Wander-Collection von Ostbelgien
26
Touren
77:24 Std
287 km
4 350 m
In Ostbelgien findet die Wanderseele alles, was sie begehrt: Weiten, die den Blick bis an den Horizont treiben und enge Talschluchten, die ihn magisch in die Tiefe ziehen. Eine unberührte Landschaft, wie sie heutzutage nur noch selten existiert. Das geheimnisvolle Venn, wo sich die Landschaften ungehindert ausdehnen. Hinter der malerischen Kulisse eines Ardenner Dorfes wartet stets der Wald. Hier brauchst du nur die Ohren zu spitzen, die Augen und alle anderen Sinne zu schärfen, um echte Wildnis zu erleben. Sturzbäche, Flüsse, Seen – überall gurgelt und plätschert es an den Wegen in Ostbelgien. In den Tälern von Warche, Our, Göhl, Weser oder Amel wirst du Entdeckungen machen, die dich verzaubern werden.
Auch wer hoch hinaus zum höchsten Punkt Belgiens aufsteigen möchte, fährt nach Ostbelgien: Auf der Hochebene des Hohen Venns gibt es schier endlose Moorlandschaften mit einem ganz besonderen Charme. Dies sind die verwunschenen Orte und Landschaften, in denen du stundenlang wandern kannst, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Glitzernde Bäche und zauberhafte Pfade, dunkle Fichten und helle Buchenwälder, die wie die Fenster einer Kathedrale Licht in das grüne Dickicht bringen.
In dieser Collection präsentieren wir dir 26 abwechslungsreiche Genusswanderungen durch unsere Region. Die Touren sind zwischen fünf und 20 Kilometer lang, somit findest du sowohl Inspiration für einen kurzen Ausflug als auch anspruchsvolle Tageswanderungen. Die verwunschenen Pfade, auf denen du die herrliche Natur Ostbelgiens ungestört genießen kannst, warten auf dich. Atme tief durch und lausche der Stille in den Mooren und Wäldern. Du wirst immer wieder zurückkehren wollen. In Ostbelgien bist du jederzeit herzlich willkommen.
Auf der Höhe von Montenau verschwindet die Amel im sogenannten Wolfsbusch, einem Tannen- und Buchenwald, der sich über die Grenzen Ostbelgiens erstreckt. Gemächlich windet sich der Fluss durch die schöne Waldlandschaft – und du kannst ihn auf seiner Reise auf dieser neun Kilometer langen Wanderung ein…
von Ostbelgien
Start dieser Wanderung ist in dem Dörfchen Ouren. Bevor du den Ort Richtung Norden verlässt, kannst du noch einen Abstecher zur Burg machen und den Archäologen bei den Ausgrabungsarbeiten zuschauen. Die ersten Kilometer folgst du der Our, bevor du dann auf die belgisch-luxemburgische Grenze abbiegst…
von Ostbelgien
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Bayehon ist ein Wildbach, wie er im Buche steht. Er hat die ihn umgebende Landschaft maßgeblich geprägt und geformt. Scheinbar friedlich schlängelt sich das plätschernde Wasser durch die Felsen der Ardennen. Seine schiere Kraft kannst du zunächst nur erahnen. Vom Dörfchen Longfaye aus folgst du seinem…
von Ostbelgien
Der Trôs-Marets ist ein echter Gebirgsbach, der sich seit Jahrhunderten unbeirrt seinen Weg durch Schiefer und Quarzit bahnt. Auf dieser Wanderung erkundest du sein wildes Tal. Die Tour ist zwar mit etwa fünf Kilometern Länge nicht besonders lang, aufgrund des teilweise schwierig zu gehenden Weges aber…
von Ostbelgien
Am Bach entlang – so lautet das Motto dieser etwa zehn Kilometer langen Wanderung. Genieße die Natur in vollen Zügen und beobachte die Schmetterlinge, die um die Blumen am Wegesrand flattern. Atme den süßen Duft der Mähwiesen. Freu dich über die kühlen Schatten in den Mischwäldern und lass dich vom Pl…
von Ostbelgien
In Ostbelgien sind Felsen und Wasser untrennbar miteinander verbunden. Sie prägen die Landschaften, sie formen Täler und geben Bergen ihre Gestalt. Das Wasser ist immer auch ein Quell des Lebens und der Lebensfreude. Seine Reinheit wird von all jenen hoch geschätzt, die hier wandern, leben und arbeiten…
von Ostbelgien
Dir ist nach einem rundum aktiven Tag? Dann ist der See von Bütgenbach genau das Richtige für dich. Hier kannst angeln, segeln, schwimmen, Kanu fahren, Windsurfen und natürlich auch wandern. Wie wäre es zum Start eines abwechslungsreichen Tages mit einer zehn Kilometer langen Tour rund um den See? Los…
von Ostbelgien
