komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
25

Sabine

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sabine

Hallo ich war über 15 Jahre Mitglied im SGV, viele Jahre auch als Wanderführer.
2021 hat sich unsere Abteilung aufgelöst, seitdem wandert ein harter Kern privat in einer WhatsApp Gruppe weiter jeden Sonntag vormittag. Durch Corona habe ich mit meinen Eltern Komoot entdeckt. Mittlerweile genieße ich es auf dem Computer Touren zu planen und einfach drauf los zu wandern, ohne eine aufwendige Vortour. Dank euch und euren Fotos findet man immer wieder Lust und Anregungen auf neue Touren. Außerdem genieße ich es eure Berichte zu lesen, und freue mich, daß durchweg alle Kommentare bei allen Nutzern immer nur positiv sind. So etwas findet man heute nicht mehr häufig im Netz.

Distanz

1 361 km

Zeit in Bewegung

263:57 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 9 Stunden

    Fahrradtour Teil 2: Mit vollem Bauch zurück

    01:11
    16,3 km
    13,7 km/h
    120 m
    100 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. vor 9 Stunden

      Während des Frühstücks die Tour angehalten und danach auf beenden und speichern, statt auf weiter. Alle Programme fragen dich: "Willst du wirklich beenden?" Komoot ist da leider knallhart und somit ist unsere heutige Fahrradtour leider Zweigeteilt. Denn schließlich müssen wir mit den vollen Bäuchen ja

  2. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 13 Stunden

    00:56
    14,6 km
    15,6 km/h
    130 m
    150 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. vor 8 Stunden

      Heute führte meine Mama die Fahrradtour und nutze die Gelegenheit auf halber Strecke endlich Ihren 80. Geburtstag nachzufeiern. Gabi und ich starteten bereits in Marl Mitte. Der offizielle Treffpunkt war allerdings die Grundschule Sickingmühle. Ab hier ging es jetzt zu siebt auf ländlichen Wegen

  3. und 2 andere waren wandern.

    vor einem Tag

    03:54
    17,2 km
    4,4 km/h
    210 m
    220 m
    , und 66 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

       hat meine Mama und mich heute zu seiner Wanderung durch die Üfter Mark eingeladen. Ein wunderschönes Waldgebiet, das einen völlig anderen Charme als die Haard hat. Neben dem Hohen Mark Steig, der auch durch die Üfter Mark führt, ist der Wanderweg "Landstreifer" hier sehr berühmt und das

  4. und waren wandern.

    vor 7 Tagen

    02:49
    11,1 km
    4,0 km/h
    70 m
    70 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute führten Gabi und @Magdalene wandert, mal wieder in kleiner Runde, mit nur 5 Personen entlang der Stever und des Hullerner Stausees. Eine bekannte Hausrunde, nichts Neues, aber trotzdem immer wieder schön. Während man am Halterner Stausee oft totgetreten wird, erlebt man hier immer wieder kleine

  5. und waren wandern.

    1. Juni 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Um 22:30 Uhr erreichten wir pünktlich unseren letzten Spielort für heute: die Zeche Fürst Leopold Schacht 2. Hier fand um 22:45 Uhr ein Feuerwerk am Förderturm statt. Die Kulisse mit dem angestrahlten Förderturm war schon sehenswert. Im Anschluss gab es noch eine Lasershow in der Kaue. Sehenswert, aber

  6. und waren wandern.

    1. Juni 2024

    00:09
    1,19 km
    7,6 km/h
    0 m
    0 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Das ehemalige Umspannwerk in RE nennt sich heute "Das Deutsche Elektrizitätsmuseum" und hier kann man alles über Elektrizität, Strom und Energie erfahren. Als wir kamen, begann gerade die Hochspannungsvorführung, die harmlos mit elektrischer Aufladung -sprich zu Berge stehende Haare- begann, sich über

  7. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Auf dem Rückweg von Dortmund (Phönix des Lumeries) nach Dorsten zur Zeche Fürst Leopold, wo wir dieses Jahr die Extraschicht verbringen wollten, kamen wir an so vielen Spielstätten vorbei: Dortmunder U, Zeche Zollern, Umspannwerk RE, dass wir kurzerhand entschieden uns die Teslaspule anzusehen. Leider

  8. und waren wandern.

    1. Juni 2024

    01:39
    8,26 km
    5,0 km/h
    60 m
    60 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Da Dortmund doch so ca. 50 km weit entfernt liegt haben wir den heutigen Nachmittag genutzt um uns vor der langen Nacht der Industriekultur noch den Rombergpark anzusehen. Ein netter und doch recht großer Park, nichts besonderes, aber doch ein entspannter Ruhepool mitten im hektischen Straßenverkehr

  9. und 2 andere waren wandern.

    26. Mai 2024

    02:23
    10,6 km
    4,4 km/h
    170 m
    160 m
    , und 81 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Wow, was für eine superschöne Tour. Gefühlt eine der schönsten Touren, die wir je gemacht haben.

      Heute führte Hartmut eine kleine Gruppe von nur 5 Wanderern durch das Muttental. Entlang des Gruben- und Feldbahnmuseums der Zeche Theresia ging es zur Zeche Nachtigal. Da dort gerade geöffnet wurde und es

  10. und 2 andere waren wandern.

    20. Mai 2024

    , und 70 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Die Wanderung heute war eine ganz besondere für mich. Zum ersten Mal freute ich mich auf eine Wanderung mit einem Komootler. hat sich getraut mit unserer Horde zu laufen und hat bei uns auch sofort einen Herdenplatz bekommen. Ein wirklich lieber, netter, sympathischer Mensch, mit dem ich mir

  11. loading