komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
20

Monika M.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Monika M.
Distanz

5 059 km

Zeit in Bewegung

1111:57 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Bacherlebnisweg im Pöllatal

    01:19
    5,91 km
    4,5 km/h
    90 m
    90 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Zum Ausgleich haben wir für heute eine ganz leichte Tour ausgesucht. Vom Parkplatz nahe der Jausenstation Schoberblick ging es auf ziemlich nassen Wegen los. Nicht lange nach dem Start begann es dann auch schon leicht zu regnen. Also Regenjacke angezogen und weiter ging's. Die Wege wurden immer gatschiger

  2. war bergwandern.

    vor 2 Tagen

    03:48
    15,1 km
    4,0 km/h
    980 m
    980 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      War heute eine ziemlich schwierige Wanderung. Ich kann mir nicht vorstellen dass diese Tour Familientauglich ist lt. Tipp von Marishu⛰️

  3. war wandern.

    vor 3 Tagen

    01:55
    7,98 km
    4,1 km/h
    330 m
    340 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Für heute war ja Regen angesagt deshalb haben wir uns auch für eine kurze, nicht zu schwere Tour entschieden. Der Plan war bis zum Mittag wieder trocken im Hotel zu sein. Erstes hat gepasst, zweites nicht. Wir trugen die längste Zeit die Regenjacke weil

  4. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Nach der anstrengenden gestrigen Tour sind wir heute was leichteres gegangen. 550 Hm hören sich zwar auch viel an sind aber kein Vergleich zu den 670 von gestern, war direkt gemütlich. Wir sind bei unserem Hotel gestartet und ein Stück des Herzerlweges gegangen. Vorbei an der Kuschelalm und dann immer

  5. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 46 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      heute sind wir mit der Aineck Gipfelbahn auf den Berg gefahren. Von dort starteten wir unsere Tour. Nach der Kößlbacher Alm etwas mehr als 10 km nach Beginn der Tour begann ein recht steiler Aufstieg. Anfangs noch auf Wanderwegen bald aber auch auf nicht erkennbaren Wegen. War ziemlich anstrengend und

  6. war wandern.

    vor 6 Tagen

    01:54
    7,46 km
    3,9 km/h
    350 m
    360 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Die Anzahl der Autos auf der A23 konnte man heute an einer Hand abzählen. Obwohl wir drei ausgiebige Pausen machten, war wir schon um 12:30 in unserem Hotel am Katschberg. wir mussten noch aufs Zimmer warten also machten wir nach einer kleinen Stärkung unsere erste Tour. Auf sehr schönen Wegen ging es

  7. und waren wandern.

    23. Mai 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Viel schöner geht's eigentlich nicht. Herrliches Wanderwetter und eine wunderschöne Tour. Sind beim Parkplatz beim Kindergarten stehen geblieben, es gibt aber auch noch einen kleinen PP rd. 500m weiter am Waldanfang. Einmal haben wir uns verplaudert und sind an unserer zugewachsenen Abzweigung vorbei

  8. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    03:42
    17,8 km
    4,8 km/h
    330 m
    330 m
    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Angenehme Wanderung zwischen Weinbergen und Feldern, vorbei an Obstgärten und durch den Wald. Einige Waldwege ab Klein Maria Dreieichen sind sehr schwer als solche zu erkennen. Sind heute mit dem Zug angereist. Bei der Rückreise sind wir 5 Minute vor Abfahrt des Zuges am Bahnhof gewesen. An + fahren

  9. und waren wandern.

    18. Mai 2024

    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Heute sind wir endlich den 1. Wiener Wasserleitungsweg gegangen. Diese Tour wollten wir ja schon die längste Zeit gehen, haben sie aber immer wieder verschoben. So kam uns gerade recht, dass uns Michaela zu dieser Wanderung einlud. Mit dabei waren auch Annemarie sowie Christine und Peter, nicht zu vergessen

  10. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Von der Kulturinitiative Simmering (KIS) wurde für 15:15 eine Führung durch das Schmetterlingshaus organisiert. Da im Wiener Stadtpark auch das Genuss-Festival 2024 stattfand, trafen wir uns mit unserer Freundin Anita schon um 11:00 in Wien Mitte um uns noch vor der Führung durch die angebotenen Leckereien

  11. loading