komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
8

Frank 🚲

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Frank 🚲

Ich fuhr von 2014 bis Mitte 2022 ein Canyon Spectral AL 29. 🚑Am 30.07.2022 ist aus unerfindlichen Gründen die Kettenstrebe (Zahnkranzseite) gebrochen, dabei fahre ich stets auf weniger strapazierende Weise. 🚑Seit dem 01.09.2022 fahre ich nun ein Scott Genius 930. Also ebenfalls einen Twenty-Niner. Diesmal mit 150 mm Federweg. Ich suche Auffahrten mit max. 11 % und Abfahrten die möglichst langgezogen also flach sind, um maximal langes Abfahrtvergnügen als Lohn für die Anstrengung der Auffahrt zu erhalten.
Manchmal komme ich aber nicht umhin, weniger gefährliche Trails zu nehmen, wie z. B. dem 3-Kapuziner am Limberg.
Außerdem liebe ich es neue Wege zu erkunden. Ärgerlicherweise komme ich oft erst spät los, sodass mich ab und an der Sonnenuntergang nach Hause hetzt.

Distanz

8 444 km

Zeit in Bewegung

707:32 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren mountainbiken.

    vor 5 Tagen

    Wallerfangen - Limberg - Wackenmühle - Hessmühle (fast) - Runde

    02:11
    32,0 km
    14,7 km/h
    360 m
    360 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Die Sperrungen sind leider allzuoft unnötige Überbleibsel, sodass man sie gewohnheitsmäßig ignoriert. Die Brücke zur Hessmühle war leider tatsächlich unübersichtlich. Ansonsten lässt sich die Nied entlang wieder radeln. Wackenmühle und Niedlicht werden wohl noch renoviert, sehen aber fast fertig aus.

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    01:02
    16,0 km
    15,6 km/h
    90 m
    80 m
    , und 19 anderen gefällt das.
  3. war mountainbiken.

    31. Mai 2024

    01:06
    13,8 km
    12,5 km/h
    250 m
    250 m
    , und 17 anderen gefällt das.
  4. und waren mountainbiken.

    25. Mai 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Am Ökoweiher kam die Erkunnungs-App für Vogelstimmen, Merlin Bird ID zum Einsatz. Das obligatorische alkoholfreie Weizen gab's an der Staustufe.

  5. und waren mountainbiken.

    22. Mai 2024

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Das erste gesperrte Stück Landstraße L170 zwischen Wallerfangen und Dillingen könnte leicht wieder befahrbar gemacht werden. Entlang der Saar ist soweit wieder alles im grünen Bereich - auch um den Ökoweiher war alles gut befahrbar.

  6. war mountainbiken.

    20. Mai 2024

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Eine Tour ohne Hochwasserhindernisse. Auf der Flugplatzterrasse in Düren gab's natürlich ein alkoholfreies Weizen. Vielen Dank Bernd für den Tipp, mit welcher App man Vogelstimmen identifizieren kann: "Merlin Bird"

  7. war mountainbiken.

    18. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
  8. war draußen aktiv.

    10. Mai 2024

    01:18
    15,3 km
    11,9 km/h
    280 m
    280 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Fantastisches Wetter, nicht zu warm, ... Überall der Duft von frisch gemähtem Gras; so würde ich das Wetter einfrieren, besser geht nicht.

  9. war mountainbiken.

    4. Mai 2024

    01:29
    16,2 km
    11,0 km/h
    290 m
    290 m
    , und 23 anderen gefällt das.
  10. war wandern.

    11. April 2024

    00:11
    1,28 km
    7,0 km/h
    10 m
    10 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Führung zum Emilianusstollen.

      Der Stollen wurde wiederbelebt durch den mittelalterlichen Azurbergbau zum Zwecke der Gewinnung der Malerfarbe "Azur" (Wallerfanger Blau), mit der wahrscheinlich Albrecht Dürer gemalt hat.

      In der SZ werden ab und zu Führungen beworben, für die man sich anmelden muss.

      Die F

  11. loading