Fahrrad-Collection von RadReiseRegion Württembergisches Allgäu
12
Touren
41:52 Std
556 km
5 360 m
Das Württembergische Allgäu ist perfekt zum Radfahren: Die großen Berge sind nah genug, dass sie am Horizont eine himmlische Kulisse für das sanfte Hügelland bilden. Gleichzeitig sind sie aber weit genug entfernt, dass es nie zu steil oder zu lang bergauf geht. Das hat auch der ADFC erkannt und empfiehlt das Württembergische Allgäu als RadReiseRegion. Das bedeutet, dass du hier als Radfahrer nicht nur wunderschöne Routen, sondern auch einige andere Annehmlichkeiten findest.
Sanfte Hügel und malerische Flusstäler, kristallklare Badeseen und geheimnisvolle Moore, lebendige Altstädte und historische Schlösser: Die Naturschatzkammern sind reich gefüllt. Hier stellen wir dir zwölf Rundwege vor, auf denen du die Region in all ihrer Vielfalt erkunden kannst. Die Hügel schenken dir dabei so manch herrlichen Ausblick, aber auch einige Höhenmeter. Die Anstiege erleichtert dir der Untergrund: Die Routen verlaufen vorwiegend auf wenig befahrenen, asphaltierten Nebenstraßen und Radwegen. Nur ab und zu führen sie mal über einen Wald- oder Feldweg. Wenn dir die Hügellandschaft etwas zu schwungvoll ist, erleichtert dir ein E-Bike die Anstiege im Württembergischen Allgäu.
Ebenfalls wichtig für deine Auszeit in den Naturschatzkammern: Die RadReiseRegion ist nicht nur schön, sondern auch praktisch. Die Routen sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bahnhöfe gibt es in den Städten wie Wangen und Leutkirch, aber auch in vielen kleineren Orten. Außerdem findest du hier Fahrradgeschäfte und -verleihe sowie Unterkünfte, die sich auf Radfahrer spezialisiert haben – es ist für alles gesorgt und du kannst dich rundum wohlfühlen.
Auf dieser Runde durch die Allgäuer Voralpen erwarten dich herrliche Ausblicke, historische Sehenswürdigkeiten und fantastische Naturschauspiele. Für die perfekte Einstimmung sorgt der Startpunkt in dem kleinen Ort Neutrauchburg. Gleich neben einem prächtigen Schloss beginnt deine Radtour hier an einem…
Das schwarze Gold der Moore ist das Thema dieser Route. Du startest im historischen Kurort Kißlegg und fährst dann durch eine Landschaft, die von der letzten Eiszeit geformt wurde. Sie zeichnet sich durch sanfte Hügel sowie viele Seen und Moore aus. Es erwarten dich also viele kleine Anstiege und Abfahrten…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mit den wunderschönen Landschaften und spannenden Museen entlang des Weges könntest du für diese Tour gut zwei Tage einplanen. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten, anzuhalten und Abstecher zu machen. Du startest deine Runde in Bad Wurzach, das gleich neben dem größten zusammenhängenden und intakten…
Auf dieser Tour lohnt es sich, ein bisschen extra Platz in den Radtaschen zu lassen. Denn die Verpflegung für den Tag im Sattel liegt sozusagen am Wegesrand. Du kommst an mehreren Hofläden und kleinen Ständen oder Hütten vorbei, wo du unter anderem Äpfel, Marmelade und Wurstwaren direkt vom Hersteller…
Diese Tour vereint Natur- mit Kulturgenuss. Du radelst durch eine Landschaft, die von der letzten Eiszeit geschaffen wurde. Das hügelige Gelände bietet dir von seinen Erhebungen herrliche Aussichten bis zu den Alpen. Zwischen den Wiesen und Wäldern liegen malerische Seen und geheimnisvolle Moore. Der…
Etwa ein Drittel dieser Runde ist die Iller deine Begleiterin. Der Fluss hat die Region, durch die dich diese Runde führt, seit Jahrtausenden geprägt. Schon die Kelten und die Römer haben sich hier niedergelassen. Später war die Iller ein wichtiger Transportweg. Ihre Ufer wurden bewirtschaftet und so…
Grün und Blau sind die Farben, die in den warmen Monaten die Landschaft färben. Wiesen und Wälder, Seen und Himmel verschmelzen zu einem Naturbild, das kaum idyllischer sein könnte und die perfekte Kulisse für eine fantastische Radrunde ist.
Von Leutkirch radelst du durch diese herrliche Landschaft, vorbei…
Vom Bauerngarten bis zum Bibelgarten: Viele Spielarten der gezähmten Natur erwarten dich auf dieser Runde. Wenn man so will, kann man das ganze Württembergische Allgäu als einen großen Landschaftsgarten begreifen. Die Protagonistin dieser Route ist also die Natur, egal ob in der freien Landschaft mit…
Auf dieser Runde erwarten dich malerische Seen und prächtige Gebäude. So passierst du unter anderem das Schloss Wolfegg und das Neue Schloss in Kißlegg, die beide vom Haus Waldburg erbaut wurden. Die Stammburg dieser Adelsfamilie ist noch heute die Waldburg, die im gleichnamigen Ort in der Nähe des Startpunktes…
Im Vordergrund dieser Tour steht die Kulturlandschaft, die seit Jahrhunderten von der bäuerlichen Bewirtschaftung geprägt ist. Der Startpunkt in Wolfegg veranschaulicht gleich mehrere Facetten dieser Geschichte: Das Freilichtmuseum im Ort zeigt historische Bauernhäuser und die Lebensweise der ländlichen…
Ihren Namen hat diese Tour von der Unteren Argen – dem Fluss, der auf dem ersten Drittel dieser Runde grob die Richtung vorgibt. Vom Startpunkt in Isny folgst du dem Wasser flussabwärts durch die malerische Hügellandschaft. Im Süden zeigt sich unterwegs oft die Nagelfluhkette, die als erste höhere Bergkette…
Der Titel dieser Tour lässt sich auch gut umdrehen: Voralpenfreude. Diese Runde durch die Voralpenlandschaft ist nämlich eine wahre Freude. Und dafür sind vor allem die fabelhaften Aussichten verantwortlich. Vielerorts präsentieren sich die Allgäuer Alpen als bläuliche Kette am Horizont. Auch die Schweiz…
Fahrrad-Collection von Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Fahrrad-Collection von Allgäu
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Tannheimer Tal