Robertville ist überregional bekannt für seinen Stausee, doch eine Wanderung hier verspricht noch einige weitere spannende Entdeckungen. Diese Tour bringt dir das zauberhafte Warchetal näher, über dem eine imposante Burg thront, die auch als perfekte Vorlage für ein echtes Märchenschloss dienen könnte…
von Ostbelgien
Zu den Füßen der Burgruine, die dem Ort Burg-Reuland seinen Namen verleiht, beginnt eine Genusstour der Extraklasse. Auf etwa 13 Kilometern Länge entdeckst du das zauberhafte Ourtal aus einer ungewöhnlichen Perspektive, und zwar von den Höhenzügen beiderseits des Tals. So ergeben sich spannende, ungew…
von Ostbelgien
Auf dieser Wanderung erwartet dich schlicht und überwältigend die pure Natur. Du startest im schönen Heppenbach, unweit des Ursprungs der Amel. Auf deinem Weg streifst du die beiden winzigen Orte Möderscheid und Hepscheid, ansonsten bist du ausschließlich in der unberührten Natur der belgischen Eifel…
von Ostbelgien
Früh am Morgen liegt im Hohen Venn oft noch Tau auf Blumen und Beeren – auf dieser Hochfläche mit einer beeindruckenden biologischen Vielfalt ist die Morgenfrische noch besser zu spüren. Nicht nur in den frühen Stunden des Tages herrscht hier absolute Ruhe. Es gibt kaum einen friedlicheren Ort. Dabei…
von Ostbelgien
Willkommen auf dem Dach Belgiens. Der Signal de Botrange ist offiziell der höchstgelegene Punkt des Landes. Um den Gipfel erstreckt sich mit dem Hohen Venn ein riesiges Hochmoor, das perfekt für spannende Wanderungen geeignet ist. Schon nach wenigen Metern erreichst du eine Aussichtsplattform, von der…
von Ostbelgien
Die Venn-Hochebene beheimatet unzählige Geheimnisse und Legenden. So faszinierend und wunderschön die Natur hier oben ist, so rau und unerbittlich ist sie auch. Das extreme Klima und der unfruchtbare Boden sorgten dafür, dass sich bis heute kaum Menschen in dieser Gegend ansiedelten. Kaum eine Landschaft…
von Ostbelgien
Die Göhl fließt bei Kelmis durch eines der größten Zink- und Bleivorkommen Europas, was ihr beinahe zum Verhängnis wurde. Denn während der Industrierevolution des 19. Jahrhunderts wurden diese Bodenschätze ohne Rücksicht auf die Natur gnadenlos ausgebeutet. Glücklicherweise wurde die Region nach dem…
von Ostbelgien
Manderfeld liegt recht abgelegen auf den Höhenzügen in der wunderbaren Landschaft Ostbelgiens. Aufgrund dieser Abgeschiedenheit und der Grenznähe zu Deutschlands florierte hier früher ein reger Schmuggelhandel. Für Wandernde ist die Stille des ländlich geprägten Landstrichs ein magischer Anziehungspunkt…
von Ostbelgien
Xhoffraix ist eines der wenigen Dörfer am Rande des Hohen Venns, wo das Klima auch im Sommer oft rau und die Winter kalt und lang sind. Von dieser abgeschiedenen Lage profitieren Wandernde, die sich nach Ruhe und herrlichen Naturerlebnissen sehnen. Auf dieser ausgedehnten Wanderung erkundest du das teils…
von Ostbelgien
Der Stausee von Robertville ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden, Fischen oder auch Wandern. Du startest in Robertville, doch wendest dich zunächst den schönen Wiesenlandschaften oberhalb des Sees zu. Ruhige Wege führen dich durch die verträumte Landschaft. Du folgst dem kleinen Bach Quarreux. Unweit…
von Ostbelgien
Die Geschichte Sourbrodts ist nicht nur wechselhaft, sondern auch kulturell betrachtet äußerst interessant: Am Schnittpunkt von Einflüssen und Sprachen gelegen, war der Ort schon immer ein Schmelztiegel. Es handelt sich um ein typisch wallonisches Dorf, doch auch der deutsche Einfluss ist nicht zu übersehen…
von Ostbelgien
Raeren liegt unweit der deutschen Grenze, direkt an der Trasse der stillgelegten Vennbahn. Der alte Bahnhof ist ein beliebtes Ausflugsziel, unter anderem weil in einem der alten Waggons ein gemütliches Café eingerichtet wurde. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann man sich lebhaft vorstellen…
von Ostbelgien
Der Lichtenbach fließt auf die Olef und damit die deutsche Grenze zu. Er formt ein geheimnisvolles und abgelegenes Tal. Wandernde wissen die Stille zu schätzen, genau wie die Schmuggler, die in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Abgelegenheit für sich nutzten, um ungesehen die Grenze zu überqueren…
von Ostbelgien
Wander-Collection von Éislek
Wander-Collection von NaturWanderPark delux
Fahrrad-Collection von Tourismus Lenggries
Fahrrad-Collection von Catalunya