komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
25

Jens

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Jens

Was als Stadterkundungs-Projekt begann, hat eine regelrechte Wanderslust bei mir geweckt. Ich bin nach Düsseldorf gezogen und wollte mit der Hilfe von Komoot, einfach nur meine Eindrücke festhalten. Dadurch bin ich zum Wandern gekommen. Neben der Erkundung der Landeshauptstadt und meiner neuen Heimat, erobere ich nun also die großen und kleinen Fernwanderwege und Steige der näheren und im weiteren Verlauf wohl auch der weiteren Umgebung.

Distanz

2 328 km

Zeit in Bewegung

511:42 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    Düsseldorf entdecken 80: Stadtmitte Part II

    00:50
    4,04 km
    4,9 km/h
    20 m
    20 m
  2. war wandern.

    vor 5 Tagen

    00:55
    4,85 km
    5,3 km/h
    40 m
    50 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Zum mittlerweile fünfzigsten Mal geht es für mich durch Düsseldorf. Und heute dann nun wörtlich mitten rein.

      Das die Stadtmitte in erster Linie ein STADT-Teil ist, verwundert nicht.

      

      Sehenswert allemal, denn was darf es denn sein: Flanieren auf der Schadow-Straße, Fernöstliches Feeling in Little-Japan

  3. war wandern.

    30. Mai 2024

    02:39
    12,5 km
    4,7 km/h
    310 m
    310 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Es ist ein schöner Allrounder, dieser Waldmythenweg, auch wenn er einen nicht komplett vom Hocker haut.

      Dafür fehlt dann doch das gewisse Etwas.

      

      Aber wie es schon im Namen anklingt, es gibt verdammt viel Wald und eine Menge Infos zu Mythen rund um das was so im Wald zu finden ist. Von Räubern über Wölfen

  4. war wandern.

    14. Mai 2024

    02:48
    13,4 km
    4,8 km/h
    250 m
    250 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Na das kann was!

      Ich muss zugeben, nachdem ich nun dreiviertel der Bergischen Streifzüge erwandert habe, ist der Informationsgehalt der Tafeln doch ein wenig erschöpft. Vieles wiederholt sich, (Mühlen, Hammer etc.)so dass ich die ein oder andere Tafel bei den letzten Touren eher überflogen als gelesen

  5. war wandern.

    11. Mai 2024

    01:26
    7,11 km
    5,0 km/h
    30 m
    40 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Holthausen, die zweite kann einem schon mal auf den Henkel gehen.....

      Scherz beiseite.

      

      Auf der heutigen Tour in Holthausen gab es für mich verdammt viel Industriegebiet und eben Henkel. Henkel-Kindergarten, Henkel-Werkschutz, Henkel-Beauty Care, Henkel-Feuerwehr.....

      

      Daneben etwas Rhein, etwas Kleingartenverein

  6. war wandern.

    1. Mai 2024

    01:36
    7,86 km
    4,9 km/h
    30 m
    50 m
    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Verruchter Angermunder See. Wie der bekannte Bruder in Unterbach, ist auch der Angermunder See ein ehemaliges Baggerloch. Doch wo in Unterbach bald ein Freizeitparadies entstand (mit Nord und Südstrand, Gastronomie, Bootsverleih) geht es im Norden schon betont anarchischer zu.

      

      Hier lässt jeder der mag

  7. war wandern.

    26. April 2024

    03:32
    15,8 km
    4,5 km/h
    340 m
    380 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Es scheint ein Running gag dieser Woche zu sein, dass mir die Bedienung am Frühstückstisch noch schnell ein paar Hinweise gibt.

      

      Ich hatte komplett übersehen, dass das Butzebachtal aktuell gesperrt ist.

      Auf meine Frage, ob es denn trotzdem einen Weg gebe, um diesen Abschnitt nicht komplett auszulassen

  8. war wandern.

    25. April 2024

    03:47
    17,9 km
    4,7 km/h
    340 m
    540 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2024

      Beim Frühstück fragte mich die Bedienung, ob ich nach Kordel wolle....

      Die Brücke sei weg und man komme nur rüber, wenn man die Eisenbahnbrücke nehme...

      Da ich mittlerweile hier auf Komoot diverse Menschen gehört habe, die diesen Weg genommen haben, scheint er wohl die inoffizielle Wegführung zu sein

  9. war wandern.

    24. April 2024

    03:08
    14,4 km
    4,6 km/h
    330 m
    140 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2024

      Natürlich wollte ich die vorletzte und längste Etappe in einem Stück gehen, aber wie ich schon beim letzten Mal schimpfte ist das Etappenziel "Bruch" anbindungstechnisch mit den Worten : "Unterirdisch" gelinde umschrieben.

      

      Wenn ich also die knapp 30 Kilometer nicht im Schweinsgalopp bewältigen möchte

  10. war wandern.

    21. April 2024

    01:05
    5,30 km
    4,9 km/h
    60 m
    40 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Das Unterbach natürlich absolut traumhafte grüne Erholungsgebiete hat, steht außer Frage. Immerhin hat man nach dem Stadtteil einen ganzen See benannt.

      

      Bei meiner heutigen Tour wollte ich aber den eigentlichen Stadtteil kennenlernen. (Wer den U-See oder den Eller Forst kennenlernen möchte, findet diese

  11. loading