komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
42

Ulli

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ulli
Distanz

6 523 km

Zeit in Bewegung

1247:49 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere waren wandern.

    vor 7 Tagen

    Geschichtsstunden im Eichsfeld: Ehem. innerdeutsche Grenze und Grenzlandmuseum

    01:11
    5,31 km
    4,5 km/h
    100 m
    100 m
    , und 100 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute wanderten wir vom Parkplatz des Grenzlandmuseums aus über den Kollonenweg, der DDR und BRD trennte, zum Pferdeberg, wo ein noch erhaltener Grenzturm an das SED-Regime und seine Grenzsoldaten erinnert. Anschließend gingen wir, vorbei am Pferdebergturm, wieder Richtung Grenzlandmuseum, dem wir schlie

  2. und 2 andere waren wandern.

    31. Mai 2024

    , und 104 anderen gefällt das.
    1. 31. Mai 2024

      Mit den Enkeln verschlug es uns heute nach Einbeck in den PS-Speicher.

      Dieser ist in Europa das grösste Oldtimer Museum.

      Der aufwändig restaurierte historische Kornspeicher ist der Hauptausstellungsort und bot uns viele Themenbereiche auf sechs Etagen.

      Wir bestaunten die Fahrzeuge und konnten uns von

  3. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    03:56
    15,7 km
    4,0 km/h
    380 m
    390 m
    , und 124 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Heute begaben wir uns auf den Premium-Weg P5 Plesse und wechselten zwischen Hessen und Thüringen hin und her.

      Wir starteten in Wanfried und gingen zunächst dem Hinweisschild folgend zum Grillplatz. Weiter ging’s an Kirschplantagen vorbei zum Privatfriedhof der Familie von Scharfenberg, Konsuls Grab. Leider

  4. und waren wandern.

    21. Mai 2024

    02:53
    11,3 km
    3,9 km/h
    190 m
    190 m
    , und 144 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Heute nahmen wir uns wieder ein Stück des Südharzer Karstwanderwegs vor.

      Wir starteten am Schlossteich in Rottleberode.

      Ein Stück wanderten wir parallel zum Teich. Schließlich gelangten wir über eine großartige Lindenallee in ein Sumpfgebiet und einen Wald mit sehr vielen alten Buchen. Ein verschlungener

  5. und 2 andere waren wandern.

    19. Mai 2024

    01:50
    7,81 km
    4,2 km/h
    50 m
    50 m
    , und 131 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Unser Familienausflug sollte uns eigentlich nach Calden, zum Park des Schlosses Wilhelmstal, zur Eröffnung des Kultursommers führen. Das Wetter machte uns leider einen Strich durch die Rechnung. Daher musste Plan B herhalten. Mit der Straßenbahn fuhren wir bis Kaufungen. Dort ging es zunächst an der

  6. und 3 andere waren draußen aktiv.

    17. Mai 2024

    00:54
    3,61 km
    4,0 km/h
    40 m
    20 m
    , und 116 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Wir unternahmen heute eine kulinarische Stadtführung durch Kassels Altstadt und durch die neueUnterneustadt.

      Bei einem kurzweiligen Spaziergang erlebten wir besondere Geschichten und Geschichte aus Kassel.

      Die damalige Altstadt ist in Kassel seit dem 22. Oktober 1943 nicht mehr vorhanden.

      97 % der eindrucksvollen

  7. und 2 andere waren wandern.

    11. Mai 2024

    01:27
    6,13 km
    4,2 km/h
    150 m
    150 m
    , und 122 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Kurze Runde zum Sonnenstein und nach Holungen.

      Gestartet am Schützenhaus Brehme ging es über den Radweg und den Wanderweg im Wald hinauf bei herrlichem Wetter zum Sonnenstein, wo sich wie gewohnt eine atemberaubende Aussicht eröffnete. Anschließend ging es bergab und, nach einem kurzen Abstecher zum

  8. und 2 andere waren wandern.

    9. Mai 2024

    02:02
    7,21 km
    3,6 km/h
    20 m
    20 m
    , und 138 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Heute umrundeten wir mal wieder die Birkunger Talsperre.

      Die Talsperre bietet durch seine ruhige und idyllische Lage mit einem Rundweg hervorragende Voraussetzungen für ausgedehnte Spaziergänge, sportliche Betätigungen und Erholung. Zudem ist die Talsperre ein Paradies für zahlreiche Wasservogelarten

  9. und 2 andere waren wandern.

    1. Mai 2024

    02:38
    11,8 km
    4,5 km/h
    140 m
    220 m
    , und 137 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Heute mal wieder durch heimatliche Gefilde den Heinz-Sielmann-Höhenweg gegangen. Zurück wanderten wir durch den Leeren.

      Herzlich willkommen, lieber Mai!

  10. und waren wandern.

    30. April 2024

    02:14
    8,15 km
    3,7 km/h
    190 m
    190 m
    , und 124 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Es muss nicht immer die Drachenschlucht sein!

      Wir wanderten heute zur kleinen Schwester, der Ludwigsklamm.

      Die Ludwigsklamm liegt in einemLandschaftsschutz-

      Gebiet im Johannistal. Die mit moosbedeckten Felsen und die tiefe Rinne des Baches wirkten geheimnisvoll. Vom Weg entdeckten wir hangaufwärts verschiedene

  11. loading