komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Marketing-Gesellschaft Oberlausitz

Oberlausitz - faszinierende Landschaften!Besondere Extras der Oberlausitz sind die faszinierenden Landschaften, sanfte Höhenzüge, bizarre Felsformationen, die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas, mittelalterlich-romantische Städte sowie international herausragende Parks und Gärten. Einzigartig ist die Gastlichkeit der Region, die im Dreiländereck zu Polen und Tschechien für europäische Geschichte und gelebte deutsch-sorbische Zweisprachigkeit steht. Radfahrer und Wanderfreunde finden in der Oberlausitz hervorragende Bedingungen. Ein Rad- und Wanderwegenetz von jeweils über 5.000 Kilometern durchzieht die Ferienregion Oberlausitz und ermöglicht perfekte Kombination aus Aktiv- und Kulturtourismus samt regional authentischen kulinarischen Genuss entlang der Wege. Auch für Familien, Kinder, Jugendliche und jung gebliebene ist bei den „Freizeitknüllern der Oberlausitz“ immer etwas los.

oberlausitz.com

Distanz

2 296 km

Zeit in Bewegung

26:39 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    Oberlausitzer Bergweg - Sagenhafte Weitsichten!

    37:41
    133 km
    3,5 km/h
    2 700 m
    2 820 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 20. März 2024

      Dein Blick schweift über die gleichmäßig geformten Berge in der Ferne, während du den einsamen Feldweg entlang schreitest. Gerade noch in dichtem Wald, verändert sich die Landschaft, sobald die Bäume den Blick freigeben. Der Weg führt dich an der tschechischen Grenze entlang, drüben Berge und Weiden

  2. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 19 Stunden

    06:49
    118 km
    17,3 km/h
    370 m
    510 m
    1. Der Oder-Neiße-Radweg ist die östlichste D-Route des Radnetzes Deutschland. Sie führt dich auf etwa 590 Kilometern von Zittau an der Grenze zu Tschechien bis an die Ostsee. 120 Kilometer davon führen durch Sachsen – vom südlichsten Punkt an der tschechischen Grenze in Zittau, bis zur Bundeslandgrenze

  3. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 19 Stunden

    16:13
    271 km
    16,7 km/h
    1 200 m
    1 200 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Du möchtest auf den schönsten Radwegen der Oberlausitz unterwegs sein? Dann ist diese rund 270 Kilometer lange Rundtour genau das Richtige für dich: Denn der Zwillingsradweg vereint die abwechslungsreichsten Abschnitte von Oder-Neiße-Radweg und Speerradweg.

      

      Du radelst erst flussaufwärts, dann flussabw

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Deine letzte Etappe führt dich aus Oybin durch dichten Wald zum Scharfenstein. Der markant geformte Felsgipfel hat dem Berg auch den Namen "Oberlausitzer Matterhorn" eingebracht. Von hier oben hast du eine großartige Aussicht auf den Oybin, das gleichnamige Dorf und auf die Felswände des Ameisenberges

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Auf deiner fünften Etappe geht es durch die schönsten Landschaften des Zittauer Gebirges.

      

      Der Oberlausitzer Bergweg führt dich als erstes über bequeme Wege zum berühmten Nonnenfelsen. Der langgezogene Sandsteinfelsrücken ragt hier aus dem Wald empor und die namensgebende Zinne erscheint in der Gestalt

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Am vierten Tag erwartet dich eine echte Bergetappe. Zunächst geht es auf dem Bergweg noch gemütlich von Eibau am MÜhlendorf Oderwitz vorbei. Früher standen hier zahlreiche Windmühlen und Wassermühlen, heute sind immerhin noch drei liebevoll sanierte Bockwindmühlen übrig geblieben. Die große historische

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Dein dritter Tag startet im kleinen Städtchen Neusalza-Spremberg. Am Reiterhaus vorbei führt dich der Bergweg hinauf auf den Kuhberg und verläuft dann auf gleichbleibender Höhe über Waldpfade und Forstwege.

      

      Abseits der kleinen und zahlreichen Dörfer geht deine Tour heute ausschließlich durch dichte W

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Dein zweiter Wandertag beginnt im idyllischen Sohland. Du folgst ein wenig dem Oberlauf der Spree und steigst hinter dem Stausee steil zum Gipfel der Kälbersteine hinauf. Der Wanderweg führt dich an wuchtigen Felsformationen vorbei, die hier oben zwischen den Bäumen im Wald liegen.

      

      Der Bergweg folgt weiter

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Die erste Etappe ist ein würdiger Auftakt zu deiner Wanderung durch die Berglandschaft der Oberlausitz.

      

      Du startest deine Tour am Bahnhof Neukirch Lausitz (West) und steigst hinauf auf den Valtenberg. Hier befindest du dich noch in der Landschaft des Lausitzer Berglandes und der Valtenberg ist der höchste

  10. und haben eine Fahrradtour geplant.

    vor 20 Stunden

    1. 15. November 2023

      Die Radtour führt durch das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, wo Seeadler ihre Kreise ziehen, denn auch in der Heide- und Teichlandschaft südlich des Lausitzer Seenlandes haben Seeadler ihre Brutreviere.

      

      Auf dem Rundweg führt der Weg durch Wälder, vorbei an Wiesen, Feldern

  11. loading