komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

MOUNTAINBIKE TESTIVAL Brixen

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über MOUNTAINBIKE TESTIVAL Brixen

Testen, Touren und genießen – so lautete die bewährte Formel für Mountainbiker beim MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Brixen. Auch 2023 wird sich dies nicht ändern. - große Expo mit rund 60 namhaften Marken der Bikebranche
- Produkte der Saison 2024 bereits diesen Herbst Probefahren – selbstverständlich kostenlos
- Abwechslungsreiche Trails mit Dolomiten-Panorama
- Dolce Vita in der traumhaften Altstadt von Brixen
- Umfangreiches Rahmenprogramm mit geführten Touren, Gewinnspielen und interessanten Vorträgen

www.mountainbike-testival.de

Distanz

477 km

Zeit in Bewegung

07:34 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Gravel-Tour geplant.

    12. September 2023

    Gravel-Teststrecke

    01:07
    15,4 km
    13,7 km/h
    170 m
    170 m
    gefällt das.
    1. 13. September 2023

      Die Gravel-Teststrecke führt euch entlang des Eisacks Richtung Norden bis nach Neustift. Das kleine Dorf nördlich von Brixen ist bekannt für seine ausgezeichneten Weißweine und gleichzeitig Sitz des ältesten Klosters Tirols, dem Chorherrenstift Kloster Neustift. Der Radweg eignet sich optimal, sich mit

  2. war mountainbiken.

    1. August 2022

    27,3 km
    -- km/h
    680 m
    680 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Von Brixen aus geht es dem Fluss entlang, vorbei am beeindruckenden Kloster Neustift (hier in einem zweitem Moment Einkauf im Klosterladen von Weißweinen des Kloster Neustifts einplanen – das perfekte Mitbringsel aus dem Brixen-Urlaub!)

      Weiter über stetiges auf und ab, aber nie zu steil und angenehm zu

  3. war mountainbiken.

    1. August 2022

    29,5 km
    -- km/h
    1 620 m
    1 620 m
    und gefällt das.
    1. Start der Tour ist Brixen, von wo aus wir über Nebenstraßen und knackige Trail-Uphills zur Talstation der Plose-Kabinenbahn* fahren. Diese nimmt uns 1000 Hm ab und bringt uns nach Kreuztal. Nun beginnt der Spaß: Über den Weg Nr. 30 fahren wir durch Zirbenwald zur Ochsenalm. Es geht ständig auf und ab

  4. war mountainbiken.

    1. August 2022

    02:24
    23,7 km
    9,9 km/h
    440 m
    440 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Perfekte Tour zum Ein- oder Ausradeln, oder auch für Zwischendurch. Vor oder nach Tour noch ausreichend Zeit, Brixens Altstadt zu besuchen und den besonderen alpin-mediterranen Flair zu genießen.

      

      Die Tour führt zunächst dem Fluss entlang bis zum Kloster Neustift (Must See in Brixen!), dann weiter auf

  5. und 2 andere waren Rennrad fahren.

    24. September 2021

    , und 4 anderen gefällt das.
  6. war mountainbiken.

    6. September 2021

    41,4 km
    -- km/h
    1 780 m
    1 780 m
    und gefällt das.
    1. Von Brixen aus gilt es über Schotterwege und Seitenstraßen gleich einige teilweise knackige Höhenmeter bis nach Villnöß/St. Peter zu bewältigen. Dort angekommen belohnt der traumhafte Blick auf die Villnösser Geisler, Teil des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten. Die Geisler stets im Blick, geht es noch

  7. war mountainbiken.

    25. August 2020

    4,98 km
    -- km/h
    730 m
    1. Startpunkt des Lupo-Trails ist unterhalb des Parkplatzes Schartegg. Technisch einfacher Waldboden-Trail (S1) der vom Tscharser Nörderberg nach Tabland führt. Es gibt die Möglichkeit verschiedener Zwischeneinstiege.

  8. war mountainbiken.

    25. August 2020

    22,3 km
    -- km/h
    1 330 m
    1 190 m
    , und gefällt das.
    1. Startpunkt des Ötzi Trails ist unterhalb der Mausloch Alm. Flowiger Waldboden-Trail (S2) abwechselnd mit einigen steilen, verblockten Stellen (S3) führt der Trail über den Naturnser Nörderberg bis ins Farmazontal und weiter zur Waldschenke. Es gibt die Möglichkeit auf ca. halber Strecke beim Platzgummhof

  9. war mountainbiken.

    25. August 2020

    18,4 km
    -- km/h
    710 m
    550 m
    1. Die Bike-Highline-Meran/o verbindet die einzelnen Almen auf dem Nörderberg. Somit haben die Biker die Möglichkeit in einer Höhe von 1.450 m bis 1.900 m den Nörderberg sowohl in westliche als auch in östliche Richtung zu queren. Die Bike- Highline Meran/o erreicht man über die verschiedenen Uphills oder

  10. war mountainbiken.

    25. August 2020

    58,0 km
    -- km/h
    1 330 m
    1 340 m
    gefällt das.
    1. Die Fanes-Runde startet in St. Vigil und führt über Pederü bald auf steilen Militärstraßen zur Fanes-Hütte. Nach einer Rast geht es zum smaragdgrünen Limosee. Die Abfahrt zur Capanna Alpina ist sehr anspruchsvoll, der Trail hinab nach St. Kassian und La Villa lohnt dann aber alle Strapazen. Wir empfehlen

  11. loading