komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Deutscher Wanderverband

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Deutscher Wanderverband

Der Deutsche Wanderverband (DWV) ist eine starke Lobby für Wandern, Wege, Naturschutz und Kultur. Seit 1883 vertritt der DWV die Interessen seiner rund 70 landesweiten und regionalen Gebirgs- und Wandervereine mit ihren 3.000 Ortvereinen. Er ist bundesweit ein anerkannter Fachverband für Nachhaltigkeit, Wegearbeit, Wandern, Ausbildung und bürgerschaftliches Engagement. Als anerkannter Naturschutzverband ist ihm der achtsame Umgang mit der Natur ebenso wichtig, wie das Naturerleben. Vielfalt ist unsere Stärke.

www.wanderverband.de

Distanz

57,5 km

Zeit in Bewegung

16:09 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    Von Gospoldshofen zum Wachbühl – Ortsgruppe Weingarten des Schwäbischen Albverein

    03:14
    11,8 km
    3,6 km/h
    190 m
    190 m
    1. 10. Mai 2024

      Treffpunkt: Parkplatz Seibranzer Straße, 88410 Gospoldshofen

      Uhrzeit: circa 12 Uhr

      Ansprechpartner und Anmeldung: Bernd Gmünder, bernd.maria@kabelbw.de

      

      Von Gospoldshofen führt dich die Tour zunächst zur Zingerlesmühle und dann über Naturpfade und -wege über Starkenhofen hinauf auf den Aussichtspunkt Wachb

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. Treffpunkt: Wassermühle, Höcklenkamperstrasse 39, 49843 Uelsen

      Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr

      Ansprechpartnerin und Anmeldung: Sonja Heilemann, s-heilemann@gmx.de

      

      Mit allen Sinnen Waldbaden – das steht bei dieser knapp fünf Kilometer langen Runde im Fokus. Denn wer nicht nach innen geht, geht leer aus. Erfahre

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    1. Treffpunkt: Wanderparkplatz, An der Luchsenburg 1, 01896 Ohorn

      Uhrzeit: 10 bis 13 Uhr

      Ansprechpartnerin und Anmeldung: Petra Nowak, HV-Nowak@t-online.de

      

      Auf dieser gut fünf Kilometer langen Runde geht es hinauf auf den Hochstein, die höchste Erhebung der Westlausitz. Du wanderst auf schönen Pfaden durch

  4. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    und gefällt das.
    1. Treffpunkt: Roseninsel 32, 96365 Nordhalben

      Uhrzeit: 18 Uhr

      Ansprechpartner: Frankenwaldverein, Ortsgruppe Nordhalben

      

      Diese knapp sechs Kilometer lange Wanderung führt dich auf dem Wiesen-Panorama-Weg bei Nordhalben durch die frühlingshafte Wiesenlandschaft. Unterwegs genießt du herrliche Aussichten und

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    1. Treffpunkt: Hauptbahnhof, 42697 Solingen (gemeinsame Anfahrt zum Startpunkt, Buslinie 691)

      Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr

      Ansprechpartnerin und Anmeldung: Carla Becker, info@carlabecker.de

      

      Am Tag des Wanderns geht es zunächst gemeinsam mit deiner Wandergruppe mit dem Bus zum Startpunkt der Wanderung nach Solingen

  6. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. Treffpunkt: Haltestelle Zoo/Naturkundemuseum, 48161 Münster (Buslinie 14 vom Hauptbahnhof)

      Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr

      Ansprechpartnerin und Anmeldung: BusGang Verlag, info@busgang.de

      

      Diese kurze urbane Wanderung führt dich vom Startpunkt über den Zentralfriedhof am Schloss entlang. Unterwegs erwarten dich ganz

  7. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    gefällt das.
    1. Treffpunkt: Schnappenhammer, 96346 Wallenfels

      Uhrzeit: ganztägig

      Ansprechpartner: naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de

      

      Hier wird nicht nur gewandert, sondern auch geknobelt: Das Motto lautet: Wandern, wo der Biber wohnt – „Buchstabensalat“ auf dem Lamitzpfad. Der Naturpark Frankenwald heißt dich und deine

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    1. Treffpunkt: Tuchmacherplatz, 67466 Lambrecht

      Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr

      Ansprechpartner und Anmeldung: Walter Klein, walter.klein@pwv-lambrecht.de

      

      Die gut sieben Kilometer lange Runde bietet dir herrliche Aussichten auf Lambrecht. Du wanderst vom Alten Teufelsfelsen zum Teufelsfelsen. Die dortige Schutzhütte

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    1. Treffpunkt: Marcusbrunnen, Bürgerpark, 28209 Bremen

      Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr

      Ansprechpartnerin und Anmeldung: Rita Immisch, info@gesundheitswandern-bremen.de

      

      Diese gut neun Kilometer Wanderung führt dich durch die grünen Oasen Bremens. Mach dich auf und entdecke die Vielfalt der Natur mitten in der Stadt

  10. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    1. Treffpunkt: S-Bhf. Rathaus Steglitz, Ausgang Berlinickestraße, 12165 Berlin

      Uhrzeit: 18 bis circa 20 Uhr

      Ansprechpartnerin und Anmeldung: Su Herrmann, hallo@suherrmann.de

      

      Vom S-Bahnhof Rathaus Steglitz führt dich die Strecke über den Stadtpark Steglitz an den Teltowkanal. Entlang dieser 1906 eröffneten

  11. loading