komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Radgebiet Donau-Moldau

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Radgebiet Donau-Moldau

Wir, die ILE Abteiland, sind ein Zusammenschluss von 10 Kommunen und haben unsere schönsten Radwege zu einem gemeinsamen Radwegenetz zusammengefügt. Auf über 410 Kilometern und 14 Radwegen kann man von der Donau über die sanften Hügel des Bayerischen Waldes bis zur Kalten Moldau radeln. Geboten ist dabei wunderschöne Natur, ruhige Seen, gutes Essen und viel Kultur.

www.radgebiet-donau-moldau.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    Donau-Radweg Abschnitt Passau-Jochenstein

    01:23
    24,6 km
    17,8 km/h
    60 m
    80 m
    gefällt das.
    1. 9. April 2024

      Der Donau-Radweg ist einer der am besten ausgebauten Radwege und durchgehend asphaltiert. Dieser letzte Abschnitt in Deutschland führt von der schönen 3-Flüsse-Stadt Passau entlang der Donau und der geschützten Donauleiten über den schmucken Markt Obernzell nach Jochenstein, wo sich das größte Flusskraftwerk

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    01:32
    22,4 km
    14,6 km/h
    360 m
    360 m
    gefällt das.
    1. 13. Februar 2024

      Schöne, grenzüberschreitende Tour ins österreichische Mühlviertel. Tolle Aussichten und Bademöglichkeit im Rannasee.

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    02:24
    32,6 km
    13,5 km/h
    650 m
    650 m
    1. 13. Februar 2024

      Sehr schöne Tour, die es aber aufgrund der Höhenmeter in sich hat. Dafür gibt es aber tolle Weitblicke bei schönem Wetter bis in die Alpen. Die Radtour ist in beiden Richtungen beschildert.

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    01:35
    23,3 km
    14,8 km/h
    360 m
    360 m
    1. 9. Februar 2024

      Radweg im Wegscheider Land und angrenzenden Oberösterreich auf ruhigen, asphaltierten Nebenstraßen. Er ist mäßig hügelig und nur in der beschriebenen Fahrtrichtung ausgeschildert.

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    01:36
    18,8 km
    11,7 km/h
    500 m
    260 m
    1. 9. Februar 2024

      Wunderschöner und abwechslungsreicher Radweg, der vorbei an Wiesen oder durch Wälder führt. Im gesamten Bereich des „Scherlesreuther Schacht“, einem ehemaligen Grubeneinstieg, gibt es unterirdische Stollen und Reste oberirdischer Stolleneingänge. Hier wurde früher Graphit abgebaut. Hier bietet sich auch

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    00:46
    12,6 km
    16,5 km/h
    140 m
    230 m
    1. 9. Februar 2024

      Gut zu fahrender Radweg auf ruhigen Nebenstraßen am Besucherbergwerk Kropfmühl vorbei. Früher wurde hier das Graphit mit einer Art von Pferden gezogenen Bahn nach Hauzenberg gebracht – daher der Name. Der Radweg ist mäßig hügelig. Der Pferdebahn-Radweg ist in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert.

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    02:22
    33,1 km
    14,0 km/h
    520 m
    520 m
    und gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Radweg, auf dem man stellenweise das Gefühl hat, dass man sich auf einer Art Hochplateau befindet, weil man weit ins Passauer Land blicken kann. Über die Donauhänge geht es hinunter nach Jochenstein und Donauaufwärts bis Obernzell und über das romantische Griesenbachtal nach Untergriesbach zurück. Der

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    03:03
    42,3 km
    13,8 km/h
    690 m
    680 m
    gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Wunderschöner und abwechslungsreicher Radweg auf ruhigen Nebenstraßen und kurzen Abschnitten auf guten Schotter-/Waldwegen im Grenzgebiet Deutschland-Österreich. Die Strecke ist sehr hügelig, wodurch man tolle Aussichten genießen kann. Früher wurde in diesem Gebiet Flachs angebaut, aus dem Leinen hergestellt

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    01:11
    12,7 km
    10,7 km/h
    490 m
    140 m
    1. 9. Februar 2024

      Radtour auf durchgehend asphaltierter, ruhigen Nebenstraße, jedoch steil bergauf, aber mit wunderbarer Aussicht ins Passauer Land bzw. bis in die Alpen. Im Granitmuseum der Granitstadt Hauzenberg kann man mehr zum Gestein und der Erdgeschichte erfahren. Der Granit-Radweg ist in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert.

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 3 Tagen

    04:02
    46,1 km
    11,4 km/h
    710 m
    720 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Knackige Radtour um das Dreisessel-Massiv herum bzw. teilweise darüber. Der erste Teil ist fordernd, jedoch mit traumhaften Ausblicken – es ist von Vorteil, wenn die Reifen nicht zu schmal sind. Der zweite Teil geht relativ eben am Schwarzenberger Schwemmkanal in Tschechien entlang und ist einfach zu

  11. loading