecke verlief im ersten Teil durch ziemlich flache und trockene Weinfelder und war eher meditativ. Unterwegs: Keine geöffnete Einkehr oder Weinverkostung. In

  2. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    3. September 2021

    03:26
    58,1 km
    16,9 km/h
    220 m
    250 m
    und gefällt das.
    1. 3. September 2021

      Am letzten Tag unserer angepassten Altmark-Radtour ging es von Abbendorf über Diesdorf und Salzwedel zurück nach Zießau. Bei bestem Radfahrwetter erreichten wir nach kurzer Zeit bereits in Diesdorf das Bauernmuseum, die Mosterei und das Eiscafe 😉.

      Weiter auf wechselhaftem Untergrund über Feld-, Wald

  3. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    2. September 2021

    03:34
    57,4 km
    16,1 km/h
    310 m
    310 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 2. September 2021

      Am heutigen fünften Tag unserer Altmark-Radtour ging es von Klötze nach Abbendorf. Die Strecke verlief zumeist auf unbefestigten, aber zumindest ordentlich befahrbaren Feld- und Waldwegen. Das erforderte ein gerüttelt Maß an Aufmerksamkeit.

      Einkehrmöglichkeiten gab es unterwegs leider keine, dafür Ruhe

  4. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    1. September 2021

    02:36
    38,5 km
    14,8 km/h
    250 m
    270 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 1. September 2021

      Am heutigen vierten Radtag (gleichzeitig die 350. bei Komoot aufgezeichnete Tour) durch die Altmark wurde etwas kürzer getreten. Sozusagen ein Regenerationsradeln 😉.

      Während der gesamten Tour schien die Sonne, aber es gab hin und wieder einen frischen Gegenwind. Die erste Station: Gardelegen wurde schnell

  5. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    31. August 2021

    02:31
    43,2 km
    17,1 km/h
    250 m
    220 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 31. August 2021

      Der heutige dritte Tag begann nach einem guten Frühstück, bei bestem Radfahrwetter in Arneburg, ging dann über Tangermünde (sehr sehenswert)und Tangerhütte (links liegen lassen 😉).

      Leider versagte zunächst die App (Brach die Navigation ab, so dass sie neu gestartet werden musste.) und dann, und DAS war

  6. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    31. August 2021

    02:48
    45,7 km
    16,3 km/h
    150 m
    150 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 31. August 2021

      Der heutige dritte Tag begann nach einem guten Frühstück, bei bestem Radfahrwetter in Arneburg, ging dann über Tangermünde (sehr sehenswert)und Tangerhütte (links liegen lassen 😉).

      Leider versagte zunächst die App (Brach die Navigation ab, so dass sie neu gestartet werden musste.) und dann, und DAS war

  7. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    30. August 2021

    04:29
    67,1 km
    15,0 km/h
    260 m
    240 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 30. August 2021

      Tag 2 unserer Altmarktour. Das Wetter war betont regnerisch. Auch nachdem die Sachen durch den Fahrtwind wieder getrocknet waren, musste es natürlich drei Kilometer vor dem Ziel noch einmal richtig losregnen,so dass alles wieder nass wurde.

      Die Station waren: Seehausen, der Fernsehturm Dequede, Schloss

  8. und 3 andere waren Fahrrad fahren.

    29. August 2021

    02:48
    42,3 km
    15,1 km/h
    170 m
    170 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 29. August 2021

      Am ersten Tag unserer (angepassten) Altmarktour: Acht mutige und wasserfedte Radler*innen versammelten sich am Gasthof Zur Wildgans in Zießau. Trotz nahender Regenfront schafften wir es bis nach Wanzer, dort wo es den besten Kuchen in der Region gibt, ohne groß nass zu werden. Danach meinte es Petrus